Mädchennamen passend zu Kian

Bitte stimmt einmal über folgende Mädchennamen ab :)

Welcher Name sagt dir mehr zu?

Anmelden und Abstimmen
1

Ist Andrra richtig geschrieben oder ist das ein Tippfehler.
Wenn es richtig geschrieben ist, finde ich den Klang ganz schön, würde aber Andra schreiben. Hat etwas von einem Spitznamen, ist ungewöhnlich, aber irgendwie vertraut😁

Mona finde ich nett, ist aber nicht meins.

Eliza und Roza: Warum es dem Kind unnötig schwer machen?
Meine Schwestern haben auch so unnötig komplizierte Schreibweisen und jeder schreibt sie immer falsch, selbst meine Tante. Auch dann, wenn sie es explizit dazusagen. Sie hassen es.
Elisa und Rosa - wird jeder automatisch so schreiben und so würde ich die Namen auch vergeben.
Eliza würde ich englisch aussprechen und bei Roza rumprobieren und irritiert sein.

Elisa mag ich sehr gerne😁 Rosa finde ich auch schön, aber Rosalia mag ich viel lieber!

Jetta finde ich cool😁 Jeta würde ich mit langem E sprechen und klingt komisch für mich.

In den Schreibweisen würde ich Mona nehmen, obwohl mir der am wenigsten gefällt.

2

Hallo :)
Lieben Dank für deine ausführliche Erklärung. Die Schreibweise, wie ich sie gewählt habe, hängt damit zusammen, dass die Namen aus dem Albanischen genommen wurden.
Bspw. Wäre das "z" in Roza ein "s" , dann erhält der Name eine ganz andere Bedeutung, nämlich "Ente".
Deswegen kommt wenn, dann nur diese Schreibweise in Frage. Da es aber nicht anders gelesen wird, finde ich es mega schön 😄

9

Mona mag ich persönlich nicht. Klingt für mich nach jdm altes. Klappt zwar am besten in beiden Sprachen aber meins ist es nicht. Genauso Jeta

Eliza würde ich definitiv Englisch aussprechen, weil Elisa wird im deutschen so nicht mit z geschrieben, wenn es Elisa gesprochen werden soll.
Genau das gleiche gilt für Roza...das würde ich Rotza wie Rotz aussprechen.
Beide Namen müsste sie immer erstmal sprachlich erklären wie er gesprochen wird.

Andrra funktioniert im deutschen gar nicht. Jeder wirklich jeder würde hier immer erst denken, da wurde aber von den Eltern beim Standesamt wohl aus Versehen der Name falsch geschrieben

Also ich persönlich würde unter den Umständen weitersuchen.

Als Idee bei eurer Herkunft...Leila, Leyla, Yasemin

weiteren Kommentar laden
3

Ist das persisch?
Wenn ihr in Deutschland lebt, stimme ich rahsil voll und ganz zu, die Schreibweisen machen das Leben unnötig kompliziert. Wenn ihr sie dennoch so beibehalten wollt, stimme ich für Mona, ansonsten finde ich klanglich Elisa am schönsten. Rosa passt auch sehr gut.

4

Ah OK, deine Antwort oben kam gerade gleichzeitig an. ☺️

5

Danke trotzdem für deine Ausführungen. Da wir albanischer Herkunft sind und uns die Sprache und die Kultur insgesamt sehr viel bedeutet, achten wir schon darauf, dass die Namen im Albanischen dann auch ein schöne Bedeutung haben. Deswegen dann die besagten Schreibweisen 😄

weiteren Kommentar laden
7

Also am unkompliziertesten funktioniert hier sicher Mona. 😉

Ich möchte aber auch nochmal bzgl. Andrra nachfragen. Muss man den wirklich mit Doppel-r schreiben? Klanglich finde ich den nämlich sehr, sehr schön (sogar am schönsten von allen), aber die Schreibweise macht es halt echt schwierig, weil es rr nach einem Konsonanten im Deutschen überhaupt nicht gibt und da bestimmt niemand drauf kommt. Da werden sicher trotz Buchstabieren viele stutzen und glauben, dass da ein Fehler ist.

Roza finde ich ggf. auch in der albanischen Schreibweise machbar, weil sich die meisten wahrscheinlich denken werden, dass er wie Rosa ausgesprochen wird (und beim Diktieren muss man halt dazusagen "mit z"). Aber es geht sicher einfacher (siehe Mona 😉 ).

Bei Eliza werden aber wahrscheinlich wirklich viele den Namen zunächst englisch aussprechen - wenn euch das stört, würde ich den bleiben lassen.

Bei Jeta bin ich unschlüssig. Ein bisschen lese ich da den Düsenjet heraus, aber eigentlich glaube ich nicht, dass der Name "Dschetta" ausgesprochen wird 😅 sondern wahrscheinlich eher Jeh-ta!? Halte ich für machbar, aber ehrlich gesagt nicht wahnsinnig klangvoll.

8

Dankeschön für deine Einschätzung :)

Ich persönlich bin aktuell sehr in den Namen Roza verliebt. Ich muss mir nur noch sicher werden, dass es mich nicht stört, wenn meine Tochter später immer Roza "mit z" dazu sagen muss. 😃

12

Ich würde behaupten, ob es dich stört, ist zweitrangig hinter der Frage, ob du glaubst,
dass es deine Tochter stört. 😉

weiteren Kommentar laden
10

Ich habe für Eliza gestimmt.
Würde aber in der Schreibweise die englische Aussprache wählen und somit "Ilaisa" sagen, was ich auch sehr sehr schön finde.
Wenn ihr das nicht wollt, würde ich unbedingt zur gängigen Schreibweise raten und Elisa nehmen, da ich mit Sicherheit nicht die einzige bin, die die Aussprache auf Englisch ändert, sobald das z im Namen steht. Genauso bei Roza. Das würde ich nämlich englisch "Roßa" aussprechen, mit gerolltem r. Alternativ wäre Rosalie oder die englische Rodalynn auch hübsch.

11

Hallo, ich persönlich finde das keiner dieser Namen so richtig zu Kian passt.
Aber das ist Geschmackssache!

VG

13

mit großem abstand MONA :-) passt perfekt zum bruder.