Hallo.
Unsere kleine ist ein absolutes Kinderwagen Kind.
Sie liebt es sich durch die Gegend fahren zu lassen und sich alles anzuschauen.
Sie läuft zwar gut und sicher. Aber sie bevorzugt immer den Kinderwagen.
Wir fahren jetzt in den Urlaub. Südtirol Berge.
Wir werden jetzt keine großen strecken wandern. Aber schon mit der Gondel rauf und Dan eine kleine Runde.
Und da finde ich den Kinderwagen schon etwas unpraktisch.
Wie macht ihr das. Mit einen gerade 3 Jährigen Kind.
LG☺️🤗
Wandern Kind 3 jahre
Dann würde ich eine Kraxe nehmen. Die finde ich angenehm zu tragen (meistens macht aber mein Mann das) und das Kind kann gut gucken.
Welche habt ihr dafür?
Wir haben von Deuter die Kid Comfort Active.
Aber ich würde mich einfach beraten lassen. Uns haben sie damals gesagt, dass es auch davon abhängig ist, wie man gebaut ist und wie lange man unterwegs sein möchte.
Wir haben zum Wandern immer die trage dabei und wenn der große nicht (mehr) laufen will, kommt er da rein.
Welche trage habt ihr dafür.
Lg
Die Manduca xt. Die geht bis 20 kg, das funktionierte also auch vor einem 3-jährigen noch.
Gelaufen. Mit gerade 3, ist er durch ganz Rom gelaufen. Mit 5 ist er 16km gewandert, nachdem wir die falsche Abzweigung genommen haben.
Ansonsten gibt es in den meisten bergregionen kindererlebnispfade oder Kinderwagentaugliche Wege.
Mein Kind hat erst vor paar Monaten das laufen gelernt. Sie hatte eine Fehlstellung und darum mußte sie über 1 Jahr eine Bein Schiene tragen.
Von den Zehen bis zur Hüfte.
Dadurch hat sie erst sehr sehr spät das laufen gelernt. Und ist da zwar gut und sicher. Aber kann (noch) nicht so strecken wandern wie einige andere Kinder in den Alter.
Das ist Dan natürlich was anderes.
... daher setzen wir dieses Jahr mit 3,5 Jahren aus.
Mit 2,5 war die Trage noch optimal, dieses Jahr wäre eventuell eine Kraxe machbar. Die von deuter, die wir mal ausgeliehen hatten, fanden wir aber echt nicht angenehm zum Tragen. Daher für uns doch keine Option.
Der Wanderurlaub für nächstes Jahr mit 4,5 ist aber bereits gebucht.
Guckt nach Kinder-/Familienwanderwegen. Die sind entweder kinderwagentauglich oder viel besser: so gestaltet, dass die Kinder gerne laufen.
Kinderwagentauglich ging bei uns im letzten Jahr, denn das große Geschwisterkind läuft nur, wenn es über Wurzeln und Steine geht. Ebene Straße - keine Chance, da streikt es bereits nach 10 Metern.
Ja, kann ich auch verstehen.
Kann Mann mit Kinderwagen am Berg hoch mit der Gondel😅 Stelle ich mir sperrig vor.
Vielleicht müssen wir Dan täglich zum Baden gehen. Das ist mein persönlicher Plan B😂
Oder eben abwechslungsreiche kurze Kinderwanderungen, die euer Kind dann laufen kann. Da gibt's in jeder Region echt tolle Angebote. Von Märchenfiguren suchen über Spielplätze alle 100 Meter ist da alles dabei
Hi, einfach so einen kleinen klappbaren Buggy, da kann man sich auch noch nen Tragegriff dranbasteln, wenn das Kind dann nicht drin ist, weil es z.B. vom Weg gerade nicht geht, dann kann man die einfach um die Schulter hängen wie eine Handtasche.
Allzuschwer sind sie nicht.
Sonst auf die Schultern ein bisschen und was spielen unterwegs.
Wer findet zuerst was mit der Farbe Gelb?
Und meist ist es so. Solange ihr den Kinderwagen dabei habt, wird euer Kind nicht laufen, war bei meinen auch so. Sie haben keine 30 Minuten durchgehalten, da haben die Füße soooo weh getan. Wir hatten den Kinderwagen da noch dabei für die Kleine, damals auch 3 und dann saßen beide drin. Ist bergauf auch nicht zu unterschätzen, gutes Workout :D Wobei es bergrunter auch nicht viel besser war :D
Im nächsten Jahr haben wir keinen Kinderwagen dabei gehabt, da waren sie dann 4 und 7 und siehe da. Ab und an ging es mal auf die Schultern aber 90 % der 7 Stunden waren die beiden zu Fuß. Letztes Jahr dann sogar ganz ohne tragen. Außer an einem Tag durfte die Kleine auf Papas Schultern, damit wir noch vor dem Regen am Auto ankommen. Wir haben es auch gerade noch geschafft, sonst wären wir klatschnass gewesen :D
Das ist auch eine interessante Idee 💪
Wir machen kurze Wanderungen ohne Kinderwagen (bereits seit Monaten, sie ist nun 22 Monate alt). Wenn wir ihn dabei hätten, würde sie viel öfters drin sitzen wollen. Planen auch regelmässige Verschnaufpausen ein. Eine Kraxe haben wir auch nicht, ist uns schlicht zu heiss am Rücken und auch sonst nicht so unswr Ding. Wir tragen sie notfalls für kurze Strecken, danach wird wieder gelaufen. Klapot bei uns ganz gut.
Hi
Ich hab oben gelesen dass das Kind erst laufen gelernt hat... Insofern wird es nicht ganz ohne gehen. Aber ich würde gucken so jeden zweiten Tag ohne Wagen ist so los zu gehen und nur kleine Strecken zu machen... So haben wir unseren letztes Jahr mit 2 vom Wagen entwöhnt... Er läuft jetzt so 5-6 km