Liebe Ladies,
will hier keinen angreifen, soviel vorab, aber mich würde wirklich einmal interessieren, warum es soooo in Mode ist Zweitnamen zu vergeben, was sind Eure Gründe?
Reicht einer nicht? Alle Kinder, die ich kenne mit Zweitnamen werden im Alltag nie aber auch nie mit dem zweiten Namen gerufen, also was hat man dann davon?
Und dann heisst auch noch jedes Mädchen....Marie oder.....Sophie. Also ich finde das echt langweilig, sorry.
Nicht böse gemeint-
Saraya mit Henrik (1 Jahr) , die sich bewusst ist, dass diesen Namen auch nicht jeder schön findet
Provokante Frage: Warum überhaupt Zweitnamen?
hallo,
ich kenne es nur so, dass in meiner generation kaum zweitnamen vergeben wurden in den generationen davor wurden doch meistens 2-3 namen vergeben. von daher ist es eher altmodisch, als neumodisch
also eigentlich war der trend ja der, dass in der heutigen elterngeneration die tendenz zu nur einem namen ging
*lg*
Ich denke nicht, dass das Mode ist. In meiner Familie und in der meines Mannes ist das seit Generationen so. Teilweise auch 3 Namen. Mir gefällts auch, dass ich mehr als 1 Namen habe. Aber bei mir hängt weder Marie noch Sophie hinten dran.
Unsere Kinder werden auch mehrere Namen bekommen
Hi,
och nee, das wird hier fast täglich durchgekaut. Gestern z.B. haben etliche User ihre Meinung dazu geäußert. Die Diskussion dazu findest du wahrscheinlich auf Seite 2 oder 3.
Das Thema ist ziemlich abgedroschen, provokant ist anders
vlg tina
Sorry, wenns Dich nervt, brauchst Du ja nicht darauf antworten, sondern einfach überlesen ;o)
Ich persönlich habe hier weder Zeit noch Lust alle Foren seitenlang rauf und runterzulesen und weiss daher nicht, welches Thema hier schon wie oft gestellt wurde.
Und wenn es oft gepostet wird, heisst es doch nur, dass auch viele Leute ein Interesse daran haben, es zu diskutieren, oder?
Mir erschließt sich nur der Sinn darin nicht. Unsicherheiten wegen Vornamen oder um Anregungen hier finden zu wollen oder um einfach mal zu schauen, welche Namen vergeben werden, das ist für mich sinnvoll.
Aber diese Zweitnamen-Threads haben alle diesen faden Beigeschmack. Zwischen den Zeilen liest es sich nunmal so wie "ihr uncoolen Zweitnamenvergeber seid doch alle doof". Und dann fangen alle an sich zu erklären.
Ich finde die Beweggründe sind kein Grund für pseudo-provokantes Threaderstellen.
vlg tina
hallo.
unsere Kinder bekommen jedes zwei Namen. Der erste ist der Rufname, ihr ganz persönlicher, eigener Name (den möglichst keiner im näheren Familien- und Bekanntenkreis hat) und einen zweiten Namen mit ganz klarem Familienbezug.
Unser Sohn hat als zweiten Namen den Vornamen seines Papas, sozusagen als namentliches Erbe. Bei meinem Mann ist es übrigens auch so. Er hat als Zweitnamen auch den Namen seines Papas.
Und unsere Tochter heißt mit zweitem Namen wie meine Mama. Das bedeutet für sie sicher mal genausoviel wie für mich, denn meine Mama ist ne tolle Frau und ich wünsche mir, dass meine Tochter sich immer mit ihrer Oma besonder verbunden fühlt. Klar macht das nicht nur ein Name, aber es ist eben ein schönes Vermächtnis. Finden wir zumindest.
Gruß, ernaka
hallo,
ich kann das auch gar nicht verstehen und mein mann und ich haben "nur" einen namen und unser armes kind auch
lg
Meine Söhne haben beide zwei Vornamen. Einen deutschen Namen als Rufnamen und einen türkischen Zweitnamen. Wir (deutsche Mama, türkischer Papa) wollten den Kindern gerne Namen aus beiden Kulturen mitgeben. Weil wir in Deutschland leben und die Kinder meinen Nachnamen tragen, ist der deutsche Name Rufname.
Hallo,
Okay, das ist wiederum eine plausible und sehr gute Erklärung, das kann ich so total nachvollziehen!
LG
Saraya
Ach jeder kann doch seine Meinung haben
Ich mag Zweitnamen einfach...auch wenn man sie nicht immer vollständig mit ganzen Namen ruft...auf dem Papier sieht es aber ganz toll aus....ausserdem klingt es in Verbindung mit dem Nachnamen etwas weicher und nicht so abgehackt. Mag sein das du es nicht verstehst,brauchst du ja auch nicht,gell.
Allerdings ärgere ich mich, das ich unserer Tochter nicht den Namen ihrer 2 Ur-Großmutter gegeben habe Carla Hanna Marianne
...damals fand ich Joelle so toll.
Lg Sabrina
Also ich muss das mal andersrum sagen,
ich habe mich bewusst gegen einen Zweitnamen entschieden, da es bei uns in der Gegend Tradition ist, den Namen des Taufpaten als stillen Zweitnamen zu vergeben.
Und mein Zweitname ist schrecklich. Mir ist das immer wieder peinlich, wenn er irgendwo mit ausgesprochen wird oder mit dabei steht. Echt schlimm.
Darum habe ich mich bewusst gegen einen Zweitnamen entschieden. Und auch, wenn ich ihn selbst entscheiden hätte können, was bringt es mir einen stillen Zweitnamen zu vergeben.
Nur soviel zu meiner Meinung!