Hallo!
Es lässt mich einfach nicht los. Diese verflixte Namenssuche beschäftigt mich so sehr und macht mich noch ganz irre. 🙆🏼
Was sagt ihr zu den oben genannten Vorschlägen? Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee? Ich habe ja schon zwei oder drei Posts geschrieben, aber wir kommen einfach nicht weiter.
Unsere Kriterien sind im Grunde genommen, dass der Name kurz und knackig ist (maximal zweisilbig) und keinen religiösen Bezug hat.
Vielleicht mag der/die eine oder andere nochmal abstimmen oder gar kommentieren.
Viele Grüße
Bitte um Abstimmung zu verschiedenen Jungennamen
Welcher Jungenname passt eurer Meinung nach am besten zu Mats und Luk?
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber Mats, Luk und alle Namen, die jetzt zur Auswahl stehen, haben einen religiösen Bezug🧐🙊
Theo klingt für mich nicht fromm, aber ich höre die Bedeutung "Gott" mit.
Ben gefällt mir einfach gar nicht.
Tom finde ich ganz hübsch, aber Tomek gefällt mir viel besser😁
Ich hab für Bo gestimmt. Den finde ich am schönsten. - und der religiöse Bezug ist am schwächsten😏
Danke für deine Antwort. :)
De Ursprungsnamen haben einen religiösen Bezug, das stimmt. Aber die Varianten Mats und Luk ja nicht. :)
Ich freue mich über deine Rückmeldung, herzlichen Dank nochmals. :)
LG!
Na, einen religiösen "Bezug" haben auch alle Varianten von biblischen Namen😜 Aber solange sie für euch nicht "fromm" o. ä. klingen, ist das ja nicht schlimm.
Ich weiß nicht, wie wichtig euch das ist, aber Ben gibt es auch exakt so als Name in der Bibel und in diverse Bindestrichnamen Ben-xy.
Hi,
ich finde Tom und Ben sehr schön, wenn auch recht häufig (angeblich😂).
Bo ist in meiner Welt überhaupt kein richtiger Name, ich komme aus Süddeutschland. Mein Mann hatte den mal vorgeschlagen und ich dachte wochenlang, das sei ein Witz🙈😅 Hier im Forum hab ich den jetzt aber schon öfter gelesen und im Norden ist der glaub ich ganz geläufig.
Theo ist für mich eine Abkürzung, ausserdem hat der ja schon eher einen religiösen Bezug.
Liebe Grüße
Theo und Ben finde ich sehr schön
Also ich mag von den Namen Bo am liebsten. Ben mag ich sonst auch noch sehr gern.
Das mit dem biblischen Bezug ist, wie ja schon angemerkt, etwas schwerer, weil auf die eine oder andere Weise sich viele Namen auf einen biblischen und oder kirchlichen Bezug zurückführen lassen (wenn man streng ist, könnte man Bo bspw. Auch als Abkürzung zu Bonifatius sehen, das war ein Missionar aus dem 7. Jhdt. Da kommt aber eben niemand drauf).
Den engsten religiösen Bezug sehe ich bei Theo, einfach weil ich da an Theologie denken muss, aber es ist auch nicht so, dass ich bei dem Namen denke, dass die Familie religiös sein muss.
Vielleicht noch ein ganz anderer???
Zu euren Kriterien passt wohl Bo am besten. Da dieser mir aber nicht gefällt, habe ich für Tom gestimmt. Ben und Theo finde ich aber schöner.
Ich finde alle Namen in Ordnung und schön. Bo fand ich sehr interessant, aber würde den jetzt trotzdem lieber nicht wählen. Habe meiner Tochter gerade die Namen vorgelesen und sie sagte gleich "Bo klingt wie Po". Selber wäre ich gar nicht auf sowas gekommen, aber nun glaube ich eher, dass der Name für andere Kinder im Kinergarten und in der Schule eine Steilvorlage zum Hänseln ist
Wir haben uns auch Gedanken über mögliche Hänseleien bei einzelnen Namen gemacht. Der Reim fällt bestimmt dem einen oder anderen Kind ein, das kann ich mir auch vorstellen. Da kommt es dann auf den Umgang mit Hänseleien an und auch auf die Persönlichkeit des Kindes, die man vorher ja nicht einschätzen kann. Wir sind gestern Abend sämtliche Namen im Umfeld durchgegangen und sind zum Entschluss gekommen, dass es etliche Namen gibt, die sich in irgendeiner Weise "verhunzen" lassen.
Ich danke dir für deinen Beitrag :)
THEO finde ich sehr gut passend, BO wäre die mutige variante. finde ich mit zweitnamen toll, aber das muss man sich trauen. zu den nordischen geschwistern passt BO am besten.
Ich finde Bo furchtbar und für mich ist es kein Name. Sorry. Würde ich meinen Kind nicht antun. Ich finde Ben und Theo total schön. Tom aber auch. Viel Erfolg,
Ich möchte meinem Kind mit der Namenswahl nichts antun, das ist natürlich klar.
Mir ist nicht ganz klar, was du damit meinst. Was tue ich meinem Kind mit dem Namen Bo an?
Ich würde meine Kinder nie Emma, Greta, Lotta, Mia, Paul, Emil oder Jakob nennen oder einen anderen Namen wählen, den jedes 4. Kind trägt. Bo ist ja nun auch keine Seraphina, kein Justin, keine Chantal oder kein Kevin, wie es (ausschließlich aus meiner Perspektive) absolut nicht vergebbare Namen sind, weil ich sie mit der unteren sozialen Schicht verbinde. Andere Eltern sehen es anders und ihnen gefällt der Klang (und die Bedeutung?) des Namens sehr.
https://vornamen.blog/Seraphina#prestige
😛😂
(und nein, ich bin nicht beleidigt und ja, ich habe gelesen, dass es nur deine Perspektive ist😉)