Hallo. Erstmal noch danke für die Rückmeldungen bezüglich Anton oder Fritz. Die haben uns sehr geholfen, da wir die gleiche Befürchtung hatten dass sich Fritz und Frieda einfach zu ähnlich sind und ihr uns das bestätigt habt.
Nun stehen wir noch vor der Wahl Anton oder Mattis/Mathis. Die Schwester ist Frieda.
Anton passt gut zur Schwester. Hat eine eindeutige Schreibweise. Aber auch recht häufig zur Zeit und manchmal denk ich etwas zu plump?
Mattis/Mathis/Matthis gefällt uns auch sehr und ist vllt noch etwas frischer?!
Allerdings gibt es da mehrere Schreibweisen, was uns etwas stört. Mattis ist geläufiger. Mit h zeigt aber noch mehr die Abstammung von dem Namen Matthias.
Na Namen für Mädels zu finden war doch echt einfacher. 😉🙈
Wozu würdet ihr tendieren?
Anton oder Mathis/Mattis
Unser kleiner Zwerg wird ein Mathis. Die Bedeutung des Names ist einfach schön und ich finde durch die Schreibweise mit „th“ wirkt er nicht plump.
Anton ist auch schön - so heißt allerdings der Hund meiner anderen Freundin, daher ist das raus😂🤣
Konntet ihr euch leicht für die Sxhreibweise entscheiden? Habt ihr da keine Bedenken, dass so viele den Namen falsch schreiben?
Aber mit der Bedeutung seh ich auch so und ein großes Argument für den Namen.
Ja, eigentlich haben wir uns recht schnell für die Schreibweise entschieden.
Matthis kommt für mich nicht in Frage, da es aussieht als hätte man bei Matthias das „h“ vergessen und Mattis finde ich mittlerweile schon zu häufig und wirklich irgendein etwas „plumper“ als Mathis. Meine Schwester hatte in der Oberstufe einen Klassenkameraden, der „Mathis“ heißt und schon damals (in den 90ern) fand ich den Namen einfach nur schön und auch besonders.
Mit Sicherheit wird der Name auch hier und da erstmal falsch geschrieben werden, aber das geht ja jedem Philip/Phillip/Phillipp/Filip auch so…ich wollte zwar immer einen Namen, der eine eindeutige Schreibweise hat, aber ich glaube mittlerweile ist das ja schon fast die Ausnahme🙈 Und wenn dann einmal klar ist, dass er „Mathis“ geschrieben wird, dann sollte man sich ja auch schnell dran gewöhnen…
Für mich überwiegt hier einfach irgendwie, dass „Mathis“ für mich etwas mehr hermacht als „Mattis“…
Mattis und Frida finde ich passt total schön zusammen
Wäre aber eine Frieda, also auch eher die altdeutsche Variante als die nordische?!
Bitte Entschuldige :) Mein Handy hat aus Frieda eine Frida gemacht :)
Ich finde es passt dennoch super schön zusammen .
Ich finde beide Namen schön (mir persönlich etwas zu "unspektakulär"). Anton ist ein Klassiker, schöner Name. Kenne einige attraktive Männer, die so heißen. Mattis/Mathis finde ich auch hübsch, würde mir aber zu sehr nach Matjes (filet) klingen. Ich mag auch "Mats" bzw "Mads" (Mats Hummel ). Maddis würde daher irgendwie auch süß für mich klingen und würde ich eher als Mattis/Mathis nehmen.
Ich würde mich für Anton entscheiden. Allerdings finde ich klassische Namen einfach besser. Mattis muss vermutlich immer sagen Nein, nicht Mats oder Nein, nicht Matthias. Ist bei uns einfach nicht so gebräuchlich. Ach so und wenn, dann lieber Mathis. Mattis sieht zusätzlich auch noch komisch aus (für mich)
Team Anton 👍
Ich mag den Namen Anton einfach nicht. Klingt in meinen Ohren einfach zu sehr nach Anton aus Tirol. Plump und leicht bäuerlich, soll nichts heißen, er ist zur Zeit sehr beliebt, und es wird wohl Gründe geben, warum ihn so viele Leute mögen.
Mattis hingegen finde ich sehr schön. Würde auch die geläufigste Variante wählen. Kenne einen 11jährigen Mattis, der sich noch nie erklären musste. Mattis und Frieda finde ich toll.
Anton oder Matthias, aber nicht Matthis. Ich finde vollständige Namen immer besser.
Ich bin für Anton, schön, klassisch, klare Schreibweise.