Erfahrung Kreuzfahrt - Kinderwagen oder Buggy?

Hallo,

Für uns geht es bald auf Kreuzfahrt mit MeinSchiff und wir überlegen ob wir unseren normalen Kinderwagen (Cybex Priam) oder lieber einen kompakteren Reisebuggy mitnehmen sollten?

Der Kinderwagen wäre natürlich für unseren Sohn (dann 8 Monate) komfortabler aber ich frage mich wie es mit dem Platz an Bord ist…

hat da jemand persönliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

1

ich würde den buggy nehmen

2

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

4

Die Eltern haben ganz viel davon… kein Stress, um nichts kümmern, alles wird für einen erledigt. Und Babies haben durchaus sehr viel davon. Es gibt viel zu gucken, warme Pools, bunte Sachen. Platz genug irgendwo zu sitzen und mit dem eigenen Spielzeug zu spielen.. Man muss nicht noch kochen, waschen, sondern kann einfach entspannen.
Und wenn du schon weißt, dass es am Thema vorbei ist, warum musst du dann trotzdem moralisieren? Einfach nur lästig, lass den Leuten den Spaß am Urlaub.

Bearbeitet von Augusta88
5

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

weitere Kommentare laden
3

Ich kenne die MeinSchiff 3 und 4. Ich würde eher den kompakteren Buggy nehmen. Wenn das Schiff voll gebucht ist, ist es in den Restaurants und im Buffet schon ziemlich voll und man hat es sicher leichter, wenn man nicht auf einen Tisch ganz am Rand zum verstauen angewiesen ist. Gleiches in den Bars. Bei den Kabinen kommt es drauf an. Ich kenne die Premium Veranda Kabine.. da wüsste ich nicht wohin mit dem Buggy außer auf die Veranda und das ist je nach Tour/Witterung oder Seegang nicht ideal. Und ich kenne die Junior Suite, da wäre Platz. Die günstigeren Kabinenkategorien dürften aber ja nicht größer sein, da bleibt vielleicht der Balkon? Auf dem Gang vor der Kabine darf man soweit ich weiß nichts abstellen und es wäre auch im Weg für die Zimmermädchen, die haben so Servicewägen. Die kommen zwei mal am Tag, egal in welcher Kabinenkategorie.

8

Hallo,
wir sind mit unserem (allerdings schon ) 13 Monate alten Kind auf der Aida gewesen und hatten einen sehr komfortablen Buggy mit Liegefunktion (peg perego damals). Der war perfekt fürs Fortbewegen auf dem Schiff und auf Ausflügen / im Shuttlebus.
Wir haben den zusammengeklappt hochkant in der Balkonkabine in eine Ecke gestellt. Man hätte ihn auch unter das Reisebett oder Schreibtisch legen können. Die Familien mit Kinderwagen hatten diese immer im Treppenhaus unter den Treppenabsatz gestellt. Ich würde einen bequemen Buggy kaufen, den ihr später nach der Kinderwagenzeit Zuhause weiter nutzen könnt.
LG Gerbera

14

Ein „unter der Treppe“ gibts bei MeinSchiff nicht, die sind nicht baugleich mit Aida. Unter den Schreibtisch passt eher auch nicht. Hochkant zwischen Bett und Balkontür ginge vielleicht

9

Würde was kompaktes nehmen. Im Zimmer ist wenig Platz.

11

Hallo

einen Buggy und eine gute Tragehilfe.

23

Ihr Lieben,

es ist sehr bedauerlich, dass es ein zunehmendes Problem mit der Beachtung der Forenregeln zu geben scheint. Wir sind eine offene, respektvolle Community, in der alle Fragen gestellt werden können und sollen. Intoleranz und Wertung haben da nichts verloren.

Die TE stellt eine sehr sachbezogene Frage. Kerninhalt ist nicht die Diskussion der Reiseart oder des Transportsmittels, eine Meinungsäußerung oder Diskussion darüber stellt lediglich Schreddern dar.

Herzliche Grüße von
Kim vom URBIA-Team

25

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

24

Hallo,

da die Kabinen auf der MeinSchiff nicht sonderlich groß sind und der Stauraum begrenzt ist, würde ich definitiv einen Buggy mitnehmen.

Ich wünsche Euch eine tolle Zeit. MeinSchiff ist immer eine Reise wert. Ich schaue auch schon wieder für nächstes Jahr :-)

26

Welche Kabine habt ihr denn gebucht?
Wenn es die Standard-Kabinen sind, dann würde ich auf jeden Fall einen buggy nehmen, der sich schnell und einfach zusammenklappen lässt.
Wir waren 2x in der Standard-Kabine (außen, 1x ohne Balkon, 1x mit Balkon). Allerdings nur zu zweit.
Die ist sehr schön aufgeteilt, aber trotzdem halt nicht groß. Ein Kinderwagen nimmt mMn zu viel Platz weg. Auf dem Balkon würde ich ihn nicht stehen lassen (wäre mir wegen Seegang zu unsicher), im Gang vor der Kabine geht aus Sicherheitsgründen (Fluchtweg) und wegen Reinigungspersonal nicht. Selbst wenn es "irgendwo" auf dem Schiff Sbstellplätze gibt, würde ich den auch da nicht abstellen (bei 2.000 anderen Passagieren weiß man ja doch nicht...).

Du könntest noch bei Tui cruises oder im Reisebüro (falls ihr dort gebucht habt) nachfragen, was deren Empfehlung ist.
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub!

29

Wir haben auch eine Balkonkabine, wo ja auch noch das Reisebett dann drin steht. Balkon als Abstellplatz wäre für uns auch keine Option. Haben uns daher nun für einen Buggy entschieden und hoffen das psst dann so :)