Hallo ihr Lieben!
Bei uns steht der erste Strandurlaub (an die Ostsee) mit Kind (3 Jahre) an und ich muss zugeben: Ich gerate gerade in einen Kaufrausch. Damit ich aber wirklich nur das besorge, was auch wirklich sinnvoll ist, wollte ich nach eurer Meinung fragen.
Was denkt ihr, sind das Must haves oder sollte ich die Sachen lieber im Laden lassen?
Und falls auf meiner Liste etwas fehlt, was unbedingt mit sollte, schreibt es mir gerne!
1. Badeponcho ja oder nein?
Ich finde die Vorstellung total niedlich, dass der Kleine aus dem Wasser kommt, ich ihn in den Poncho packe und er dann mit dem Poncho am Strand herumrennt. An der Ostsee wirds ja auch gern mal windig, ich dachte auch, dass er das halbnasse Kind dann etwas warm hält und gleichzeitig trocknet, während der Kleine spielen kann. Aber tut es nicht eigentlich auch ein ganz normales Handtuch zum Abtrocknen und ein Shirt gegen Sonne und Wind?
2. Welche Sonnenschutzkleidung?
Overall, kurzarm, langarm, lange Hose, kurze Hose oder sogar nur ne Schwimmwindel und Shirt? Das Angebot ist soo riesig.
3. Schwimmweste
Ich hab an vielen Stellen gelesen, dass von Schwimmflügeln abgeraten wird, weil sie Eltern und Kinder in falscher Sicherheit wiegen und eher ein Risiko sind, weil sie auch abrutschen und Luft verlieren können. Was haltet ihr von Schwimmwesten? Ist das sinnvoll oder auch eher Überflüssig? An der Ostsee ist ja kaum Wellengang und ich hab ihn selbstverständlich immer im Auge, aber ich frage mich, ob es nicht trotzdem besser wäre?
Ein Strandzelt für etwas Schatten haben wir gerade gekauft, Decken, Handtücher und Sonnencreme haben wir auch schon. Sand- und Wasserspielzeug haben wir eh, das reicht denke ich. Hab ich noch was vergessen?
Strandurlaub - Must haves oder nicht?
Das hatten wir tatsächlich genauso auch alles. Wir haben für beide so einen Poncho mit so weichem Stoff, meine Kinder lieben die und schmeißen sie auch nicht sofort wieder runter. Also auf alle Fälle. UV Kleidung ist auch ein absolutes Muss. Da gabs vor 2 Wochen echt günstiges bei Aldi, davor hatte ich immer total überteuertes von Liewood. Das von Aldi war so toll und die Kinder trugen es gern. Also Hose, langes Oberteil und Mütze. Schwimmwindeln falls noch nicht trocken. Sonnenbrille, falls euer Kind das auflässt.
Also ich würde alles von deiner Liste nehmen + Kescher +Eimer + Schippe.
UV Kleidung würde icj in langatmig besorgen. Und ich würde einmal schwimmflügel mitnehmen. Mit 3 lässt man die ja eh nicht aus den Augen
Guten Urlaub
Kescher ist eine tolle Idee, da hatte ich noch nicht dran gedacht. :)
Ich finde einen Badeponcho mega praktisch und zumindest bei uns funktioniert das alles auch genau wie in deiner Vorstellung ;)
Uv Kleidung ist hier ebenfalls Pflicht. Ein Langarmshirt gibt's auf jeden Fall und natürlich einen vernünftigen Sonnenhut, der im besten Fall über den Nacken geht.
Schwimmhilfen haben wir nie genutzt. Ich selbst bin Rettungsschwimmer und lasse meine Kinder niemals aus den Augen bzw nicht alleine ins Wasser, selbst der "große" der mit seinen 5 Jahren schon schwimmen kann, geht nur mit Begleitung ins Meer. Solange ihr selbst mit ins Wasser geht und keine Nichtschwimmer seid, denke ich, ist eine Schwimmweste nicht nötig.
Lg
Badeschuhe?
Gute Ergänzung! Bei meinem Sohn sind sie normalerweise nicht nötig, der geht auch barfuß in einen Bach mit Kiesbett. Aber ich schau mal, ob es an der Ostsee sowas wie Seeigel und Co gibt. :)
Hallo
nachdem meine Freundin vor Jahren mal in die Stacheln des Petermännchens getreten ist, geht sie nie mehr ohne Badeschuhe in irgendwelche Gewässer.
War sehr schmerzhaft...
https://de.wikipedia.org/wiki/Peterm%C3%A4nnchen
Jede Art von Sandspielzeug, Schaufel, Gießkanne, Förmchen, Eimer, Sieb, kleiner Ball ist auch für meinen kleinen Enkel, seitdem er 1 Jahr alt ist und regelmäßig an der Ostsee, ein Muss. Damit kann er sich ewig beschäftigen und backt Sandkuchen mit uns, baut Burgen mit Wassergraben....
Alles andere, gerade der Poncho ist schon richtig.
Schwimmflügel gibt es bei uns nicht, er darf nicht ins Wasser ohne Eltern oder Großeltern, und auch am Wassersaum spielen nur in Begleitung. Klappt wunderbar.
Wir sind immer in der Lübecker Bucht und nutzen die Strände Pelzerhaken, Haffkrug, Scharbeutz, Timmendorf & Niendorf. Gerade in Timmendorf ist es superflach und toll für die Kinder
LG
Wir wohnen an der Ostsee. Viele kleine Kinder tragen hier einen Badeponcho. Bei Wind ist das deutlich wärmer als ein T-Shirt. Finde ich sinnvoll.
Sonnenschutz ist hier extrem wichtig, da die Soone von allen Seiten kommt, auch von unten (heller Sand, Wasser). Viele unterschätzen das. Denkt auch daran, dass es hier meist Kühler und windigen ist als im restlichen Deutschland.
Je nachdem, wo an der Ostsee Ihr seid, können die Wellen teilweise heftig werden. Bleibt unbedingt weg von den Bühnen (die Holzpflöcke im Wasser), die Strömungen dort können auch für Erwachsene tödlich sein.
Und bleibt weg von den Dünen, der Strandhafer ist total trittempfindlich. Wenn ihr da drinnen rumlauft/springt/spielt, gehen sie kaputt und die nächste Sturmflut trägt den Sand weg.
Buhnen natürlich.
Super Info, danke!
Wir haben nun schon mit Kind Nr. 4 nix von deiner Liste gebraucht:
Badeponcho hängt beim Spielen schnell im Wasser und ist nass dann unnütz. Ich hatte mal einen gekauft und dieser erwies sich als unpraktisch und wurde aussortiert.
UV-Kleidung kann man machen, aber ich finde diese synthetischen Dinger eklig. Ich bevorzuge Baumwollkleidung und Sonnencreme. Und dann halt noch ein Hut für den Kopf.
Schwimmweste haben wir bei normalen Strandgängen in dem Alter nicht gebraucht. Mit 3 Jahren sind unsere nur mit uns reingegangen. Das sie schnell frieren, waren sie eher in unserem Arm als selbst planschend aktiv.
Allerdings sind wir auch nicht der Typ, der sich gerne stundenlang am Strand aufhält. Wir sind gerne aktiv unterwegs und gehen eher gegen Nachmittag zum Strand um uns abzukühlen. Da ist es einfach praktischer, wenn man nicht so viel Gepäck dabei hat. Bei kurzen Besuchen reichte immer Handtuch, Decke, etwas Sandspielzeug. Wenn wir tatsächlich mal nen Strandtag machten, nutzten wir auch eine Strandmuschel.
Ich find Badeponcho Super. Meine Kids sind 10 und 12 und haben Badeponcho. Ich habe auch einen. Diese sind an der Seite geschlossen. Da können sie auch Mal ohne Badekleidung herumlaufen bis sie wieder trocken sind.