Hallo ich bin die Tanja und neu hier,
ich habe zwei Kinder (2 und 5 Jahre alt). Da ih bis jetzt nie wirklich die Möglichkeit hatte mit den beiden in den Urlaub zu fahren (Alleinerziehend), wollte ich euch Fragen was Ihr für günstige und einfache Tipps hat. Gerne auch Inlandsreisen.
Ich kommen aus Bayern und würde gerne meinen Kindern mehr Bieten.
Liebe Grüße!
Familienurlaub
Ich gebe zu, Inlandsreisen sind für ich kein echter Urlaub.
Deshalb mein Vorschlag: Miete dir ein Zelt oder, etwas nobler und teurer, ein Mobilhome (zB bei selectcamp oder roan), irgendwo in Italien.
Die Zelte sind komplett eingerichtet mit Betten, Kochgelegenheit und Kühlschrank. Wenn du ein Lodgezelt oder Mobilehome buchst, hast du sogar ein Bad im Zelt.
Ich würde euch eine Campingplatz an der oberen Adria empfehlen, das ist zwar unspektakulär, aber für kleine Kinde klasse. Die Campingplätze haben alle tolle Poolanlagen, super Spielplätze, Minidisco und einen breiten Sandstrand und das Meer ist flach. Mehr braucht es eigentlich nicht mit kleinen Kindern.
Und wenn du ausnützt, dass deine KInder noch nicht schulpflichtig sind und ein bisschen flexibel bist, kannst du da einen wirklich günstigen Urlaub am Meer machen.
Meine Schwägerin schwärmt heute noch von ihrem Urlaub an der Mecklenburger Seenplatte.
Es gibt mittlerweile viele Jugendherbergen, die auch spezielle Familienangebote haben. Vielleicht wäre das was für Euch.
Ih würde tatsächlich auch außerhalb der Ferien ein Mobilhome in Italien an der Adria empfehlen. Wenn Du nicht so weit fahren willst, dann Gardasee oder Lago Maggiore.
Hier mal ein (willkürlich ausgesucht) Link, damit Du eine Preisvorstellung hast
https://www.vacansoleil.de/suchen/?adults=1&arrival=2022-06-20&children2=2&datemargin=3&departure=2022-06-27&ln=IT&rg=IT-IGARD
Wir sind ja große Fans von Jugendherbergen. Es gibt sehr Schöne vor allem für Familien, manche etwas abseits der abgelaufenen Routen. Schau doch mal bei www.djh.de
Wir wohnen im Fränkischen Seenland, falls dich die Region anspricht kann ich dir gerne weiterhelfen.
Für mich hat Urlaub nichts mit einem anderen Land zu tun, sondern mit einem Tapetenwechsel (und schönem Wetter, was wiederum für Italien spricht). Ich habe letztes Jahr alleine mit den Kindern eine mehrtägige Radtour gemacht. Das hört sich total stressig an, war aber echt erholsam!
Ich bin sicher, du bietest deinen Kinder genug-ob Urlaub oder nicht!
Grüße
"Wir sind ja große Fans von Jugendherbergen."
Ich muss gerade grinsen - die Familien machen Urlaub in der Jugendherberge, dafür übernachten die Kids auf Klassenfahrt jetzt im Hotel...
Früher war das anders herum .
Das soll jetzt natürlich nicht heißen, dass ich Eure Art Urlaub zu machen nicht gutheiße. Aber das es für Klassenfahrten jetzt Hotels sein müssen, erschließt sich mir nicht.
LG
Das hab ich noch nicht gehört... kann ich nicht nachvollziehen. Wollen das die Hotels überhaupt haben?
Wenn es wirklich günstig sein soll, würde ich eine Ferienwohnung empfehlen. Klar, als Mama möchtest du auch gerne mal vom Haushalt befreit sein, aber mindestens das Kochen kannst du dir sparen, sei dies mittels Restaurants oder Lieferservice.
Würdest du mit dem Auto reisen? Wo in Bayern lebst du? Norden, Süden?
Wenn es dir eher um Tapetenwechsel geht und du den Kindern etwas bieten möchtest, wäre eine Reise mit dem Zug für mich die erste Wahl. Die Kinder reisen noch kostenlos. Vielleicht auch in eine Gegend mit interessanten Freizeitparks für Kinder in diesem Alter.
Karl's Erdbeerhof an der Ostsee und der Playmobil Funpark bei Nürnberg fallen mir da spontan ein (falls du nicht eh in der Gegend um Nürnberg wohnst).
Hast du Mal überlegt eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen? Das ist wahrscheinlich die kostengünstigste Variante, um mal rauszukommen. Du brauchst dafür natürlich eine gute Begründung.
Stichwort "alleinerziehend" reicht eigentlich schon für eine Mutter-Kind-Kur.
Wir machen fast immer Urlaub in Deutschlad. Es gibt wirklich tolle Ecken. Dass die Mecklenburger Seenplatte toll ist, habe ich auch schön gehört. Für dich böte sich auch der Bodensee o.ä. an.
Dem Tipp meiner Vorrednerinnen (Zelt in Italien mit Vacansoleil o.ä. finden meine Kinder auch mega, obwohl das letzte Mal schon echt eine Weile her ist).
Nord- und Ostseeküste sind super. Wenn ihr das Wasser auch sehen wollt und das Wetter etwas ruhiger sein soll, eher Ostsee. Teile der Familie finden die Nord- andere die Ostsee toller.
Die Jugendherbergen haben - wie schon gesagt - Angebote für Familien.
Wir haben seit einer Weile ein Familienzelt. Die Anschaffung inkl. dem ersten Urlaub waren etwa so teuer, wie wir sonst für Urlaube ausgeben. Folgeurlaube werden deutlich günstiger sein. Dabei würde ich aber - insbesondere mit Kindern - eine Autoreise für planen.
Habt einen schönen Urlaub!!!
Und noch etwas, was nichts mit der Frage direkt zu tun hat: Deine Kinder genießen die Zeit mit dir und bei schönen Aktivitäten. Eine Flug- oder Fernreise macht nicht unbedingt glücklich. Das kannst du noch locker ein paar Jahre aufschieben.
Ups... da fehlt: Dem Tipp ..... schließe ich mich gerne an!
Mobilhome in Italien! Während die Teile im August auch mal 1000 Euro und mehr die Woche kosten, geht es ab Anfang September sprunghaft nach unten. Da hab ich schon mal für 200 Euro die Woche am Gardasee übernachtet.
Ferienwohnung auf einem Bauernhof! Meine Kinder lieben das. Es ist (meist) günstig, aber trotzdem viel geboten.
Ferienwohnungen oder Mobilehomes finde ich recht praktisch für Familien.
Ich würde darauf achten, dass andere Kinder und Spielplätze in der Nähe sind. z.b. Bauernhöfe oder Campingplätze.
Etwas abseits von Touristenhochburgen ist es tendenziell günstiger.
Schau mal ob dieses Progamm für dich in Frage kommt
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/corona-auszeit-fuer-familien/corona-auszeit-urlaub-familien-185706
Es gibt auch unterstützten Urlaub.
Vielleicht ist hier etwas dabei. https://www.urlaub-mit-der-familie.de/suche/5.
Kenne dabei aber nur die AWO Sano Angebote an der Müritz.