Welcher Buggy für Flugreise mit 3J. und 1J.

Hallo an alle erfahrenen Urlauber :-)

Wir fliegen demnächst nach Mallorca, unsere Kinder sind gut 3 Jahre und gut 1 Jahr alt.
Für den kleinen brauchen wir ja eh einen Buggy.

Aber habt ihr vllt Tipps, was man am besten für die "große" mitnimmt?
Tatsächlich nur das Buggy Board?
Ich glaube, es könnte nicht schaden, wenn sie sich zwischendurch auch mal hinlegen oder zumindest aufrecht richtig hinsetzen und anlehnen kann.

Kennt ihr einen guten und platzsparenden, kompakten Buggy für zwei Kinder? :-)

Vielen Dank und liebe Grüße!

1

Es kommt sehr darauf an, was ihr im Urlaub machen wollt. Wir haben in dem Alter einen Tfk-Doppelwagen genutzt und fanden das großartig. Man konnte ihn komplett zusammenklappen, ging also fürs Sperrgepäck im Flieger, und er war so überraschend schmal, dass man überall damit durchkam. Trotzdem sehr bequem, auch im Liegen. Ich würde nicht so einen günstigen Kleinen nehmen, lieber gebraucht einen richtig Guten. Denn du ärgerst dich schwarz, wenn du zwei Kinder schieben musst und das nicht wirklich gut rollt. Oder das Ding dauernd im Sand steckenbleibt. Oder beide in der Altstadt von Wo-auch-immer ein Schleudertrauma vom Kopfsteinpflaster bekommen. Für uns hat sich das damals wirklich gelohnt (war auch gebraucht - neu würde ich in der Preisklasse nichts nehmen, das rentiert sich für die wenigen Einsätze nicht).

2

Hallo,
Ich nutze für meine Kinder (mittlerweile 2,5 Jahre und 13 Monate) den joie evalite Duo. Schon seit der Geburt vom kleinen (natürlich mit Baby Einsatz damals).
Wenn man den zusammenklappt ist der super schmal und auch nicht soooo schwer. Er ist super schmal, halt lang weil die Kinder voreinander sitzen.
Der vordere Sitz kann in 2 Positionen runter gestellt werden, nicht aber komplett liegend. Der hintere sitz kann komplett hingelegt werden.
Das doofe nur am vorderen Sitz ist die Sitzfläche. So kein Problem aber wenn das Kind schläft, hängen die Beine runter.
Vielleicht kann man sich da günstig noch ne universell Verlängerung holen, bin ich jetzt auch am überlegen für unseren Urlaub.

Hatten den auch mit im Flugzeug bzw direkt vor dem einsteigen immer abgeben können, gar kein Problem weil er 1 Teil ist. Der ist super leicht zusammenfaltbar.

Der Wagen hat sich bei uns echt gelohnt, der ist auch nicht so teuer.

3

Wir haben in einer ähnlichen Alterskonstellation einen gebrauchten Zwillingswagen bei Kleinanzeigen für 50€ gekauft. Er war nur für den Urlaub gedacht (weil keine Geschwister, sondern Verwandschaft) und ausserdem hätten wir uns bei einem teureren sehr geärgert, wenn er den Hin-Flug nicht heil überstanden hätte. Der Buggy hat für den Urlaub voll und ganz ausgereicht. Am Flughafen durften wir ihn mit zum Gate nehmen. Leider haben wir ihn bei Ankunft erst bei der Kofferausgabe wieder bekommen. Das waren dann für den 1,5 jährigen schon lange Wege. Falls ihr also zusätzlich noch eine Trage habt, würde ich die mit ins Flugzeug nehmen.

Gerade am Flughafen haben beide Kinder drin gesessen. Sowohl Checkin als auch die Laufwege zum Gate. Vor Ort dann hauptsächlich der Kleine, auch zum Mittagsschlaf. Die Große nur bei zwei längeren Spaziergängen.