Dominik oder Tobias

Ich zwar erst früh dran aber nun wissen wir es wird ein Junge. Unser Nachname ist sehr lang mit 12 Buchstaben


Gefallen würde mir

Dominik
Tobias
Luca (gefällt meinem Mann gar nicht)
Benjamin gefällt mir ich befürchte aber Probleme wg dem Elefanen ;) und ein Mann mit 50 Benjamin ich weiss nicht
Lukas gefällt meinem Mann und mir gar nicht:)

Was meint ihr?
Die grosse Schwester heisst Julia

1

Hi,
zu Julia würde Lukas besser passen als Luca. Benjamin finde ich auch für einen Erwachsenen okay, ich hatte zwei Kollegen, der eine Ben der andere Benny, man gewöhnt sich an alles.
Dominik ist für mich ein Schubladenname, aber ich bin berufsgeschädigt und letztendlich ist er ähnlich retro wie Tobias. Da ich eigentlich nur nette Tobiase kenne, und Tobi/Tobse auch irgendwie ganz okay finde, würde ich Tobias ein 👍 geben

vlg tina

13

Wir werden unseren Sohn Dominik nennen, unser Nachname hat 9 Buchstaben. Ich finde den Namen toll, ist nicht in den Top 10 und mal was anderes als Ben, Noah, Elias und Paul ;) Jeder kennt ihn, jeder weiß wie man den Namen schreibt und man muss ihn nicht buchstabieren. Von daher natürlich mein Favorit :) Aber auch Tobias gefällt mir sehr gut.

LG Tani mit 🌟 im Herzen und Babyboy 29+3💙

2

Namen, die einem Partner nicht gefallen, sollten meiner Meinung nach ja sofort raus sein. Deswegen kommentiere ich die mal nicht ;-)

Dominik: Etwas retro, aber definitiv vergebbar. Mein Geschmack ist es nicht.

Tobias: Auch etwas retro. Ich kenne mehrere Tobiasse, die wurden alle Ende der 70er oder in den 80ern geboren. Trotzdem finde ich den Namen schön und auch heute noch verggebar.

Benjamin: Klar, Benjamin Blümchen kennt jeder, aber da es generell ein häufiger/bekannter Name ist, finde ich nicht, dass es ein Elefantenname ist. Und warum sollte ein 50jähriger nicht Benjamin heissen? Für mich ist es ein zeitloser Name, der zu jedem Alter passt.

3

Mein Mann lebt seit 33 Jahren sehr gut mit dem Namen Benjamin. Der Elefant war nie ein Problem.
Ich finde den Namen auch nicht unpassend, wenn man erwachsen ist.
Vielleicht gefällt euch sonst Benedikt?

Tobias und Dominik gefallen mir beide.

4

Benjamin finde ich schön. Tobias ist gut vergebbar. Dominik klingt bildungsfern. Luca und Lukas würde ich streichen, da der Name schließlich beiden gefallen muss.

5

Dominik und Tobias sind beides gute Namen. Im Moment sehr selten, aber das macht ja nichts.
Falls Ihr noch Alternativen sucht:

Konstantin
Florentin
Marc/Marcus
Henning
Torben
Frederik
David
Konrad
Bennet
Benedikt
Karl

6

Ich finde Benjamin sehr schön und gut vergebbar. Aber auch Dominik und Tobias sind total in Ordnung, so dass ich bei keinem von den drei Namen irgendwelche Bedenken hätte.

7

Ich bin für Dominik. Kenne selbst einen Dominik, dessen Nachname auch 12 Buchstaben hat und bei ihm finde ich es total stimmig. Und auch zu Julia finde ich Dominik stimmig

Bin ebenfalls der Meinung, dass Namen, die dem anderen Elternteil nicht gefallen, raus sind.
Kenne auch einen Tobias, aber den Namen finde ich persönlich nicht so toll wie Dominik.

8

Hallo,

mein Mann ist bald 43 und heißt Benjamin. Total normal. Der Elefant ist doch sympathisch, unsere Kinder finden das nicht komisch, dass der genauso heißt, wie ihr Papa :)
Benjamin höre ich seit den letzten 6 bis 7 Jahren wieder häufiger bei Kleinen.
Tobias mag ich (wieder) recht gern, ein Name, der auch in meiner Generation oder einen Tick jünger, vorkommt.
Freunde von uns haben ihr zweites Kind vor drei Jahren so genannt.
Geht auf jeden Fall, kann gerne wieder häufiger werden, der war jetzt lange weg. Genauso wie:
Martin
Andreas
Michael

Dominik - kann man machen. Fällt nicht weiter auf. Ich finden den auch etwas schubladig.

Meine Freundin heißt übrigens Julia und ihr Bruder Tobias Haben beide selbst Kinder.
Namen meiner Generation, die aber sehr gut heute vergeben werden können.


Wenke

9

Zu Julia macht Tobias mehr her. Ich persönlich denke aber dass da noch Luft nach oben ist und ihr vielleicht noch nicht den Namen gefunden habt.