Guten Morgen ...
Sagt mir ma bitte was ihr von den Namen haltet!
Margarethe (franz.: Margueritè)
Fernanda (franz.: Fernànd)
Lieber die deutsche, oder lieber die französische Variante?
zu altmodisch?
Margarethe finde ich super, allerdings solltest du beachten, dass es sein kann, dass sich schnell eine Abkürzung einbürgert (auch von eurer Seite aus). Das ist immer das Problem bei langen Namen. Fernanda habe ich noch nie gehört, klingt halt ungewohnt. Die französichen Varianten muss man halt tragen können, ne?
AgD
Ps. Ich spreche da echt aus Erfahrung. Ich kenne einen Ferdinand. Der wird sogar von seinen Eltern Ferdi gerufen. Und Henriette: Henni. Und Magdalena: Maggie.
Hallo
beide Namen kämen für mich nicht in Frage, gefallen mir einfach nicht sonderlich gut.
Wenn ich mich aber entscheiden müsste, dann für Fernanda (kommt noch auf den Nachnamen drauf an!). Die franz. Form auf keinen Fall, hört sich für mich männlich an.
Margarethe klingt für mich zu alt... aber wer weiß, Emma ist auch ein ganz alter Name und heute heißen wieder ganz viele Mädchen so... Vllt kommt Margarethe ja auch wieder in Mode?!
Auch hier gefällt mir die franz. Form nicht.
LG
Welche Schreibweise, bzw. wie man´s ausspricht würde ich glaube ich auch ein bisschen vom Nachnahmen abhängig machen - Beispiel: Margueritè Häberle hört sich dann doch etwas albern an......
Und wie schon geschrieben wurde wegen der Abkürzungen - evtl. wird halt eine Gretel draus
Fernanda finde ich - irgendwie schön - asoziiere damit aber immer eine taffe dunkelhaarige dominante Frau, weiss auch nicht warum
So n kleines blondes zierliches Mädel kann ich mir schwer mit diesem Namen vorstellen!!
GLG
joschi
Nachname natürlich ohne H
Margarethe find ich hübsch. Solltet euch allerdings damit anfreunden, dass ihr dann eine Maggie haben werdet.
Fernanda gefällt mir nicht.
Insgesamt aber auf jeden Fall die deutschen Varianten.
"Altmodische Namen sind doch wieder voll im kommen
Ferdinand, Viktoria, Charlotte, Luise usw.
Fernanda ist mir aber dann doch zu ausgefallen...
Und, ob deutsch oder franz. käme für mich auf den Nachnamen an...
"Jean-Pierre" Detroux klingt einfach besser als "Jean- Pierre Hinterhuber" finde ich
Margarethe (franz.: Margueritè)
Fernanda (franz.: Fernànd)
Ich finde beide eher so
Oooh ich finde Magarethe toll!
Meine jüngste heißt mit Spitznamen Magarethe!
Sie hatte als Baby Gelbsucht und sah mit Schnuller aus wie Maggie-Simpson.
Nun im Laufe der Zeit wurde aus dem Maggie ein Magarethe.
Sie hört auch auf Magarethe
Wobei das bei uns ein liebevoller Schimpfname geworden ist
Also ich finde Magarethe echt toll.
Und es gitb doch auch das Namensvorbild Magarete Steiff.
Die anderen Namen finde ich jetzt ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber nicht grundsätzlich schlecht.
LG sopi
Deutsche oder französische Variante: Kommt auf euren Nachnamen an!
Ich möchte mich nicht mit "Fernánd Müller" vorstellen müssen!
Da sind wir auch schon bei meinem Favoriten: Fernanda (deutsch)