Bruder für Paula

Hallo zusammen,

inzwischen bin ich im 3. Trimester angekommen und die Entscheidung für einen Jungennamen ist immer noch nicht gefallen.

Drei Namen stehen seit Anfang auf unserer Liste, bei keinem entzündet sich ein Feuerwerk (aber muss es auch nicht), aber andere sind bislang auch nicht ran gekommen. Leider haben mein Mann und ich bzgl Jungennamen doch zum Teil der unterschiedliche Vorlieben - ich bin da eher blumig (aber nicht zu weich!) unterwegs, er eher schlicht/sachlich 😅
An klassischen Namen in Top-Platzierungen störe ich mich nicht mehr so, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie im eigenen Umfeld meist gar nicht so häufig vertreten sind. Nur von Trendnamen nehmen wir Abstand.

Welchen dieser Namen würdet ihr favorisieren?
Die „große“ Schwester heißt Paula, unser Nachnamen ist einsilbig und recht häufig, der kleine Mann wird vermutlich mal recht groß (>1,85 cm) und entweder strohblond oder brünett 😅

Danke für euren Input!
Alternativen nehme ich auch gerne an, befürchte nur, dass wir langsam echt alle Namen durch haben 🙈

Welcher Name soll es werden?

Anmelden und Abstimmen
1

Hallo,

drei schöne Namen. Ich habe für Moritz gestimmt, weil der (hier) selten zu hören ist.
Ich kenne Paulas mit Brüdern David und Oliver.

Viele Grüße
mavikelebek

4

Danke dir ☺️

2

Zu Paula finde ich Bruno toll. Ein weicher, dennoch schlichter Name.
Emil, Anton und Moritz sind alles schön Namen.
Alternativen fallen mir folgende ein:
Benno
Fritz
Otto
Konrad
Valentin
Jakob
Hans
Leopold
Johann
Viele Grüße

3

Danke dir.

Bruno verbinde ich -blöderweise- mit einem Bären 🤷‍♀️😅

Valentin, Jakob, Johann mag ich alle sehr, mein Mann allerdings nicht.

Leopold ist mir zu Möchtegern hoch hinaus,
Fritz und Otto mag ich, würde ich aber nicht vergeben.

Benno, Konrad und Hans treffen unserem Geschmack nicht.

5

Hallo,
Anton und Emil gefallen mir sehr gut, vor allem zu Paula - Paula ist übrigens ein wunderschöner Name! 😍
Moritz mag ich persönlich nicht. Mein ehemaliger Mitschüler würde immer Moritz-Poritz genannt. Das würde mich abschrecken, Kinder können doch manchmal grausam sein! ☹️

Alternativen:

Karl
Leo oder Leopold
Henry
Theo oder Theodor
Friedrich
Georg
Arthur
Kaspar
Wilhelm oder einfach Willi
Johann
Oskar
Frederik
Paul


Liebe Grüße

7

Danke für deine Antwort ☺️
Wir mögen Paula auch nach wie vor sehr!

Danke für deine Assoziation mit Moritz - die kannte ich tatsächlich noch nicht, auf „Ritze“ bin ich schon gekommen, den „Po-Ritz“ habe ich nicht bedacht.
Im Endeffekt denke ich mir aber, es gibt für alles Hänselpotential, wenn (ein) Kind(er) ein anderes hänseln wollen - Reime auf Namen, die Brille, die getragen wird, der zurückhaltende Charakter… da können Kinder einfach fies sein und finden immer was, wenn sie das wollen :/
Dennoch ein valider Punkt!

Von deiner Liste gefällt uns Paul besonderen gut - oh Wunder 😅 so lautet auch der „Arbeitstitel“ von dem Knirps, wirklich in Betracht ziehen können wir ihn natürlich nicht wegen dem Namen der Schwester 😂

Karl steht bei uns auch noch auf der Liste, wird es aber wohl eher nicht, weil er in Kombination mit unserem Nachnamen nach Mann jenseits der 60 Jahren klingt.

Henry und Theo mag ich, aber so heißt hier tatsächlich gerade gefühlt jeder 3. Deshalb haben wir die Namen ausgeschlossen.
Johann mag ich, mein Mann muss aber leider immer an Johann Lafer denken 🧐

Leo(pold), Friedrich, Georg und Wilhelm sind mir zu alt; Kaspar lässt mich leider immer an einen Kasper denken, Oskar ist für mich ein Labrador 🙈 und Arthur und Frederik passen für mich eher zu Familien mit polnischen Wurzeln - vermutlich, weil ich da welche kenne.

Aber danke dir sehr für all deine Vorschläge! Ich sag‘s ja - wir sind irgendwie sehr kompliziert dieses Mal 😅

6

Hallo

auf Deiner Liste habe ich für Moritz gestimmt.

Mir gefallen, einfach mal quer Beet
Paula & Clemens
Paula & Henning
Paula & Jasper
Paula & Frederik
Paula & Jakob
Paula & Magnus
Paula & Steffen
Paula & Timon
Paula & Nikolas
Paula & Henrik
Paula & Jonathan
Paula & Thilo
Paula & Gregor
Paula & Julius
Paula & Justus
Paula & Fritjof
Paula & Lennard
Paula & Enno
Paula & Arne
Paula & Fiete
Paula & Jarno
Paula & Hendrik / Henrik
Paula & Philipp
Paula & Linus
Paula & Martin


Vielleicht findet der ein oder andere einen Platz auf Eurer Liste!

LG

8

Danke auch dir für deine vielfältigen Vorschläge!
Auf einige Namen bin ich ja schon in den Antworten zuvor eingegangen.

Clemens, Henning, Steffen, Henrik, Jonathan, Thilo, Gregor & Martin sind alles Jungs meiner Generation, mit denen ich in einer Klasse saß. Irgendwie sträubt sich etwas in mir gegen einen solchen Namen, eine wirkliche Begründung kann ich nicht mal geben.

Jasper hatte mein Mann auch mal vorgeschlagen, aber irgendwie kam er an die drei genannten nicht ran.
Bei Timon muss ich an Timon & Pumba denken, Timo ist leider negativ besetzt durch eine Person.
Julius und Justus sind für mich die klassischen BWLer Namen und deshalb raus - unsinnig, ich bin selber eine BWLerin, habe aber dennoch dieses Dumme Vorurteil 😅

Arne ist mir zu hart und wenig wohlklingend, Linus ist meinem Mann wiederum zu weich, Jarno/Enno/Fiete zu nordisch. Fritjof kannte ich vor diesem Forum gar nicht, passt aber irgendwie null zu uns.

Lennard gebe ich auf jeden Fall an meinen Mann weiter, den könnte ich mögen - vor allem mag ich den Spitznamen „Lenny“ sehr ☺️

9

Hallo 👋

Moritz mag ich auch den mag aber mein Mann nicht #schmoll

Mir ist spontan durch den Kopf gegeistert:
Paula & Leonard/Lennart ;-)

Vielleicht ist es ja was für euch 😊
Ich bin froh, dass wir noch Zeit haben #schwitz finde die Namenssuche echt nicht einfach...
Wir wissen allerdings auch noch nicht was es wird ...

LG Fledily (16+3)

10

Du sagst es, es ist echt eine „Aufgabe“ einen Namen zu finden 😅

Danke für die Vorschläge. Leonard ist so gar nicht unseres, Lennard bespreche ich gleich mit meinem Mann, sobald er aufs Sofa kommt 😅

Euch ebenfalls bei der Qual der Wahl ☺️