Hallo!
Ich würde gern wissen, wie ihr den Namen Ede findet. Er soll als Rufname genommen werden, aber unser Sohn würde noch einen zweiten Namen (ohne Bindestrich) dazu bekommen, so etwas wie Alexander oder Konstantin.
Findet ihr den Namen Ede schön? Für Jungen, Teenager und Erwachsenen? Was verbindet ihr mit dem Namen? Kann ein Ede ein Lehrer, Richter oder Arzt werden oder geht eure Assoziation eher in die Kevinismus-Ecke?
Jungenname Ede
Mir gefällt der Name persönlich nicht so gut und ich wüsste auch nicht wirklich wie man ihn ausspricht
Natürlich kann eine Ede ein Lehrer,Richter oder Arzt werden und das genauso gut wie ein Hans-Peter,Justin,Horst,Kevin,.. ein Lehrer,Richter oder Arzt werden können
Er könnte aber natürlich auch genauso gut wie ein Hans-Peter,Justin,Horst & Kevin Müllmann,Busfahrer,Reinigungskraft,.. werden
Du hast natürlich Recht. Auch ein Mike kann Rechtsanwalt werden und eine Cindy Lehrerin. Aber es gibt ja doch eher Vorbehalte gegen bestimmte Namen - und Studien belegen nunmal, dass diese Vorbehalte eben auch dort greifen, wo man es ungern hat: Nämlich z.B. in den Chefetagen, die für die Job-Einstellungen zuständig sind. Wenn da einer sitzt, der mit Ede einen Halunken assoziiert und mit einem Alexander nicht - wen wird er da einladen, wenn beide den gleichen Notendurchschnitt haben?
Ich möchte einfach nicht, dass es Nachteile gibt, nur weil ich nicht wusste, was mein ausgesuchter Name für Assoziationen hervorruft!
Also hier im Norden ist Ede ein Synonym für einen Spitzbuben, um das mal freundlich auszudrücken-
Und dann gab es ja noch den Ede Zimmermann, der sie alle bei Aktenzeichen xy wieder eingefangen hat.
Fakt ist, es ist eigentlich nur eine Kurzform für alle Namen, die mit Ed- anfangen: Eduard, Edgar, Edward usw.
Ich würde eher dazu tendieren, dem Kind einen kompletten Namen zu geben und es dann Ede zu nennen, wenns gar nicht anders geht.
Hallo!
Also hier im Ruhrpott kennt Mann Ede auch als 'Halunken'-namen. Davon mal abgesehen, finde ich ihn aber auch so überhaupt nicht schön. Klingt auch sehr nach Spitzname. Habt ihr noch andere Nahmen auf eurer Liste?
LG
Namen natürlich
Nein, das ist ja das schwierige. Ich war mir bei Ede echt sicher, aber ich will dem Kind keine Steine in den Weg legen, nur weil ICH den Namen cool und frech finde. Ich wusste nicht, dass die meisten Leute damit keine positive Verbindung haben, bin aber froh, hier nachgefragt zu haben!
Danke!
Ich kenne einen Ede, der ist mittlerweile über 50 und Polizist!!!
Auf solche positiven Beispiele hatte ich natürlich gehofft, aber da die Mehrzahl mit dem Namen etwas schlechtes verbindet, scheidet er wohl aus. Gut, dass ich nachgefragt habe!
Hallo!
Selbst wenn ich den Namen nicht mit einem Halunken in Verbindung bringen würde, gefällt er mir nicht....
Kurz und frech wären viell. diese hier noch:
Tim
Emil
Hannes
Tom
Hugo
Bruno
Michel
Max
Nils
Ole
Paul
Lars
Jan
Oskar
Fritz
Luis
Till
LG, k.
Ich danke dir!
Das sind alles schöne Namen - leider hab ich meist mindestens einen Schüler der so heißt und ich dachte, ich hätte mit Ede einen Namen gefunden, der 'normal, aber selten' ist. Nun weiß ich allerdings, warum er so selten ist!!!!
Hallo,
also Ede ist auch hier im Südwesten ein Gauner-Name!
Eduard, Edgar... ist o.k., aber Ede nicht.
Eduard und dann vielleicht Eddi nennen, Eddi ist auch o.k.
LG
Hallo
Oh nein, sorry aber der Name ist ja nun wirklich schrecklich Er klingt nach "nichts".
Kein Klang und irgendwie sehr bieder und alt
Bitte tut eurem Kind das nicht an.
LG
Hi,
Ich kenne einen kleinen Edgar, der wird mit ede oder eddi abgekürzt.
Nur Ede gefällt mir nicht. Auch nicht mit Zweitnamen dahinter
MfG