Familienurlaub in Schottland

Wir waren bisher nur innnerhalb Dtl. in FeWos/Apartmenthotels und reisten mit dem eigenen PKW an. Nun wollen wir mal etwas weiter weg und würden gern nach Schottland (alternativ Irland) reisen, aber ich weiß gar nicht genau, wo ich anfangen soll zu suchen und zu planen. Vielleicht habt ihr Tipps? Alles was Flüge angeht scheint jetzt noch nicht planbar zu sein, oder?

- Sommer 2024
- 2 Erw. + 2 Kinder im GS-Alter
- Selbstversorger
- Edinburgh soll auf jeden Fall besucht werden und sollte daher nicht irre weit weg sein
- nicht mit eigenem PKW anreisen, dort wohl aber Miet-PKW nötig
- Start ab Ostdeutschland/Nürnberg
- 1 Tag Zwischenstopp in London/Edinburgh wäre okay

Ich bin dankbar für alle Tipps.

1

Hallo

vor ca 20 Jahren haben meine Schwägerin und ihre Familie, Kinder damals 9 und 11 dort Urlaub gemacht.
sie sind aus der Nähe Paderborn mit eigenem PKW angereist, mit Fähre nach Newcastle, von wo genau weiß ich nicht mehr.

Es war einfach nur genial, sie haben viel gesehen, hatten immer B&B gebucht dort, wo sie was sehen wollten und sind so umhergereist.
Fanden sie relativ entspannt und hat ihnen sehr gut gefallen.

Vorher haben sie bereits 5 mal Urlaub in Südengland in verschiedenen Ecken Urlaub gemacht, immer mit eigenem PKW, immer B&B mit Frühstück und hinzu buchbarem Abendessen, das aber nicht täglich in Anspruch genommen werden musste.


LG

5

Danke für deine Antwort.

2

Beim Mietwagen müsst ihr bedenken, dass das Lenkrad auf der anderen Seite ist😊

6

Echt? Verrückt... ;)

3

Ich war vor ein paar Jahren mit meinem Sohn in Edinburgh. Wir hatten ein Appartement und haben über getyourguide verschiedene Touren gemacht. Auch in Edinburgh gibt es sehr viel zu entdecken-zB die Orte, die J.K. Rowling zu Harry Potter inspiriert haben oder die Gewölbe unter der Stadt. Ich fahre im Urlaub ungern Auto, schon gar nicht im Linksverkehr. Aber wenn euch das nichts ausmacht, würde ich von Edinburgh aus starten, dort ein paar Tage verbringen und dann andere Landesteile erkunden. Macht euch aber auf saftige Preise gefasst.

4

Danke für deine Antwort. Ich denke, so werden wir es auch in etwa machen. Ich war schon einmal einige Zeit in Edinburgh und denke auch, dass wir da als Familie viele schöne Sachen machen/ angucken können. Damals wohnte ich aber in einem Studentenwohnheim und war ohne Kinder unterwegs. Daher weiß ich jetzt nicht so gut, welche Unterkunft in Frage käme. Wir sind sonst gern Selbstversorger.
Wo habt ihr das Apartment gefunden? Seid ihr nach Edinburgh geflogen?

Für die Stadt braucht man ja eigtl. kein Auto. Für 1 oder 2 Ausflüge nach Norden bliebe dann noch der Zug/ Bus oder ein Mietwagen.
Ich bin auch schon Mietwagen im Linksverkehr gefahren, aber das ist 20 Jahre her. Ich würde es gern vermeiden, aber mein Mann ist vermutlich mutiger.

7

Wir hatte die Wohnung bei booking gebucht. Airbnb bietet sich auch an.
Wir haben uns auch größtenteils selbst versorgt. Supermärkte waren in der Nähe. Wir hatten sogar ein kleines Schwimmbad dabei und einen sehr hilfsbereiten Vermieter.

weitere Kommentare laden
10

Nicht vergessen -- ihr braucht dann alle einen Reisepass! Perso geht nicht mehr...

Die würde ich rechtzeitig beantragen ..

Ich würde außerdem darauf achten, dass ihr nicht gerade dann in Edinburgh seid wenn das Military Tattoo da stattfindet-- es sei den ihr wollt es besuchen-- weil es dann dort Absperrungen gibt und Unterkünfte teurer sind . ...

11

Danke an alle. Ich konkretisiere mal meine Frage: Wie kommt man am besten mit der Familie nach Schottland und wo findet man eine familienfreundliche Unterkunft als Selbstversorger?

15

Nicht Schottland aber Irland haben wir (vor ca 10 Jahren) mit ca 7 und 10 jährigem Kind gemacht. Hinflug nach Dublin mit zwei Nächten dort im Hotel. Mietwagen und dann jeden Tag ein Stück weiter gefahren, Unterkünfte dabei immer ein bis zwei Tage im voraus recherchiert und gebucht. Hotel/Bed & Breakfast oder Hostels. Letzteres muss man mögen (ich mags!) weil eher Jugendherbergsatmosphäre aber immer Gemeinschaftsküche vorhanden, also perfekt, wenn man sich abends das Essen gehen sparen will. Oder auch mal z.B. ein Rührei zum doch recht übersichtlichen Standardfrühstück (Kaffe/Tee, Butter/Marmelade). Dazu oft Sachen wir Tischtennispaltte/Billardtisch o.ä. wo die Kinder beschäftigt waren.

Letztendlich war es unseren Jungs aber glaub ich ein bisschen zu wuselig jeden oder jeden zweiten Tag weiterzuziehen.

Wenn ich länger an einem Ort bleiben wollte, würde ich glaub ich auch bei Air BnB gucken. Eine Woche Edinburgh und eine Woche weiter im Norden...je nachdem wieviel Zeit ihr habt.

13

Ich kann dir nur einen Teil der Frage beantworten. Denn in Schottland war ich noch nicht.
Wir waren dieses Jahr auch mit Flugzeug und Mietwagen unterwegs.
Den Mietwagen hatten wir schon in D über den ADAC gebucht. War viel günstiger, als wenn wir es bei europcar o.ä. direkt gebucht hätten. Zweitfahrer und Vollkasko waren inkl. Darauf würde ich an eurer Stelle achten. Denkt auch an passende Kindersitze/ Sitzerhöhung, die auch gleich im Vorfeld mit buchen.
Überlegt, ob ihr den Mietwagen an der gleichen Stelle abholt und zurückbringt, das ist in der Regel günstiger als 2 unterschiedliche Orte und dann ist meist die Auswahl auch größer. Am Flughafen gibt es eigentlich immer Mietwagen, das bietet sich an, wenn ihr eh fliegt.
Solange ihr in Edinburgh seid und keinen Mietwagen braucht, würde ich ihn dann noch nicht mieten sondern erst bei Weiterreise ins Land.

14

Wir reisen fast immer mit der Fähre an. Amsterdam-Newcastle.
Eigenes Auto - kein Gewichtslimit
Oft Günstiger als Leihwagen und Flugticket.

Edinburgh im Sommer ist überfüllt und teilweise schwer eine überteuerte Unterkunft zu finden.
Edinburgh hat sich für uns als familienuntauglich erwiesen. Ansonsten bekommt man locker eine Woche rum - ohne Auto nur zu Fuß und mit dem Bus.

Schottland hat viel zu bieten auch für Kinder. Was wollt ihr ansehen? Wo sind eure Interessen?

Unterkünfte über Booking, AirBnB oder holidaycottages, wigwamholidays, campsides.