Wer war schon in Tunesien?Was kann frau da gut shoppen?

Hallo!
Wir fliegen dies Jahr erstmals nach Tunesien, bisher waren immer nur in Europa.
Kriege ich da auch schöne orientalische Sachen? Klamottenmäßig aber auch Dekomäßig? Was sind denn so die typischen Urlaubsschnäppchen da?
Wie mache ich das mit dem handeln da am besten?
Danke für Tipps!
Sonnige Grüße!

1

Du darft nicht auf diese "Touri-Basare" gehen, die in oder in der Nähe von Hotels stattfinden.

Lieber in einen Bus, einen Zug oder ein Taxi setzen und in die nächste "echte" Stadt fahren. Dort gibt es "Souks", alte, orientalische Märkte mit unglaublichem Flair.

Man wird Die Deine Herkunft sofort ansehen und jeder wird Dich ansprechen, um Dich in den Laden zu locken "Nur gucken, nix kaufen" Einer der Lieblingssprüche dort.

Was kann man gut kaufen ?

Tücher, Gewürze, Kleidung.

Vorsicht vor "Markenware", die ist meistens gefälscht.

Der erste Preisvorschlag muss vom Händler kommen, den Du entsetzt als viel zu teuer ablehnst.

Biete dann etwa ein 1/4 dessen und einigt Euch am Ende auf ca. der Hälfte. Aber nur, wenn Du echtes Ineresse hast. Lasse Dir nichts aufschwatzen, die Herren sind rhetorisch perfekt geschult, bieten Dir gleich einen Tee an und verwickeln Dich in ein Gespräch....da fällt es anschließend schwer, den neu gewonnenen "Freund" zu enttäuschen.

Bloß keinen Teppich kaufen !

5

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Hälfte vomerstgenannten Pries des Händlers VIEL! zu hoch ist als Kaufpreis.

70% vom genannten Erstpreis sollte das Ziel sein. Und auch mal - trotz ständigem Bequatschens - mal nix kaufen, kann auch erfüllend sein...

7

Deine Rechnung verstehe ich nicht.

Die hälfte (also 50 Prozent) des Erstpreises ist viel zu viel, 70 Prozent ist das Ziel ?

Oder meinst Du 70 Prozent RABATT ?

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

ich stimme dem zu.
Geh auf die echten Basare und nicht auf den Touristenrummelplatz.

Mit hat mal eine Tasche auf einem Basar gut gefallen.
Ich fragte nach dem Preis: ca. 85,-€ umgerechnet.
Ich sagte, das überlge ich mir und ich laufe noch einmal rum.
Meinem Mann habe ich erzählt, dass mir diese Tasche gefällt, aber nicht, was die wollten.

Mein Mann hat gefragt und sie sagen so ca. 50,-. Da war ich nicht dabei, das war unabhängig.

WIr haben dann darüber gesprochen und stellten fest, die sagen wohl zu jeden etwas anders.

Also ist mein Mann hin und sagte: Dein Freund hat eben 30 gesagt, für 20 nehm ich sie!

Haben sie für 26 bekommen. Überleg mal, sie wollten 85 bzw. 50 dafür. Viele haben das bezahlt.

vg

3

Als wir 2010 in Tunesien waren...frag mich nicht wo genau das war. In der Nähe von Monastir. Wir waren in der "Stadt" Tunis. Dort findest du paar Geschäfte aber die Verkäufer ziehen dich regelrecht in die Läden, wenn du da mal alleine bist....
Deko ist relativ viel. Vor allem Shishas, Skulpturen jeglicher Form (Elefant, Kamel...etc)
da gibt es viel Schmuck und selbstgemacht Teller...wir haben viel mitgenommen. Du musst dir da die Sachen, die du kaufen willst, zusammen suchen und am Ende wird über den gesamten Preis verhandelt. So war das bei uns..

Wir fliegen nie wieder nach Tunesien...war der erste Urlaub dort und direkt mal in die Scheiße getreten (nicht wörtlich gemeint ;-) )

4

Danke schon mal für die Tipps!!!
Und was ist mit den Touristenbasaren?Die sind überteuert?Oder gibt es nur Schrott?Wobei Urlaubsmitbringsel sind bei mir immer dieser typische Touristenkrams.
Preise sind also fast nie ausgezeichnet?
Aufschwatzen lasse ich mir an sich nichts, handeln kann ich so mittel(Europäerin halt ; )
Nein sagen kann ich, aber dies aufdringliche mag ja gar nicht....aber shoppen muß ja sein ; )

6

>>>Nein sagen kann ich, aber dies aufdringliche mag ja gar nicht....aber shoppen muß ja sein ; ) <<<

Dann wirst Du es da defintiv nicht mögen.
Bleib am Strand und genieß den Urlaub.

9

##
aber dies aufdringliche mag ja gar nicht....
##
Ist da aber extram, fand ich jedenfalls.

Und du mußt ohne Ende handeln, handeln, handeln, ohne geht geht gar nicht.