Was haltet ihr davon. Er wird ziemlich sicher so heissen. Die Spitznamen Ferdi etc. sind mir bewusst.
Was meint ihr.
Ich möchte keinen Namen, bei dem 4 Kinder aus dem Klassenzimmer laufen, wenn ich ihn in zehn Jahren rufe! (z.B. Leo, Noah, Paul...)
Bekommen einen Sohn! Namensfindung --> Ferdinand
Ein guter, älterer Name, absolut gut zu vergeben
Mich stört an dem Namen der Spitzname Ferdi...
fand ich damals in der Krippe - als unsere Tochter dort war-- ganz gruselig, dass alle ihn so gerufen haben...
Mit 2-3 Jahren mag es ja noch gehen, aber später wurde es echt nicht mehr so nett----also Richtung Schule... " Da kommt Pferd--ih.."
Man kann aus jedem Namen etwas Blödes machen, wenn man möchte 🤷
aus einigen Namen aber definitiv mehr als aus anderen.
Finde ich super 👍
Nehmen. Auch, weil ihr euch schon recht sicher seid. Das find ich klasse, da muss man dann auch nicht dran rummeckern. Ist ein Name, der ohne Probleme gut vergebbar ist. 👍
Ferdinand klingt mir irgendwie viel zu sehr nach einem hochnäsigen Grafen Ich muss auch zu sehr an Pferd denken...
Ich finde den Namen super.
Mach dir nicht zu viele Gedanken wegen Veräppelung, Kinder können JEDEN Namen lächerlich machen, wenn sie wollen.
Ganz genau!
Und wenn’s nicht der Name ist dann die Nase, das eine Auge, die Ohren oder die Haare, die Hose, die Schuhe, die Stifte. Gibt immer etwas.
Natürlich verleiten manche Namen eher dazu verhunzt zu werden als andere, aber ein Garant für ein ruhiges Leben im Kindes und Jugendalter ist das nicht
Genau das. Wenn es ein 0815 Name ist wie Paul oder Philipp, dann wird's halt der 'Kack-Paul' oder 'Stinke-Philipp'. Für Kinder braucht es da weniger Kreativität als man annimmt. Und dann ist der kleine Ferdinand halt mal für paar Tage der Pferdinand, bis der Witz alt wird.
Wenn ich mir anschaue, wie vorurteilsbehaftet hier teils über Namen argumentiert wird, macht mich das echt traurig. Präferenzen kann man natürlich haben. Hab ich auch, und es gibt auch Namen die mir nicht zusagen. Aber wie wäre es, wenn wir alle unsere Kinder dazu erziehen, dass man sich über die Namen anderer einfach nicht lustig macht? Dann könnte schon mal das 'Kinder werden es so und so veräppeln'-Argument wegfallen.
Ferdinand ist mit Sicherheit selten genug.
Aber auf die Frage, was ich davon halte...?
Ich mag den Namen nicht, für mich klingt es nach "Pferdi" und ich sehe Hänseleien dieser Art kommen.
Aber da ihr euch ja schon entschieden habt, ist es ja egal, ob ich das denke...
Unser Sohn heißt auch Ferdinand und ist jetzt 20 Monate alt! 😊
Wir haben uns im Vorfeld auch viele Gedanken gemacht („altmodisch“, „Pferdi“ etc) aber der Name passt so wunderbar zu ihm und Ferdi ist ein toller Spitzname! Wir haben nichts negatives gehört- wenn ein Kind einen Namen bekommt, ist es mit diesem geknüpft und es wird im Umfeld auch so akzeptiert 😊 Ich kenne auch einen 15 jährigen Ferdinand, der wird auch Ferdi gerufen, ist Klassensprecher und super beliebt in seiner Clique 🙆🏼♀️
Ich bin jetzt schwanger mit einem Mädchen und wir finden Leni ganz toll… und auch da wird es viele Stimmen geben die sagen „das kann man nicht machen“- denke aber es wird ganz genauso kommen wie bei unserem Ferdi 😊👍🏻