Hat hier mit Kindern schon jemand ´ne Kreuzfahrt gemacht?

Hallo

kaum aus dem Urlaub zurück, halte ich schon Ausschau für das nächste Jahr.
Mein Interesse fiel auf eine 7tägige Kreuzfahrt mit der Costa Favolosa. Alles super - mein Mann war auch gleich begeistert, bis ich jetzt die Bilder der Zimmer (Innenkabine) gesehen habe #zitter
Hat das von euch schonmal jemand gemacht? Unsere Kids sind nächstes Jahr 7+10 Jahre und ich frage mich, ob ich meinen Plan aufgrund des Zimmers schon gleich abblasen soll oder ob wir trotzdem einen schönen Urlaub verleben könnten?!

LG
Jenny

1

Hallo Jenny,
wir haben schon 4 Kreuzfahrten mit unseren Jungs gemacht. Allerdings fahren wir immer AIDA. Wir haben immer eine Außenkabine gehabt. Klar, es ist klein, aber man ist ja eigentlich so gut wie nur zum schlafen dort.
Wir lieben diese Art von Urlaub und gehen nächstes Jahr wieder :-)
Wenn du noch was wissen willst, frag einfach.
LG
hexi74

3

Hallo,

was bieten denn so für Kinder, außer Mini-Club (o. ä.) und Pool?

Wir überlegen nämlich auch hin und her (unsere Jungs sind 9 und 14) in Richtung Kreuzfahrt, denn unsere Kinder finden Animation nicht so dolle. Und ich frage mich, was sie noch so machen könnten auf so 'nem Kreuzfahrtschiff.

Gruß
mare88

5

Ich habe jetzt noch selbst keine Erfahrung sammeln können, aber ich habe schon öfter in einem Forum gelesen, dass Kinder, welche die Animation z.B. in Urlaubshotels nicht gut fanden, bei Aida gar nicht mehr aus dem Kids Club raus wollen.

Auf den beiden neuen Schiffen gibt es sicher das größte Angebot für Kinder. Große Badelandschaft, Klettergarten... aber es gibt kaum Außendecks. Das gefällt mir an den Kähnen nicht so gut.

2

So schlimm finde ich die gar nicht. Ansonsten müsst Ihr eine Außenkabine buchen.

4

kreuzfahrten sind toll. allerdings wuerde fuer uns nie und nimmer eine innenkabine in frage kommen. wir wollen schon sehen, was da draussen so passiert. aber das ist geschmacksache. es gibt leute, die lieben die innenkabinen.

6

Hey
Wir haben noch keine Kreuzfahrt gemacht, wollen dies aber unbedingt nächstes Jahr auch tun!
Ich möchte definitv eine Balkonkabine haben.
Ich weiß nicht genau warum, aber irgendwie ist die Möglichkeiten eines zweiten Fluchtweges schön zu wissen.
Natürlich würde das mehr kosten, aber in einer Innenkavine ohne Frischluftzufuhr ist nichts für mich!

Lg Thommy04 mit Fussel an der Hand

7

Wir sind bisher AIDA und Mein Schiff gefahren.

Costa muss dir klar sein, dass sehr viel in Italienisch abläuft und auch somit viele Italiener an Bord sind. Da geht es schon mal lauter zu, als auf den anderen Schiffen.

Kabine ist immer so ne Sache. Für mich kann die nicht groß genug sein und ich brauche immer einen Balkon. Freunde von uns fahren aber, auch mit zwei Kids, immer nur in einer Innenkabine und die stört das gar nicht.

Es ist einfach Geschmackssache. Aber viele sind eh nur zum schlafen in der Kabine und da ist es dann egal.

Aber schau dich mal bei Mein Schiff um. Die Schiffe kann ich dir nur empfehlen.

8

Hallo...
hier wir waren im Juli 2016 mit der Costa Favolosa unterwegs und sagen nie wieder Costa!
Wir hatten eine Außenkabine mit Balkon (Innenkabine mit 4 Personen würde ich nicht buchen), die war erste Klasse, aber der Rest war leider nicht so wie vorgestellt. Nur Italiener auf dem Schiff, immer laut, Gedrängel, Geschubse, vor allem beim Essen. Kinderclub usw. alles auf Italienisch unsere Tochter fühlte sich dort nicht wohl.

Wir waren zu den Fjorden in Norwegen unterwegs, das war super. Die angebotenen Ausflüge waren gut organisiert, meist waren die Deutschen unter sich, mit deutscher Reiseleitung. Das war entspannend, denn die Mitreisenden aus Italien waren schon sehr anstrengend.

Auf dem Oberdeck gab es einen Poolbereich mit Wasserrutsche, Whirlpool usw. für die Kinder, leider war alles immer besetzt, sodass wir nur einmal dort waren. Im Innenbereich war ein Pool, der leider auch oft überfüllt war, da die Italiener meist keinen Landgang machten.

Alles im Ganzen war der Urlaub schön, aber auch stressig, denn viele Landgänge gehen sehr früh los und es kann vorkommen, dass man den ganzen Tag im Bus umhergekutscht wird.

Mein Tipp: Such nach Schiffsbewertungen, dort kann man sich kundig machen. Hätten wir es vorher gemacht, hätten wir die höheren Kosten der Aida-Flotte sicherlich bezahlt und nicht mit Costa gefahren. Der Preis ist natürlich bei Costa unschlagbar. Denk aber dran, dass noch Zusatzkosten auf euch zukommen können. Getränke (wenn kein Getränke-Paket gebucht) , Trinkgelder, Ausflüge, Bordaktivitäten, usw.

VG xam

9

Hallo
Ich würde dir und deiner Fsmilie eine deutsche Rederei empfehlen. Hier habt Ihr Sicherheit das die Verständigung gesichert ist grade wenn mal was mit den Kids ist. Ansonsten fahren wir demnächst in die Karibik und haben eine Balkonkabine. Der Platz ist in solchen Kabinen einfach größer und man kann sich Abends mal auf den eigenen Balkon zurück ziehen. Falls das für euch finanziell Sorgen bereitet dann Bucht jetzt dann könnt ihr monatlich eure Reise abstottern;) Ansonsten finde ich die Kids Clubs wirklich toll und Ausflüge an Land gehen ja super mit Kids wo sie sich auspowern können. Hoffe ich konnte helfen liebe Grüße

10

Hi,
wir haben letztes Jahr die erste KF mit den Kindern gemacht, da waren sie gerade 3 und 5 Jahre alt, jetzt im Juni war die 2. KF mit noch 3 und 6 Jahren und nächstes Jahr geht es wieder auf KF mit 5 und 7 Jahren.

Meine Kinder lieben die Kreuzfahrt. Tagsüber ist man meist in den Häfen und dort macht man Sightseeing oder Baden. Auf dem Schiff gibt es je nach Schiff verschiedene Angebot. Die meisten haben einen nach alter gestaffelte Kinderbetreuung. Shows oder einfach Pool. Wir wollten bei der letzten Fahrt auch eigentlich mal Innenkabine ausprobieren, aber wir haben uns dagegen entschieden, da mit die Kabinen schon in einer 2er Belegung recht eng sind, da habe ich mir schon beim Gedanken, dass ich da noch 2 Kinder fertig machen muss die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Bei der ersten Kreuzfahrt hatten wir eine Balkonkabine mit 2 Zimmern, war glaube ich eine Suite, und dieses Jahr war es eine normale Balkonkabine und es war ausreichend Platz. Beide Male hatten die Kinder ihr Bett auf der Couch, die zum ausziehen war. Abends wurde die Couch ausgeklappt und morgens wurde sie wieder eingeklappt, so hatte man tagsüber genug Platz. Aus diesem Grund sind wir bei der ersten KF mit Kindern zu MSC gekommen, da diese Reederei hauptsächlich Ausziehcouchen hatten. Mir war mit so kleinen Kindern unwohl auf einem Schiff normale Pullman-Betten zu nutzen. Außerdem möchte ich wenn möglich kein Bett über meinem Kopf haben im engen Abstand.

Bei deinen Kindern sind die Pullman-Betten wahrscheinlich kein Problem mehr. Wegen dem Platz könnte es uU ungemütlich werden. Innenkabine würde ich nur nehmen, wenn man sie wirklich nur zum Schlafen nutzt und den Rest des Tages auf Deck oder unterwegs ist. Solange es preislich im Rahmen ist finde ich Balkon-Kabine zu favorisieren, da man 1. idR einen schönen ungestörten Blick aufs Meer hat 2. Tag und Nacht gut mitbekommt, 3. man auch gemütlich auf dem Balkon sitzen kann, ganz privat, 4. frische Luft reinlassen kann und 5. man kann nasse Badesachen/selbstgewaschene Kleidung gut und schnell darauf trocknen lassen (es gibt zwar im Bad eine kleine Wäscheleine, aber da dauert es einiges Länger bis die Sachen trocken sind).

Man muss auch schauen, ob eine 4er Belegung möglich ist, denn es gibt auch Kabinen, die nur eine 3er-Belegung zulassen.

Generell kann ich sagen, dass ich eine Kreuzfahrt schön finde, auch für Kinder. Es ist vom Angebot her nichts anderes als ein fahrendes Hotel. Klar auf dem Schiff gibt es nur eine bzw. je nach Reederei mehrere Pools, aber kein Sand. Die Pools sind auch nicht soooo riesig wie in den Hotels.

Bei einigen Reedereien fahren Kinder bis 17 Jahren in der Kabine der Eltern umsonst mit. Vergleichen lohnt sich. Auch die verschiedenen Leistungen eines Schiffes vergleichen. Z.B. gibt es bei MSC 4-5 verschiede Kabinentypen (unabhängig von innen, außen, Balkon...)

11

Hallo, mangels zeit erst recht spät. Aber dafür Neuling in Kreuzfahrten
Urlaub genial. Wir waren mit 2 Kindern 8/9 auf der Aida und alle sind begeistert. wir fahren wieder. Kinder die nie im Kidsclub wollten liefen jede freie Minuten hin und standen auch auf der Bühne. unsere Jungs sparen ihr Taschengeld für die nächste Kreuzfahrt. Wir hatten eine AuSsenkabine , der Platz hat gereicht, wir waren ja wenig auf der Kabine . Das nächste mal fahren wir 2019 aber dann mit 3 Kinden ( dann: 7/ 10 und 11 Jahre dazu Oma und Uroma
Lg