Meinung

Karl Frederick
Charlotte Theresa
Vitus Alexander
Florentine Amalia

1

Find ich alle gut, das einzige was mich stört ist das ck bei Frederick. ich bin da für "entweder - oder" und nicht für "sowohl - als auch" (ich würde mich für das k entscheiden)


wenn ich auf ganz hohem Niveau noch was zu meckern hätte wäre es, dass bei Charlotte Theresa Te- auf Te folgt. Aber das ist selbst für meine Zunge, die sich oft verknotet, ziemlich locker zu bewältigen.

2

Karl und Charlotte find ich top. Theresa auch.
Bei Vitus hat man halt das gleiche Problem wie bei Valentin, die einen sprechen es mit W, die anderen mit F. Und Florentine sieht geschrieben schön aus- aber ruf das mal fünf Mal hintereinander. Das klingt für meine Ohren ein bisschen albern/drüber. Aber vergebbar sind alle.

3

Die Namen für ein Mädchen finde ich gut. Ich persönlich würde es jedoch in Theresa Charlotte umdrehen, damit nicht te bzw. the aufeinander folgen. Falls der ZN jedoch stumm ist, ist es eigentlich auch egal. ;) So oder so würde ich diese Namenskombi ggü. Florentine Amalia bevorzugen, da sie mMn etwas bodenständiger klingt. Aber Florentine Amalia ist sonst auch ganz gut, damit macht ihr nichts falsch.
Bei den Jungennamen finde ich die beiden ZN deutlich schöner als die EN. Karl und Vitus treffen meinen Geschmack nicht so, sind aber problemlos vergebbar. Ich würde vermutlich Frederick Alexander draus machen. ;)

4

Bis auf Vitus klingen die Kombinationen ziemlich schwer, traditionell bis altmodisch und nach Kaiserreich.

Ich mag einige der Namen separat aber die Kombis sind mir alle zu viel.

Karl - mag ich als Carl
Frederick - nett aber mit Karl zu viel
Charlotte - mochte ich nie, Karotte, Marotte, Schalotte und zu häufig
Vitus - ganz cool
Alexander - langweilig, vor allem als Zweitname. Zieht die Kombi runter, meiner Meinung nach
Florentine - so ganz süß und blumig
Amalia - langweilig, modisch aber gleichzeitig altmodisch, wird ständig mit Emilia, Amelia etc. verwechselt, macht die Kombi schwer und langweilig

5

Habe Theresa vergessen aber wie immer: altmodisch, alte Nonne, Mutter Theresa, klingt hart und unfreundlich, ist hier total aus der Mode, keine Ahnung warum der im Forum hier so häufig ist. Mit Charlotte viel zu schwer und langweilig

6

Hallo

alle Namen sind absolut vergebbar, auch in diesen Kombis.

Mein Ranking ist folgendes bei den Jungennamen

Carl Frederik (das finde ich vom Schriftbild am gelungendsten; das C macht Carl ein wenig leichter und eleganter und Frederik mit einfachem K finde ich am stimmigsten in der Kombination mit Carl. Wir haben einen "Frederic" das passte für unseren Nachnamen vom Schriftbild her am besten.)

Vitus Alexander (klingt rund und harmonisch in meinen Ohren)


Mädels - tja da muss ich passen, ich würde es so machen

Charlotte Amalia / Amalia Charlotte
Theresa Charlotte (aus den bereits weiter oben genannten Grund, dass nicht ...te auf The folgt)
Amalia Florentine
Florentine Amalia (das liegt aber daran, dass Florentine grundsätzlich nicht einer "meiner" Namen ist, sorry)


LG

7

Ich finde alle Namen sehr gut vergebbar. Frederik würde ich aber nur mit k schreiben.