Mädchenname Aoife

Hallo,
Ich suche und brauche keinen Namen mehr, aber ich habe mir einen Erziehungsratgeber gekauft und darin kam der Name vor und hat meine Neugier geweckt 😁
Zuerst dachte ich er würde gesprochen wie geschrieben, also A-oi-feee, tut mir leid an alle die den Namen kennen und sich nun mit der Hand an die Stirn klatschen 🤣😅

Vielleicht sagt ja jemanden hier der auf der Suche ist diese Form der Eva zu.

Wäre der Name für euch zu kompliziert als Erstname in Deutschland?
Für mich schon, da wie oben genannt, ich niemals auf die richtige Aussprache gekommen wäre. Als Zweitname fände ich ihn schon durchaus interessant.

1

Ich finde den sowohl als Erstnamen als auch als zweiten Vornamen zu kompliziert. Dein Kind wird jedes Mal entweder buchstabieren müssen oder die Aussprache erklären müssen.
Versteh mich nicht falsch, ich finde den Namen an sich schön. Genau wie Saoirse (ßierscha). Aber auch da weiss kein Mensch wie man das spricht.
Ich glaube der Name ist für alles außerhalb Irland einfach nicht geeignet.

2

Haha nein, ich schrieb doch, das ich nicht suche, da kein Kind mehr kommt, ich bin nur über ein Buch über diesen Namen gestolpert und war erstmal verwundert über ihn.
Mit der Aussprache von irischen Namen hast du aber recht und genau wie Aoife lese ich die Namen erstmal deutsch und bin wegen der richtigen Aussprache dann baff 😅

3

Aaaaach sorry! Lesen hilft ja bekanntlich ;-)

weitere Kommentare laden
4

Meine Mutter stammt aus Irland. Der Name war dort mal sehr häufig. Vor allem für Frauen die jetzt 20-30 sind. Ich finde den Namen in Ordnung, die Bedeutung ist auch gut.

Ich finde den Namen nicht zu schwierig. Hat nur 5 Buchstaben. Ist schnell buchstabiert. Eine Aoife hat an meiner deutschen Uni mal ein Semester studiert und alle haben den Namen schnell gelernt.

Unser erstes Kind hat einen irischen Zweitnamen, nach dem Opa. Die Oma heißt aber Maria deshalb wird das der Zweitname des jetzigen Kindes wenn es ein Mädchen wird. Wenn es ein Junge wird wird es Paul.

Ich finde Aoife gut aber wenn du mich fragst sind viele irische Namen schöner als Aoife.

6

Danke für die Aufklärung!
Jetzt würden mich deine liebsten irischen Namen interessieren ☺️

8

Saorlaith und Aoibhinn.

Ich mag auch Fiadh und Méabh. Und Aisling.

weitere Kommentare laden
9

"Wäre der Name für euch zu kompliziert als Erstname in Deutschland?"
Ja. Weil jeder von einer englisch gesprochenen Eva ausgeht, was ziemlich eindeutig ist. Unnötig komplizierte Schreibweisen sind meiner Meinung nach eine Zumutung fürs Kind. Meine Schwestern haben damit echt unschöne Erfahrungen gemacht, bis hin zur Namensänderung (noch vor der Volljährigkeit!).

Und aus diesem Grund würde ich ihn auch als Zweitname nur dann vergeben, wenn entweder ein Bezug zu Irland besteht oder die Bedeutung besonders wichtig ist (Aoife ist nämlich eigentlich Variante von Eva).
Ansonsten ist es für das Kind deutlich unkomplizierter, wenn man Eva englisch ausspricht oder Bonita, Calla, Nani o. ä. nimmt.

11

Also als Erstname würde ich den Namen in Deutschland nicht vergeben! Ich habe so einen seltenen Namen, wo es verschiedene Aussprachen/Betonungen gibt und ich fand das schon in der Schulzeit sehr, sehr lästig! Wenn ein neuer Lehrer kam und die die Klassenliste durchgegangen sind stockten sie bei meinem Namen immer und sprachen es NATÜRLICH immer direkt falsch aus - alle lachten und ich musste verbessern. Und der ein oder andere Lehrer hat es einfach nicht gecheckt und hat den Namen immer komisch - halt falsch - ausgesprochen.

Das Gleiche als ich dann mit dem Studium fertig war und Bewerbungen verschickt habe. Da wurde ich direkt immer gefragt wie man den Namen ausspricht, woher ich komme (konnten sich wohl nicht vorstellen, dsas jemand der in D geboren wird so einen Namen verpasst bekommt *g*) und ich musste ihn immer und immer wieder buchstabieren. Was meinst du wie oft der Name falsch auf Zeugnissen und Urkunden stand? Und wie oft bei der Arbeit E-Mails an mich verschickt wurden, die nicht ankamen, weil der Name falsch geschrieben wurde?

Meine Eltern finden meinen Namen immernoch toll und im Grunde klingt er auch schön, aber er ist halt im Alltag ein totales Hindernis für mich und deshalb sehr nervig.

13

Ich hab grad gegoogelt, offenbar wird er I-wa ausgesprochen. Voll schön!

Vielleicht wär ja eine Yva eine Alternative?