Hallo,
unser kleiner soll "Alex" heißen.
Nun sind wir am überlegen ob wir ihn gleich nur Alex nennen, da er bis auf Schule u.s.w. eh nur so genannt wird oder ob trotzdem Alexander besser ist.
Was meint Ihr dazu?
Alex oder Alexander
Was findet Ihr besser?
Mein Mann heißt Alexander.
Gennant wird er nur von seiner Mutter so. Ansonsten überall Alex.
Auf Einladungen zur Hochzeit und manch anderen Sachen möchte er, dass dort sein richtiger Name drauf steht, er meint sonst, es sieht zu unvollständig aus.
Auf Weihnachts und Geburtstagskarten unterschreibt er immer nur mit Alex.
Obwohl ich Alexander für meinen Mann auch total ungewohnt finde (da denk ich immer, wer ist das denn) würde ich es doch bei einem vollständigen Namen belassen.
ChaosSid
ich würde auch alexander vergeben, selbst wenn man vorhat, das kind alex zu rufen. mein kind nennen wir auch hauptsächlich mit dem spitzname, aber er weiss sein kompletter name. Ich bin eher ein fan von vollständigen namen. später kann er immer noch entscheiden, ob er am arbeitsplatz alex oder alexander sein will. ich kenne z.B. eine Susanne, die im freundeskreis, familie usw. nur Susi genannt wird. Am Arbeitsplatz hat sie sich als Susanne vorgestellt. Meine gute Freundin Tina (eine Anwältin) wurde am Arbeitsplatz schon oft gefragt, ob sie nicht Christina heißt. Nein, sie heißt nur Tina.
Alexander
einen tollen Geschmack habt ihr, mein Sohn heisst auch Alexander
Wir nennen ihn auch Alexander, ich denke aber, irgendwann wird er aber auch als Alex abgekürzt werden
Liebe Grüße
Unser kind wurde noch nie mit dem abgekürzten Namen gerufen!
Hallo,
aus dem Alexander wird spätestens im Kindergarten dann ein Alex oder ein anderer abgekürzter Name. wo bei das von Person zu Person unterschiedlich ist. Nicht jeder mag die gekürzte Version und will mit dem langen Namen gerufen werden. In der Schreibweise sieht die ausgeschriebene Form auch schöner aus.
VG Geli
Da mir Alexander überhaupt nicht gefällt habe ich für Alex gestimmt
Alex finde ich dagegen gar nicht mal so schlecht