Jakob oder Johann

Wir können uns einfach nicht entscheiden zwischen den beiden Namen.
Mein Mann findet Johann recht altmodisch. Ich höre bei der Endung von Jakob immer Kopp=Kopf raus. Das stört mich irgendwie. Da der Name sehr beliebt ist, bin ich aber vielleicht die Einzige, die das stört.
Was meint ihr?

Jakob oder Johann

Anmelden und Abstimmen
1

Ich mag beide sehr. Musste aber gerade bei Jakob schmunzeln. Meine Tochter geht seit dieser Woche in den Kindergarten. Gestern hat sie zum ersten Mal mit gegessen und ich habe gefragt wer mit an ihrem Tisch sitzt. Sie sagt ganz trocken Mia, David, Annie und der Bruder Jakob. Ich meinte dann dass er nur Jakob heißt und sie nein Bruder Jakob. Was mich nicht davon abhalten würde mein Kind Jakob zu nennen. Ich mag ihn. Johann aber auch.

3

Das mit Bruder Jakob habe ich mir auch schon gedacht. Finde es aber auch nicht so schlimm. Irgendetwas kann man ja bei fast jedem Namen finden.

2

Hi, ich finde beide Namen sehr schön. Ich würde es im Zusammenhang mit dem Nachnamen entscheiden. Nehmt beide mit ins KH und dann wisst ihr wie er heißt:)

4

Ich fürchte auch, dass wir uns erst im Kreisssaal entscheiden können. Unser Nachname passt zu beiden Namen.

5

Hallo

mir gefallen beide Namen nicht.
Bei Johann muss ich immer an Hauspersonal denken und Jakob klingt einfach plump und ich höre das Kopp durch.
Wie wäre es mit Jonathan?

L.G.

6

Jakob! Eindeutig! Ist viel schöner als Johann. Ich muss mich deinem Mann leider anschließen, ich finde Johann auch sehr altmodisch, Jakob hingehen klassisch. Ja, Bruder Jakob an das muss ich auch denken, aber würde mich nicht stören. Ich finde den Namen trotzdem sehr gut. Mir würde noch Johannes oder Jonathan gut gefallen.
Aber falsch machen könnt ihr mit beiden nichts. Vielleicht sagt ihr beide Namen inklusive Nachnamen mal laut und danach schreibt ihr die Namen+Nachnamen mehrmals auf ein Blatt Papier. Das hat uns sehr bei der Entscheidung geholfen.

Viel Glück und liebe Grüße Carina mit Leo an der Hand💙 und Maya im Bauch💖

7

Sie sind beide nicht meine Richtung. Habe für Jakob gestimmt, weil ich Johann auch extrem staubig finde. Ich verbinde damit einen Diener, der sich stumm zurück zieht, wenn die Herrschaften speisen...


LG

8

hallo!
mein Kleiner heißt Jakob, von daher...😉
Mir gefällt aber Johann auch sehr. Vielleicht wäre Johannes eine „modernere“ Version für euch?

lg

9

Danke für die Idee. Aber Johannes gibt es schon in der Familie.

10

Huhu

ich habe für Johann gestimmt.
Jakob ist auch ok, wäre aber nicht so meins.

Jonathan wäre -wie bereits hier vorgeschlagen- auch eine wirklich schöne Alternative!

LG

11

Jonathan ist nicht so unser Geschmack.
Es ist aber auch schwierig. Jetzt steht es hier auch 50 zu 50 Prozent. Es bleibt spannend, wie wir uns entscheiden.

12

Mir gefällt Jakob eindeutig besser. Müsste ich mich hingegen zwischen Jakob und Hannes entscheiden, würde Hannes gewinnen.
Hannes
Jakob
Johannes
Johann
… das wäre meine Reihenfolge, sofern Namensvarianten denkbar sind.
Alles Gute, Ks

13

Johann!
Ich habe letztens einen 6 Monate alten Johann kennengelernt, süßer Spatz, hat gut gepasst! Er ist noch nicht ganz so beliebt wie Jakob momentan.

Jakobs kenne ich 4. Der kleine Johann war der erste. Ich muss dazu sagen dass alle 4 Jakobs extreme Rabauken sind. Wirklich alle vier. Laut, wild und ungehalten. Obs am Namen liegt? Wahrscheinlich nicht :D Aber das verbinde ich jetzt einfach mit dem Namen Jakob...