Maximilian bekommt einen kleinen Bruder …

Hallo zusammen,

laut Harmonytest und Ultraschalltendenz bekommt unser Maximilian einen kleinen Bruder. Nun begeben wir uns auf die Suche nach einem Namen. Wir mögen Namen die man gut auch abkürzen kann und sind offen für Vorschläge.

Aktuell wären folgende Namen unsere Favoriten. Wie findet ihr die ?

-Julius (wie abkürzen ?)
-Leonard (Leo/Lio hört man allerdings sehr oft oder?)
-Florentin (zu weiblich ?)

Danke vorab 🤗
Liebe Grüße

1

Hallo,

Julius: Finde ich sehr schön, evtl Juli? Eine andere Abkürzung würde mir da nicht einfallen.
Leonard: Finde ich auch sehr schön und klar Lio und Leo ist häufig aber ist doch egal, euch muss es gefallen und da würd ich mir keine Gedanken um andere machen, ausserdem wäre es nur der Spitzname.
Florentin: Mag ich persönlich nicht so, da ich es auch eher weiblich finde.

Vincent - Vince ?
Philipp - Phil ?

3

Danke dir für deine Meinung und deine Vorschläge 🤗
Bis zum Outing war Julius mein absoluter Favorit.
Im Falle eines Mädchens wäre es eine Florentina gewesen… das war mein absoluter Traumname. Ich bin ehrlich gesagt gar nicht enttäuscht darüber, dass ich einen Jungen bekomme, eher darüber, dass Florentina nun aus dem Rennen ist 😂😂 dementsprechend dachte ich an Florentin und fände den eigentlich nicht so schlecht… es sei denn er wird komplett zerrissen 😂 will dem Kind auch keinen Mobbing aussetzen

7

Falls es dich beruhigt: ich kenne zwei Florentins (einer ist 25, der andere 4) und bei beiden ist mir nicht bekannt, dass da jemals blöde Kommentare kamen.
Deine Enttäuschung über das Geschlecht kann übrigens komplett verstehen 😄 Ich ticke da genauso, dass es mir eigentlich total egal ist, aber der übrige Name einen doch schmerzt 😉

weiteren Kommentar laden
2

Mein Favorit ist Florentin! Das ist so ein toller, seltener und dennoch bodenständiger Name. Max & Flo/ Maxi & Flori hört sich auch toll an!
Julius mag ich auch sehr. Ich würde ihn mit Jul oder Juli abkürzen.
Von Leonard bin ich kein großer Fan, da es einfach zu viele ähnliche Namen gibt aktuell. Ich kenne unglaublich viele kleine Leos und Lios, viele davon auch als Spitznamen für Leonard/Leonhard/Leopold... an dem habe ich mich sattgehört.

4

Du sprichst mir irgendwie aus der Seele 🥰 danke

5

Ich finde Florentin keineswegs zu weiblich. Ich würde den nehmen.

10

Da muss ich nur noch meinen Mann richtig überzeugen :)
Aber ich denke das wird klappen, beim 1. Kind war Maximilian nämlich eher sein Favorit 😂

6

Julius und Florentin find ich super. Florentin hört man auch nicht so oft. In der Kombi mit Maximilian sehr passend :)

11

Danke dir 🤗🤗

8

Ich finde alle Namen toll, besonders Julius #verliebt
Ich kenne einen der wird Jusse abgekürzt, sonst würde ich noch Juli sagen.
Einen Florentin kenne ich auch, der hatte bisher auch noch nie Probleme mit seinem Namen :)

12

Danke dir für das Feedback. Ich denke einer von den beiden wird es auch werden :😍

9

Alle Namen eurer Liste sind wunderschön. Eine tolle Auswahl! Mein Sohn heißt Julius und ich kann mir für ein Brüderchen auch gut einen Maximilian vorstellen. Wir nennen ihn Juli und Jus.

13

Juli und Jus sind gute Abkürzungen!
Finde den Namen Julius auch echt toll! Hört sich für mich intelligent, edel aber gleichzeitig auch frech an 😍

Wird der Name oft mit „Julius Caesar“ kommentiert ? Davor hab ich noch etwas bedenken 🤔

14

Ja, der Name wird manchmal, aber eher selten, mit Caesar in Verbindung gebracht. Mein Vater mochte den Namen daher zum Beispiel erst nicht so sehr, aber er hat sich daran gewöhnt. ;-)

15

Julius finde ich mit Abstand am schönsten und würde Juls abkürzen (mit lang gesprochenem u: Juhls sozusagen).
Leo mag ich tatsächlich viel lieber als alle möglichen Langformen. Aber das wäre zum Bruder nicht passend.
Florentin finde ich nicht zu weiblich, sondern gut vergebbar. Passt auch gut zum Bruder.

16

Julius finde ich super, der steht auch auf unserer Jungs-Liste😁

Spitznamen:
Jul
Ju
Juli
Lius
Juls
Jules (französisch)
Jus
Jussi
Jusse

17

Tolle Liste! Mir gefallen alle drei Namen, konstruktive Kritik kann ich aber leider nicht geben.

Julius würde ich Juli abkürzen, Julian gefällt mir übrigens noch besser.