hi ihr lieben
muss mich nochmal vertrauensvoll an euch wenden.
auf unserer liste steht ganz oben Lenja/Lenia mit dabei.
ich wollte ihn eingentlich fals wir ihn nehmen
LENJA schreiben.
nur wie ich im internet jetzt gelesen habe gibt es da gaaanz viele probleme mit der aussprache...
viele sagen Lennnja und die andren Leeeenja...
wie würdet ihr ihn den betonen?
es heißt das wenn zwei konsonanten zwischen zwei vokalen stehen wird es wohl schnell gesprochen.. war mir nicht so bewusst...
angeblich ist das eben nur bei LENIA nicht so der wird definitiv mit E betont gesprochen...
hmmm jetz bin ich unsicher....
was sagt ihr dazu???
lg melli
Ausprache Problem :-(
Also Lenia hinten Aussprache wie bei Lia
und Lenja wie bei Anja
Bei NJ handelt es sich halt um zwei Konsonanten, sodass nach deutschem Sprachgefühl der vorstehende Vokal kurz gesprochen wird. Vergleich mal HÜTE und HÜTTE...
NI hat zwar fast die gleiche Wirkung in der effektiven Aussprache, aber es ist noch ein Unterschied zwischen "J" und "IJ" <gesprochen>.
Ich würde LENJA auch wie ANJA und LENIA wie LENIE-A aussprechen.
und meinst du denn wenn wir lenja nehmen das er von den meisten schnell gesprochen wird, also das n?
mir gefällt der name sehr aber nur wenn das e lang gesprochen is... :'(
hallo,
ich würde Lenja immer aussprechen wie Sonja ( egal ob mit i / j / y).
Also relativ kurz, ohne Dehnungen.
LG
ich würde es mit kurzen E betonen, auf der erste Silbe.
Ich würde es definitiv "Lehnja" aussprechen! und nicht "Lennja" ... Waer mir bei dem Namen nie in den Sinn gekommen!
Ich würde das e definitiv kurz aussprechen, also Lennja.
Guten Morgen...
Ich liebe den Namen auch ... Und damit er definitiv mit langem "e" ausgesprochen wird ,würde ich ihn so schreiben " Leenja "
Ich mag den Namen nur mit langem e und würde ihn deshalb Leenja schreiben.
Also wenn ich es mit doppeltem EE sehen würde, würde ich es eher Linja aussprechen... Ist auch nicht idiotensicher