Lucie oder Lucia

Hallo!

Wir erwarten in den kommenden Tagen/Wochen unsere deutsch-französische Tochter und sind uns immer noch nicht sicher, wie sie heißen wird. #augen

Wir hatten uns seit ein paar Tagen für den Namen Lucie entschieden. Trotzdem zweifelt mein Mann ein bisschen: Lucie ist die französische Version von Luzia. Auf Französisch wird es [Lüßi] ausgesprochen, auf Deutsch haben wir eher [Luzi] gesagt. Klingt es aber nicht zu sehr wie ein Spitzname von Luzia und jeder wird denken, dass sie eigentlich Luzia heißt und Luzi ihr Spitzname ist?

Was denkt ihr? Kennt ihr Lucies in Deutschland? Sollte sie nicht lieber Lucia heißen (was allerdings dann in Frankreich vielleicht nicht so einfach ist)? :-)

Danke für eure Meinungen!

1

Meine Kollegin hat ihr Kind Lucie genannt. Generell ist der Name für mich keine Abkürzung. Und das es eine Abkürzung von Luzia wäre, wäre ich nicht drauf gekommen. Der Name ist ja eh schon so kurz das ich da Lucie nicht als Spitznamen erwarte. Dann eher Lu oder Lulu oder ähnliches.

2

Ich steh ja total auf den Namen Luzie (gesprochen wie geschrieben). Lucie wäre für mich weich ausgesprochen, richtig?

3

Ich hätte Lucie auch weich ausgesprochen, aber wird "c" auf Deutsch nicht fast wie "z" ausgesprochen?

4

Lucie wird hier weich ausgesprochen und Luzie hart.

weitere Kommentare laden
6

Lucie wurde ich französisch aussprechen, Lucia italienisch.
Wenn ihr eine Luußi wollt, würde ich Lucy schreiben.
Kenne ein 1jähriges Kind, was so heißt. Sonst niemanden. Ich mag den Namen.

12

Danke für die Antwort! Ich mag Lucy nicht... Wir wollen eine Lucie eigentlich, es ist uns aber klar, dass sie wahrscheinlich in Deutschland meistens nicht französisch ausgesprochen wird!

21

Achso ja, stimmt. 😂
Also auf Französisch ist es ja dann eh klar und in Deutschland werden die meisten denke ich wahrscheinlich Lüßi oder Luußi sagen. Luzi würde ich irgendwie intuitiv nicht Lucie schreiben, aber ist ja egal, ihr sagt einfach wie sie ausgesprochen wird und gut ist. 😉 Ich glaube man kriegt auch die französische Aussprache hier ganz gut hin.

7

Ich hab es nicht ganz verstanden.
Ihr würdet Luzi und Luzia sagen und es geht nur um die Aussprache bei der französischen Verwandtschaft? Die könnten ja auch eine Lucia einfach mit Luci abkürzen.

Ich würde die Varianten mit c alle wie ß und nicht wie z sprechen. Und fände in dem Fall auch Lucie deutlich schöner.
Wenn ihr z sprechen wollt, dann finde ich Lucia schöner.

13

Wir werden es bestimmt etwas unterschiedlich aussprechen, je nachdem ob es in einem deutschen oder in einem französischen Kontext ist. Eigentlich wollen wir eine Lucie mit französischer Aussprache, wohnen aber in Deutschland und denken, dass die Leute hier bestimmt eher "Luzie" sagen. Aber wie Andere es hier geschrieben haben, wird es nicht unbedingt der Fall sein! Lucia war nur die neue Idee von meinem Mann heute, der Angst hatte, dass bei Lucie jeder denkt es sei eigentlich ein Spitzname. Lucia klingt auf Französisch allerdings nicht so schön wie Lucie und ist außerdem weder deutsch noch französisch. Also wird es Lucie!! :)

8

Die französische Lucie (Lüßii) mag ich, Lucia ist die italienische Variante - die würde ich Lutschia aussprechen. Wenn Ihr eine Lutzia wollt, wäre für mich Luzia die korrekte Schreibweise.

14

Danke! Es wird eine Lucie wie ursprünglich geplant :-)

9

Ich tue mir mit beiden Varianten schwer, weil ich bei diesen Namen immer an Luzifer denken muss. Und obwohl ich nicht religiös bin, finde ich diese Assoziation als ehemalige Christin irgendwie extrem unschön. Ich mag auch den Klang nicht unbedingt. Aber mit einer gesprochenen "Lußie" kann ich mich anfreunden, noch mehr mit einer "Lußia" oder "Ludzia". Als Schreibweise Lucy oder Lucia. Eine Bekannte von mir hat eine "Luci", auf den ersten Blick ist das und "Lucie" eine "Luki" für mich (wahrscheinlich geprägt durch den häufigen Luca). Was ich persönlich gar nicht mag ist geschrieben und/oder gesprochen "Lu(t)zie". Ganz schrecklich, hat bei mir persönlich auch was mit einer bestimmten Namensträgerin zu tun.

15

Lucie oder Luzia ist ein sehr alter christlicher Name! Er kommt vom lateinischen Lux, das Licht. Luzifer hat natürlich die gleiche Wortherkunft: Lux + fere = der Lichtträger. Wir sind Christen, denken bei Lucie aber an das Licht und nicht an Luzifer!

10

Ich würde Lucie nehmen. Ist ein hübscher Name.

16

Danke! Es wird jetzt sicher der Name unserer kleinen Tochter!! :)

17

Lucie ist meiner Meinung nach eindeutig. Ich kenne keine Person, die so heißt, aber mir ist völlig klar, dass es ein anderer Name als Lucy oder Luzi ist.

Lucia finde ich in der Aussprache irritierender. Da wüsste ich nicht, ob ich den spanisch, italienisch oder wie das Lucia-Fest aussprechen sollte.
Lucienne fände ich sonst schön, der war bei uns mal eine Überlegung, aber wir haben keinen französischen Hintergrund.

19

Ich finde Luzia wunderschön , aber auch Lucy (Lucie) . Beides vergebar und einzigartig.