Milo - Meinungen?

Liebe Leute,

irgendwie bin ich auf den Namen Milo gestoßen (deutsch ausgesprochen, also wirklich wortwörtlich Milo, nicht „Meilo“). Er gefiel mir sehr sehr gut. Kürzlich meinte jemand, Milo sei die neue Version von Kevin (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen). Was denkt ihr über diesen Namen?

LG

1

Hallo,

wenn ich den Namen Milo höre denke ich, leider, immer an einen Hund. Ich kenne nämlich sehr viele die Milo heißen.

2

Ich finde den Namen Milo sehr schön, war bei uns auch in der engeren Auswahl :-)

Keinesfalls eine „Kevin-Version“ !

3

Also ich kenne einen Milo, der "Meilo" ausgesprochen wird, einen "normalen" Milo und zwei Hunde namens Milo.
Finde ihn sehr austauschbar, mir persönlich gefällt er daher nicht.
Namen, wie Thilo. Mika. Miro oder Mirko haben mehr Charakter und würde ich bevorzugen.

Außerdem gibt es sehr viele Mila.

4

Als ich ihn das erste Mal gehört hab, musste ich an Silo denken..Das steht immer auf unseren Mülltonnen.
Ich kenne nur ein Kind, das so heißt. Aber so ganz falsch ist für mich die von Dir befürchtete Assoziation nicht....

5

Der Name ist gar nicht nach meinem Geschmack.
Milo englisch ausgesprochen könnte wirklich der neue Kevin werden.
Milo deutsch ausgesprochen finde ich aber fast noch schlimmer, denn das erweckt den Anschein, als wolle man sich unbedingt von den englisch ausgesprochenen Milos abheben („Milo ist was besseres als Mailo“). Den gleichen Eindruck habe ich auch bei Liam deutsch ausgesprochen (finde ich ganz gruselig).
Ich würde dann an eurer Stelle eher einen Namen nehmen, der ähnlich klingt, aber klar in der Aussprache ist, z.B. Thilo oder Milan.

6

Finde ich okay. Hatte das Gefühl dass der vor ein paar Jahren mal trendy war und der Trend aber schon vorbei ist.

Die deutsche Aussprache ist okay. Englische finde ich hier sehr schwierig und denke dann auch an den nervigen Sänger.

In Australien heisst ein Schokogetränk so (mit Malz). Daran denke ich immer.

Ich denke dass so einige Leute versuchen werden den englisch zu sprechen.

Schubladig, keine Ahnung. Könnte mir vorstellen dass einige Leute ihn da reinpacken, ja. Ist hier auch beliebter Hundename.

Da ich mittlerweile einen Maylo kenne und es auch Meilo, Mailo etc. gibt und dazu noch Milo frage ich mich manchmal ob der Name so endet wie Mike/Maik/Meik.

7

Ich mag keine Namen,wo die Aussprache nicht 100% ersichtlich ist.
Eben Genua wegen Milo/Meilo wäre der raus für mich.lg

8

Milo englisch ausgesprochen ist für mich tatsächlich sehr negativ behaftet und geht in Richtung "Kevin".
Deutsch ausgesprochen hört er sich für mich irgendwie falsch an.

11

Zu 100% Zustimmung. Ich kenne einen Milo (deutsch gesprochen), aber es klingt so falsch in meinen Ohren, dass ich immer versucht bin ihn englisch auszusprechen. Leider klingt Milo nach einem Kleinkindnamen. Stelle dir mal einen 45 jährigen vllt stämmigen Mann namens Milo vor. Passt für mich so gar nicht. Das ginge in meiner Vorstellung mit Thilo schon wesentlich besser

15

Bei dem 50 jährigen 1.95 Meter Mann Milo den ich kenne passt der Name wunderbar!

9

Hi,
ein Kind im Kindergarten meines Sohnes heißt Milo, deutsch ausgesprochen. Kannte ich bis dahin nicht und hab ich auch nie wieder gehört. Da er ziemlich selten ist, wird es bestimmt nicht der neue "Kevin" werden. Mir gefällt er persönlich ganz gut. Ist halt bisschen mutiger als Paul/Ben/etc.

Grüße