Cluburlaub in den Sommerferien mit Baby, Kindergartenkind bis Teenager? Wohin Fahrt oder fliegt ihr und wie wird es mit den Zimmern gehandhabt S.u.

Mit dem Essen, Ausflügen, Betreuung im Club für die Kinder? Von 0-18 werden dort alle betreut? Geht Uhr ins Theater? Bekommen die Kinder Beschäftigungen eingepackt , Snacks für den Flug? Wie viel Spielsachen dürfen sie mitbringen? Gibt bestimmt noch mehr Fragen.

Danke für eure Hilfe!

8

Jetzt mal ehrlich: in den Sommerferien sind wir Eltern mit den Kindern zusammen und geben sie nicht da auch noch in irgendeine Betreuung. Im Alltag sind wir den ganzen Tag getrennt mit Schule, Arbeit und Hobbys. Da wollen wir im Urlaub Zeit zusammen als Familie OHNE Alltagsstress verbringen.
Cluburlaub mit AI machen wir eh nicht, dafür Ferienhaus mit Selbstversorgung.
Sorry, nicht die Antwort die du hören wolltest ich weiss. Kanns aber immer nicht verstehen, wie man im Urlaub seine Kinder abgeben kann...
Ach so, Spielsachen nehmen unsre Kids keine mit ausser paar Kartenspiele und Strandspielzeug. Snacks für unsre langen Autofahrten hab ich Tonnen weise dabei. Ansonsten wird beim Autofahren Hörbuch gehört.

11

Was ist an einem Kinderclub so schlimm, um Zeit mit dem Neuankömmling und seinem Partner zu haben, wenn man ständig die Kinder um sich hat? Wenn die Kinder sich dadurch groß fühlen und selbstständig mit den größeren Geschwistern und ihren kleinen Freunden hingehen können und spielen? Was ist daran verkehrt ?

19

Wenn man sich von einer Thread Überschrift nicht angesprochen fühlt, kann man einfach weiter scrollen und muss nicht immer seinen Senf dazugeben ;)

weiteren Kommentar laden
1

Ich kenne keinen Club, der Kinder ab 0 Jahre betreut. Üblicherweise geht die Kinderbetreuung von 2 - 17 Jahren. So die Kinder wollen. Meine Jungs hatten überhaupt nie Lust auf organisierten Kinderanimation und hingen also sowieso mit uns 'rum.
Für's Teenie-Alter sind auch eher einzelne Angebote interessant. Wenn sie da andere Teenies kennen- und mögenlernen, werden sie sich vermutlich kaum noch bei Euch blicken lassen, falls nicht, hast Du im schlimmsten Fall gelangweilte, motzige Teenies an der Backe. Kein Club übernimmt die Gewähr, dass alle glücklich sind und kein Animateur fesselt Kinder mit Handschellen an sich, wenn die keinen Bock auf Betreuung haben.

Für Beschäftigungen und Snacks während des Flugs müsst Ihr sorgen und wieviel Spielsachen Ihr mitbringt, hängt von der Grösse der Koffer und Eurer Lust ab, horrenden Summen für das Überschreiten der Freigepäckgrenze zu zahlen.

Grüsse
BiDi

2

Als sie noch junger waren, hat es Ihnen immer super Spaß gemacht. Die letzten Sommerferien. Das Baby betreue ich selbst . Außer es gibt jemanden, der es für ein paar Stunden sittet .

3

Wieso fragst Du dann, wenn Ihr das Ganze schon letzte Sommerferien gemacht habt?

weiteren Kommentar laden
5

Hey, ich hab Mal als Kinderanimateur gearbeitet. Wir haben Kinder erst ab drei genommen (aber auch nur wenn sie trocken waren, wickeln konnten/ durften wir dort nicht). Die kleinen Kinder waren meistens auch nur für wenige Stunden bei uns. Am interessantesten ist Mini club so für Kinder von 4 bis 10 würde ich sagen, die Teenager hatten meistens eher Lust auf die Sport Animation, wo auch Erwachsene teilnehmen. Die ganz kleinen waren auch oft mit den Eltern zusammen bei uns, ein Miniclub ist ja keine Krippe/ Kita wo man die Kinder abgibt, Animateure sind auch keine Erzieher. klassische Ziele sind Spanien, Türkei, Griechenland, Portugal, Dubai...

6

Ab drei Jahren? Das Baby wird selbst betreut.

7

Ja genau, ah sorry hab ich nicht richtig gelesen

weiteren Kommentar laden
10

Meine Cousinen waren mal im Club Robinson in Italien, da gab es Babysitter, die zB mal für 2h die Kleinkinder bzw Babys übernommen haben.

Ansonsten fährt meine Cousine immer wieder in den Club Robinson in Griechenland, Daidalos oder so. Die Kinder sind im Krippen- und Kiga-Alter.

Ansonsten kommt es ja total aufs Kind an, ob es in die Kinderbetreuung geht. Die Kinder meiner Cousine machen das anstandslos, sind aber Fremdbetreuung total gewöhnt.

Wir würden immer kleine Snacks für den Flug einpacken, außerdem für jedes Kind ein Tablet mit Kopfhörern, wenn es im Flugzeug keine Monitore gibt.

Spielzeug hängt echt am Koffervolumen. Für ein Kleinkind nehme ich immer eine Handvoll Pixibücher mit, dazu ein kleines Stofftier. Aber kommt auch drauf an, was sie einfach brauchen.

Wenn Du schon mal in dem Cub warst, kennst Du ja die Begebenheiten. Ich vermute, dass man auch viel Zeit mit seinen Kindern am Pool verbringt oder am Strand.

Mit Teenies hängt es an anderen anwesenden Teenies (und da hängt es zB an den Ferien). Man sieht ja auch vorher, was es an Sportaktivitäten gibt, was davon den Teenies gefallen könnte.

13

Dieses Jahr bleiben wir in Deutschland. Wird zu viel fürs Baby . Wir haben es uns deswegen gut überlegt. Er or fahren alle Ende der Ferien und dann kommen die Großeltern und bleiben etwas mit uns Papa fährt mit den Schulkindern kurz vor Ende der Ferien nach Hause, dann können sie sich noch für die Schule vorbereiten und dann fahren Oma und Opa mit den Kindergartenkindern zurück und Papa kommt wieder zurück und dann verbringen wir die Zeit zu dritt noch.

12

Wir machen einmal im Jahr ganz gern Club bzw. Hotelurlaub, weil wir auch mal ganz gern abschalten und uns nicht ums Kochen und Einkaufen kümmern wollen.
Wir waren letztes Jahr in Griechenland, dieses Jahr geht es nach Spanien.
Die Betreuung würden wir nur in Anspruch nehmen, wenn unsere Tochter das explizit möchte. Im letzten Jahr war sie eifrig bei der Kinderdisco und hat mal am Strand bei nem Spiel mitgemacht. Da waren wir aber auch dabei und sie ist erst vier.
Ich gehe davon aus, dass auch in diesem Urlaub regelmäßig getanzt werden wird. Das ist ihr Ding.

Natürlich nehmen wir Beschäftigungen für das Kind mit, warum denn nicht? Für die Reise gibt es meistens eine kleine Überraschung.
Wir achten darauf, zwei Schlafzimmer zu haben bzw. Wohn- und Schlafraum separat zu haben, damit man, wenn das Kind schläft, nicht leise im Dunkeln rumschleichen muss.

Die Frage mit dem Essen verstehe ich nicht. Wir gehen zum Frühstücken und Abendessen. Ansonsten wird gegessen, wenn Hunger da ist.

Wenn wir zu mehreren mit Familie oder Freunden unterwegs sind, bevorzugen wir allerdings Ferienhaus Urlaube.

21

Wir haben mehrere Zimmer mit Verbindungstür. Wir können ja die Kinder nicht alleine lassen. Die Großeltern ziehen dann in das Zimmer von den Schulkindern ein und und wenn Papa zurückkommt, werden zwei Zimmer vergeben und wir bekommen ein größeres Zimmer zu dritt. Wir fahren mit dem Auto .

14

So ganz verstehe ich das nicht... deine Kinder sind zwischen 0 und 18 Jahre alt?
Wie habt ihr es denn bisher im Urlaub gemacht, also wegen Verpflegung und Spielsachen einpacken z.b. ?
Wieviel Kinder genau hast du denn nun und wie alt sind diese?

Wir packen für die Anreise immer Verpflegung ein. Sonst muss man alles unterwegs/ am Flughafen kaufen, wo es ja deutlich teurer ist.
Zur Beschäftigung packen wir auch was ein, was wenig wiegt, wenig Platz wegnimmt. Z.b. ein Malbuch und Stifte oder ein Stickerbuch. Auch Spielkarten, mit denen kann man ja viel verschiedenes machen.

Programm kannst du oft online im Club schon vorher sehen. Oft gibt es was für 4-8 jährige/ 9-12 jährige etc. Also in Altersspannen.

15

Bin neugeborenes Kind bis 14 Jahre alt. Wir bleiben in Deutschland. Die Kinder müssen ja wieder in Schule und Kindergarten gehen.

16

Es steht normalerweise dabei ab welchem Alter Kinderbetreuung angeboten wird und was es für Angebote es für Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen gibt . Mit mehreren Kindern in unterschiedlichem Alter sind die Interessen sehr verschieden daher muss man gucken welcher Club oder was am Besten passt . Es gibt ja zum Beispiel auch spezielle Kinderhotels die selbst Baby und U3 Betreuung anbieten und natürlich auch Betreuung und Programm für ältere Kids . Wie gut es vom Kind aus mit der Betreuung von kleinen Kindern klappt kommt drauf an bei Kindern die schon in die Kita gehen und Fremdbetreuung gewohnt sind ist das meistens einfacher wie wenn das Kind das gar nicht kennt , beim Baby unterschiedlich manchen macht es nichts aus bei anderen ist es schwierig z.b. wenn das Baby fremdelt oder sowieso grade durch Schub / Zähne what ever nicht gut drauf ist . Bei den Teenager joa kommt drauf an wenn sie gleichaltrige Treffen mit denen sie sich gut verstehen kann alles super sein wenn sie keine Interesse an dem haben was angeboten wird ,und wenig drumherum ist so das sie gelangweilt sind dann ist die Stimmung nicht unbedingt die Beste . Bei unseren Teens kommt es immer auch aufs Urlaubsziel drauf an irgendwo in die Berge zum wandern , einsame Finca ,oder kleine verschlafene Nester an der See da würden sie streiken und freiwillig zu Hause bleiben , wir allerdings auch ;) . Essen und Snacks da muss man selbst sehen was man einpackt , Beschäftigungen für kleine Kids genauso . Ab 3-4 Jahren können sie im Flieger auch das Entertainment System nutzen oder ihr nehmt ein Tablett mit . Ausflüge joa mit der großen Altersspanne herausfordernd das dürfte aber zu Hause auch nicht anders sein muss man Kompromisse schließen und gucken wie man es am besten untereinander bekommt einfacher ist es aber sich zeitweise aufzuteilen . Die oder der Teenager kann evt. auch schon alleine losziehen oder mit einem vom Alter nicht ganz so weit entfernten Geschwister . Macht auf jeden Fall mehr Sinn wie das der Teenager irgendwo ewig am Spielplatz mit abhängen muss oder das quengelnde Kleinkind irgendwo zum Shopping mit geschleppt werden muss . Spielzeug liegt in eurer Hand ob und was ihr mitnehmt in Hotelurlaub haben wir nie Spielzeug mit genommen irgendwo Ferienwohnung mit kleinen Kids kann das durchaus hilfreich sein .

17

Das Baby ist dann noch ganz klein und wir geben es frühestens ab, wenn es in die Krippe geht . Mit spätestens 1 Jahr. Wir bleiben deswegen auch in Deutschland.

18

Robinson! Die ganz kleinen werden da noch nicht kostenfrei betreut. Man könnte aber eine Stundenweise Betreuung dazu buchen. Optimal z.b. Esquinzo.
Unsere Kinder aller Altersklassen haben den Club geliebt, ich würde die Urlaube immer wieder so planen.

22

Wie viele Kinder sind es denn? Naja in den Hotels gibt es unterschiedliche Zimmer von Doppelzimmer bis hin zu Apartments mit ein bis zwei zusätzlichen Schlafzimmern.

Ob ein 18 jähriger zur Betreuung geht wage ich zu bezweifeln. Der kann aber ja auch nach sich selber schauen und entweder bei einem Sportangebot mit machen oder nicht.

Soganz verstehe ich aus deinen Kommentaren nicht auf was du rauswillst. Habt ja nicht erst seit gestern Kinder und zumindest für dieses Jahr eine Lösung gefunden. Also was beschäftigt dich genau? Was ein Hotel anbietet steht doch auf der Homepage. Wie gut das ist änder sich oft von Jahr zu Jahr wenn die Animateure wechseln und ob die Kinder da gerade Lust zu haben musst du einschätzen. Meine hatten da im Kindergartenalter immer wenig Bock zu. Aber war auch nie unser plan. Schön war es schon wenn sie beim Abendessen irgendwo in eine spielecke verschwunden sind.
Und mit der Zimmeraufteilung hängt das doch an total vielen Faktoren. Wenn wir mit meiner Tante im Urlaub war und meine große Cousine mit ist, hatten wir oft ein Doppelzimmer mit Zustellbett für meine Cousine, plus mich (-2 Jahre) und meine andere Cousine (-2,5 Jahre zur großen Cousine). In anderen Konstellationen hatten wir ein Appartment mit zwei SZ (meine Eltern und meine Brüder je eins) und einer ausziehcouch im Wohnzimmer für mich.

23

Dem Kindern gefällt es, mit ihren älteren Geschwistern und ihren neuen kleinen Freunden in den Kinderclub zu gehen und dort zu spielen und zu lernen und vielleicht wieder ein Theaterstück einzustudieren und es dann den Eltern und ähnlich Geschwistern vorzuspielen und selbsttätig zu sein, trotz neuer Umgebung. Selbstständig zu sein und es zu wollen und nicht ständig bei der Familie zu sein. Sie können mit den Betreuern zum Essen gehen oder am Programm teilnehmen. Da sind sie gut aufgehoben und wir Großen haben Zeit mit unserem Neuankömmling und können die Zeit als Familie genießen und nein, es wird niemand abgeschoben, wir haben die Kinder gefragt, wohin sie möchten und, in einem Robinson Club oder in ein ganz normales Hotel oder lieber zuhause bleiben und dann ist es auf einen Cluburlaub hinauslaufen. Da können sie selbständig alles machen. Die Hotels sind immer sehr außerhalb vom Ort oder der Stadt also eine kleine eigene Stadt sozusagen für sich.

24

Ja dann passt ja alles. Also warum dein Post? Du musst dich doch nicht für einen Club Urlaub rechtfertigen. Wenn deine Frage darauf abzielt welche Angebote es genau in dem von euch gewählte Club Hotel gibt, dann sollte das aber auch so stehen und der Name des Hotels dabei sein. Was ein Robinson Club oder auch sonstiges Club Hotel ist, ist mir völlig klar und ich war auch schon in verschiedenen. Wenn ihr da auch schon in unterschiedlichen gewesen seid, wisst ihr doch aber auch dass es da mal abgesehen von Pool und Essen keine allgemeine Aussage zu den Sport- und Beschäftigungsangeboten möglich ist. Und auf die Homepage schauen kannst du ja selber.

Wenn ihr dieses Jahr nicht fliegt, dann ist doch auch die Frage nach Snacks irrelevant.

Jeder kann und darf Urlaub machen wie er will. Und natürlich ist es schön, wenn die großen Kinder einen schönen Urlaub haben und beschäftigt sind und ich dann Zeit für Partner oder bei euch noch das neugeborne habe. Die Frage ist für mich aber immer noch, was erwartest du als Antworten für deinen Post? Welche Infos erhoffst du dir? Oder geht es darum Bestätigung zu bekommen dass ihr euren Kindern trotz Neugeborenem einen super Urlaub bietet?

weitere Kommentare laden