Snow ? ?

Hallo an alle,

ich habe ja nach eurer Meinung zu dem Mädchennamen "Snow" gefragt. Weil ich inzwischen auch festgestellt, dass der Name eventuell Probleme machen könnte, hätte ich mir evtl. den Namen "Lou" als zweite Option überlegt.

Weil "Lou" ja auch ein Unisex Name ist und wir unserer Tochter auch die Möglichkeit geben sich einen Spitznamen zu geben, wollen wir als Zweitname zu "Lou" einen längeren, schön fließenden Namen der passt.

Hättet ihr Ideen?

Also Snow + Zweitname oder Lou + Zweitname??

1

Hallo

Snow würde ich nicht machen - das hört sich so nachgemacht von dieser, mir echt unsympatischen, Influenzerin an.

Lou ist für mich zwar auch kein vollständiger Name, aber viel besser als Snow.

Meine Kombination-Ideen

Lou Helena (hellena gesprochen)
Lou Isabelle (stummes Endungs E)
Lou Elaine (Lou Eläihn)
Lou Christine (stummes Endungs E)
Lou Gwendolin
Lou Victoria
Lou Berenike
Lou Madeleine
Lou Inara
Lou Patricia
Lou Evelyn / Eveline (stummes Endungs E)
Lou Rebecca
Lou Valentina
Lou Elisabeth
Lou Felicitas
Lou Mariella
Lou Cassandra
Lou Nathalie
Lou Carolin / Caroline
Lou Emilia
Lou Amalia
Lou Amelia
Lou Anastasia
Lou Xenia
Lou Mafalda
Lou Marie / Marieke



LG

3

Louisa und Lou gerufen .

Snow würde ich komplett ausschließen, warum sollte man ein Kind nach dem Wetter benennen?

10

...>>warum sollte man ein Kind nach dem Wetter benennen>>#rofl

Naja, aus dem selben Grund wie wenn man ein Kind nach einer Stadt (Brooklyn, Paris) oder einer Jahreszeit (Summer) bzw. einer Farbe (Jimmy Blue....) benennt :-p

Hat halt was mondänes, extravagantes....scheinbar #cool

2

Snow geht gar nicht.

Ich würde Lou maximal als Zweitnamen wählen.

Mary
Felicitas
Tina
Magdalena
Katharina
Helene
Carolina
Johanna
Eloise
Daphne
Penelope

4

Lou Salome
Nach Lou Andreas-Salomé, geb. Louise von Salomé.
Schriftstellerin, Psychanalytekerin und Geliebte von Rilke.

5

Lou finde ich okay aber erinnert an "loo" das britische Wort für "Toilette".

Mir fallen immer nicht besonders viele unisex Namen ein, da ich diese nicht so mag.

Aber vielleicht einfach Luise oder Luana und ihr nennt sie Lou?

Kim fällt mir noch ein. Oder Janne.

6

Also ich würde auch eher zu Lou tendieren.

Wir haben eine Alma Lou zuhause.

Mir persönlich gefällt das Lou immer als Zweitname besser, aber das ist ja Geschmacksache.

Snow erinnert mich an Yeliz & Jimi😅

7

Englische Subjektive als Vornamen sind absolut nicht mein Geschmack. Ist in Nigeria sehr verbreitet, aber ich kann mich daran nicht gewöhnen.

Statt Lou würde ich Louise oder Malou nehmen. Das klingt seriöser. Rufen könnt ihr immer noch Lou.

8

Ich finde Snow für sich allein auch unpassend, aber in Kombination mit einem anderen Namen eigentlich doch ganz niedlich.

Nennt die Kleine Louisa und hängt Snow hinten an.

Louisa Snow

Und rufen könnt ihr sie dann wie ihr wollt, aber sie hat dennoch einen unauffälligeren Namen an erster Stelle stehen.

9

Mal davon abgesehen, dass snow das englische Wort für Schnee ist, finde ich persönlich den Klang auch nicht schön. Ich würde daher definitiv auf Snow verzichten … wenn es wirklich sein muss, höchstens als Zweitnamen.
Lou finde ich da deutlich besser, da sehe ich keine Probleme, auch wenn mir Louisa wesentlich besser gefallen würde.

11

Wenn dann würde ich Lou + ZN nehmen, noch besser Louisa + ZN.