Frederik

Ich wüsste gerne eure Meinung oder auch gerne Erfahrungen mit dem Namen Frederik. #verliebt

7

Frederik gefällt mir sehr gut!
Auch für mich am liebsten mit k hinten.
Mit ck wäre ich geneigt, den Namen englisch auszusprechen...

1

Mag ihn mit ck hinten lieber, hatte auch einen in der Klasse mit ck hinten, kenne es deswegen auch nur so

Ansonsten

Cedrick finde ich gut

2

Ich kann da nur 👍 zu sagen!

3

Erfahrungen gabe ich mit dem Namen keine, aber mir gefällt er gut, passt sowohl zu einem Kind wie auch zu einem Erwachsenen und ist hier eher selten. Ich würde die von euch gewählte Schreibweise mit -k am Ende bevorzugen.

4

Ich mag ihn leider gar nicht #schein ich muss da immer an die beiden Schweinchen "Piggeldy und Frederick" vom Sandmännchen denken :-p
Der Name klingt in meinen Ohren einfach irgendwie nicht gut (bin auch kein "Erik" Fan)

14

Piggeldy ❤️

Auch mein erster Gedanke. Dadurch finde ich Frederik aber tatsächlich nicht schlimm. Er ist ein großer Bruder, der seinem kleinen Nervbolzen nach bestem Wissen und Gewissen die Welt erklärt und dabei vielleicht ab und zu mal die Geduld verliert. Und jeden, den ich danach frage, kennt die zwei nicht 😭
(Genau wie Erwin, den Angler - so'n Mist aber auch.)

5

Ich finde den Namen OK, aber ein bisschen spießig. Fred finde ich cool. 😎

6

Super Name in jedem Alter gut. Verbinde damit einen erfolgreichem Mann aus „gutem Hause „ Und als Kind ist freddi süß
Die pigeldie Sprüche muss man sich halt evtl anhören aber das wäre mir egal bei einem so schönen Namen !!!
Ein Name mit Charakter bin begeistert

8

Hej :)

Unser Sohn heißt nun seit 2,5 Jahren Frederik. Allerdings auch so ausgesprochen, wie geschrieben und nicht Frädärik. Das sagen ja die meisten 😅

Wir sind auf jeden Fall super glücklich mit dem Namen und er ist nicht zu häufig und nicht zu unbekannt :)
Liebe Grüße :)

9

Finde ich gut. Ich kenne den ein oder anderen, aber nicht sehr viele.
Ich würde den Namen auch mit K schreiben.