Hallo allerseits,
wir wollen in 3 Wochen mit unseren Kindern, 5+bald 10, für 3 Nächte mit dem Zug nach Paris.
Hat das jemand schon mal gemacht und ein paar hilfreiche Tipps für uns?
Sight Seeing ist natürlich geplant, aber auch Eurodisney...da gibt es wieder Karten für verschiedene Themenparks . Was wählt man denn da und ist es überhaupt empfehlenswert?
Einen schönen Sonntag inzwischen und Danke schon mal
Paris mit Kindern
Ich persönlich würde so einen Tripp ganz genau planen zuhause.
Metrokarten evt zuhaus schon bestellen. Ich weiss aber nicht, ob das geht.
Ausblick genießen vom "Tour Montparnasse" und nicht auf den Eiffelturm gehen.
Für tagsüber in Bäckerei eindecken mit Baguette und Käse etc und nicht Zeit verschwenden in Restaurants.
Bzgl Disneyland hab ich kein Plan. Ich weiss nur, dass man nahezu für jeden Themenbereich einen Tag bräuchte.
Danke für deine Tipps
Schau mal hier, vielleicht findest du was, was euch interessiert: https://www.parismalanders.com/paris-mit-kindern/
Hier empfiehlt eine Mutter aus Paris einige Aktivitäten. Etwas weiter unten stehen dann die Vorschläge: https://www.paristipps.com/paris-mit-kindern/:
Zu eurodisney war hier im Forum vor einiger Zeit ein Beitrag. Über die Suche findest du den bestimmt noch.
Ich hab davon nur noch im Kopf, dass man dort wohl inzwischen Tage verbringen kann, ohne alles gesehen/ erlebt zu haben.
Danke dir
Hi, Ihr braucht datierte/registrierte Ticktes fürs Disneyland. Unbedingt noch mal auf der Seite gucken, sonst kommt ihr nicht rein.
Es gibt Kombiangebote für die Parks. Der Studio-Thementeil ist etwas kleiner, finde ich, aber eher was für den 10jährigen. Marvel findet ihr dort.
Facebook hat eine gute Gruppe dafür.
VG
A
Dankeschön
Hallo,
wir waren mit unserem 8jährigen im Frühling mit dem Zug in Paris. es war toll!
Wir hatten eine Unterkunft in der Nähe des Eiffelturms (AirBnB), sind dann jeden morgen erst mal Croissants und andere Leckereien shoppen gegangen und haben auf den Champs de Mars gepicknickt, und dann noch ne runde gekickt oder Frisbee gespielt. Dort hat normalerweise viele Franzosen, auch französische Kindergruppen, und über Ball/Frisbee gab es auch den ein oder anderen Kontakt.
Am ersten Tag ging es dann zu Fuss bzw. der junge Mann mit dem Roller über die Seine zum Trocadero. Leider haben wir nicht wie früher viele Skateboarded gesehen, er hatte mit seinem Roller trotzdem Spaß dort und die Wasserfontänen haben auch Laune gemacht.
Danach dann per Metro zum Louvre, die Schlangen an der Pyramide bewundert, den Platz um die Pyramiden mit dem Roller erobert und dann durch die Tuilerien, wieder Picknick (Crepe & Orangina!) und ein Plätzchen für die Frisbee haben wir auch gefunden. Obwohl das dort deutlich schwieriger war.
Eigentlich wollten wir dann an der Place de la Concorde einen open-AIr-Bus nehmen, die Champs-Elysee runter zum Triumphbogen und dann wieder Richtung Eiffelturm, aber leider haben wir es nicht geschafft, einen zu ergattern, darum sind wir mal zu Fuß los ... und dank Roller haben wir den gesamten Weg bis zum Arc de Triumph geschafft, waren dort dann noch oben (toller Blick, gerade abends), und sind dann per Metro zurück.
Also:
Tipp 1) Picknick unterm Eiffelturm
Tipp 2) Roller, Ball, etc, mitnehmen
Tipp 3) Crepe
Tipp 4) Lasst Euch Zeit, 'erlebt die Stadt'
Tipp 5) Entpsannt durch die Tuilerien
Am zweiten Tag sind wir dann mit dem Bateau Mouche die Seine runter ... das hat ihm nur kurz Spass gemacht, fand er schnell langweilig, das Geld würde ich glaube ich nicht mehr ausgeben
Toll fand er dagegen die Atmosphäre an der Seine entlang (klar, wieder mit dem Roller), vor dem Rathaus (auch Roller) und vor dem Centre Pompidou (dort haben wir eine super Eisdiele gefunden, dann Frisbee zwischen den Tauben vor dem Centre Pompidou, da waren gleich noch 2 französische Jungs mit ihrem papa dabei ... und dann hat es leider nicht mehr gereicht, um ins Centre Pompidou reinzugehen. Ich wäre zumindest gerne noch die Rolltreppen mit ihm hoch gefahren, vielleicht auch gerne noch ein paar Bilder geguckt, aber da muss man Prioritäten setzen
Beschlossen haben wir den Tag dann auf Montmartre. Auf den Stufen vor Sacre Coer war es wieder toll, un ich war mit unserem Sohn auch drin. Allerdings musste dort ein Crepe sein, was dann danach die Planung dort oben auch zu essen etwas durcheinander gebracht hat.
Tipp 6) An der Seine entlang
Tipp 7) Sacre Cour und die Stufen davor, gerne auf dem Montmartre was essen
Am nächsten Tag waren wir dann im der Cité de Sience et de l'industrie, schönes Museum, aber es gibt bessere Kindermuseen. Ihm hat es trotzdem gefallen. Und dann war der Parc de la Vilette danach der Hammer, in der angrenzenden Halle gab es eine wundervolle Ballonausstellung. Sehr schönes Flair dort!!! Und, äh, jaaa, wieder Frisbee und Picknick ...
Tipp 8) La Vilette
Und am letzten Tag waren wir dann noch im Louvre (vorbuchen!), das hatt er sich gewünscht, klar, musste die Mona Lisa sein, sonst waren wir eher bei den griechischen Statuen, etc., er war erstaunlich interessiert und hat es dann mit Audio-Guide lange ausgehalten.
Tipp 9) Louvre - mit Vorbereitung und Audio-Guide
Auf der Liste stand noch der Parc Asterix (ist ein bisschen außerhalb), haben wir dann aber weg gelassen, wäre ein zu großer Bruch gewesen.
Vielleicht noch ein Tipp: Es gibt von Lonley Planet einen Kinder-Guide, den vorher anzuschauen (nicht erst vor Ort!) lohnt. Außerdem haben wir vorher den Kommissar Kugelblitz in Paris gelesen.
Ich wünsche Euch viel Spaß!
Vielen Dank für deine tollen Tipps
Paris mit Kindern ist sehr gut machbar, ich selbst war mit meiner Tochter schon 2 Mal, einmal als sie 4 Jahre war und jetzt an Pfingsten mit 12. Ich selbst war bestimmt schon 20 Mal in Paris, daher kenn ich mich ganz gut aus. Lustigerweise war ich noch nie auf dem Eiffelturm
Meine Tipps :
Paris von oben:
-Tour Montoarnasse ( Highlight ist hier der schnelle Aufzug)
-Aufstieg auf den Triumphbogen ( meine Lieblingsaussichtsplattform)
Dachterasse auf der Galerie Lafayette (kostenlos)
- Dach des Cenntre Pompidou ( kostenlos)
Das Highlight ist hier, mit den Rolltreppen, die in durchsichtigen Röhren außen am Gebäude entlanglaufen, ganz nach oben zu fahren
Must seen:
Natürlich Eiffelturm ( hier etwas Zeit einplanen, inzwischen muss man auch durch eine Personenkontrolle,wenn man nur in die Nähe des Eiffelturms möchte.)
Champs Elysees
Notre Dame
Place de La Concorde mit dem Obelisken
Mont Martre mit Sacre Cœr. Auf den Mont Martre hoch fährt die Zahnradbahn, auch ein kleines Erlebnis. Auf dem Montmartre selbst fährt eine Bimmelbahn, mit der man einen Einblick in das Viertel bekommt.
Louvre Innenhof mit Pyramide. Toll ist es auch in den Eingangsbereich zu gehen und die Pyramide von unten anzusehen ( dazu braucht man kein Ticket), aber es kann sein, dass Mal wieder eine riesige Warteschlange ist
Metro fahren
"Nice to have"
Musee Grevin , das Wachsfigurenmuseum von Paris, auch für Kinder sehr nett gemacht. Der 100 Jahre alte Spiegelsaal hat es mir dort am Meisten angetan
Eine Fahrt mit dem batôns auf der Seine
Fahrten auf den gefühlt 100 Karussells in Paris.
Es gibt ja solche Hopp on/ Hopp off Busse, die sollen nicht schlecht sein. Wir haben sie nicht benutzt, sondern sind mit dem günstigen Touristenticket per Metro durch die Stadt
Paris ist sehr kinderfreundlich, auch bei den Preisen, meist gibt es einen ordentlichen Rabatt.
Nun zu Disneyland Paris
Auch hier kann ich ganz aktuell etwas sagen, da wir in den Pfingstferien dort waren.
Wenn Ihr nur einen Tag Zeit habt, dann lasst es sein. Der Eintritt für einen Tag ist im Verhältnis exorbitant teuer, je nachdem wann Ihr fahrt, bist du bei bis zu 100€ Eintritt. Du kannst wählen zwischen einem Ticket nur für einen Park oder einem, mit dem Du die Parks zwischendurch wechseln kannst,wenn du beide Parks sehen willst) Allerdings lohnt sich ein 2- Park Ticket für einen Tag kaum, da der Wechsel natürlich auch Zeit kostet.
Die Wartezeiten waren bei uns ( obwohl weder in Frankreich als auch in fast ganz Deutschland keine Ferien waren) grauenvoll. Wir haben uns gefreut wie ein Schnitzel,wenn wir "nur" 35 min warten mussten. Wir waren 2 Tage und wir haben von den jeweils 12 Stunden, sicherlich 5 Stunden allein in irgendwelchen Warteschlangen verbracht. Gerade im Disneyland Park, der für Euch eher in Frage kommt mit Schloss und den typischen Disneyattraktionen wie Schloss, Dumbo, Karussell etc. waren die Warteschlangen extrem lang. Die Parks sind leider relativ klein und werden der Flut der Menschen überhaupt nicht Herr.
Auch die Meet the Charakter ist mit längerem Warten verbunden, weil sie viel zu selten kommen und sich dann an den Punkten natürlich auch lange Schlangen bilden.
Ihr werdet an einem Tag sicherlich nicht ansatzweise schaffen, was Euch gefallen könnte. Da wär mir das Geld echt zu Schade.
Wenn Du noch Fragen hast, natürlich auch zu DLPkannst Du Dich gerne melden.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort
Huhu,
Paris mit Kindern ist kein Problem. Waren 2x mit Kindern in Paris. Einmal nur Paris und einmal eher Disneyland mit Tagesausflug nach Paris.
Eure Unterkunft sollte innerhalb der Ringautobahn sein und in der Nähe einer Metro-Station. Achtet darauf, dass ihr ein Bad im Zimmer habt. In Paris gibt es viele Hotels mit Bad auf dem Gang. Frühstück in den Hotels kann man meist vergessen, aber dann einfach beim Bäcker um die Ecke auf dem Weg zur Metro was kaufen.
Metro Karten kann man vor Ort kaufen (Carnet). Wenn man in der Innenstadt ist, dann kann man viel erlaufen.
Sehenswürdigkeiten
- Notre Dame
- Eiffelturm (evtl. Karten reservieren)
- Louvre
- Palais de la Justice
- Seine
- Galerie LaFayette
- Montmatre
- Sacre Coeur
- Naturkundemuseum
Das Disneyland ist der klassische mit Märchenschloss etc. der Moviepark ist ganz anders, nicht so groß und auch nicht so detailliert. Wenn ich mich entscheiden müsste und nur einen Tag hätte, dann hätte ich das klassische Disneyland gewählt.
Vielen Dank
Hallo!
Also, wir waren Ostern mit unseren beiden Kindern (da noch 5 und 11) in Paris. Es war wirklich super! Wir sind am Samstagmorgen losgefahren und kamen mittags in Paris an. Sind dann mal ein bisschen gebummelt und dann zur Seine runter, an der Notre Dame Baustelle vorbei und dann natürlich auch gleich noch zum Eiffelturm. Am Trocadero haben wir die üblichen "ich bin so groß wie der Turm" Fotos gemacht und sind dann mal runter gebummelt. Die Kinder fanden den Turm am allerbesten. Nur war die Kleine dann echt kaputt und wir beschlossen, heute nicht mehr hoch zu fahren. Wir wollten dann zurück zum Hotel nahe dem Louvre (das war wirklich eine super Gegend fürs Hotel), sind aber dann noch spontan auf ein Seine-Boot. Das lohnt sich total (die Stunde Fahrt), aber halt wirklich abends, wenn es finster ist. Der Eiffelturm bietet zur vollen Stunde ja immer eine geniale Show - wirklich super! Dann waren wir fertig fürs Bett.
Am Sonntag sind wir gemütlich zum Louvre vor, haben an der Pyramide Fotos gemacht (meine Kleine hat mega Spaß bei sowas), haben uns vorher in einer Bäckerei Baguettes geholt und dann im Park (Mensch, mir fällt der Name nicht ein, zwischen Louvre und Champs Elysees) gegessen und auf dem Spielplatz vorbei geschaut. Sind dann am Disney Store vorbei zum Triumphbogen. Dann zurück zum Hotel und alles angezogen, was wir dabei hatten und abends gegen 9 auf den Eiffelturm (nach einem ruhigen Abendessen). Wir haben - trotz mega Andrang Ostern - wirklich keine halbe Stunde bis zur Kasse vor gebraucht. Man kann im Internet auch die Auslastung beobachten.
Am Montag waren wir noch im Marais und am Montmatre, wo es den Kids auch sehr gut gefallen hat. Auch auf der Terrasse der Galeries Lafayette waren wir - cooler Blick über Paris und den Eiffelturm und gratis.
Vorgebucht hatten wir nichts. Wenn man in den Louvre, in die Ste Chapelle oder die Katakomben will, dann lohnt es meiner Meinung nach evtl. schon. Wobei ich nichts dieser Dinge unbedingt mit den Kindern machen würde - aber nicht, weil ich es grundsätzlich nicht machen würd, sondern weil es für UNS halt nicht so passt. Am Eiffelturm geht ein Pfeiler immer ohne Reservierung. Da kommt man doch relativ schnell dran. Mein Mann ist mit den Kids aufs Klo und ich hab mich schon mal angestellt. Er hat sich dann zu mir durch gedrängelt, aber das finde ich geht schon klar mit Kindern. Dann haben wir ein wenig mit den anderen Leuten in der Schlange geratscht und schon waren wir da. Ich bin froh, dass wir nichts gebucht hatten. Der Eiffelturm ist das absolute Highlight und dann sollten halt Wetter, Laune der Kinder, etc. schon passen. Nicht dass man dann gebucht hat und dann nicht ganz nach oben kann, weil der Wind zu stark ist. Und im November ist sicher nicht so viel los. Metrokarten bekommst du an jeder Station am Automaten. Das ist alles komplett easy.
Eurodisney war uns jetzt für 3 Tage zu stressig. Aber wenn dann auf jeden Fall das richtige Eurodisney und nicht die Filmstudios oder was es da sonst noch alles gibt. Es ist schon echt super dort, aber das machen wir ein anderes Mal. Viel Spaß euch!