Lieblingsnamen aufheben - oder notfalls doppelt vergeben?

Wir bekommen eine Tochter und möchten danach wahrscheinlich auch noch weitere Kinder. Nun überlegen wir, zwei unserer Lieblingsnamen - Gerda Caroline - als Erst- und Zeitnamen zu vergeben - oder ihn aufzuheben, falls nochmal eine Tochter kommt.

Was meint ihr, habt ihr schon mal ähnliche Entscheidungen getroffen?
Hat eines eurer Kinder einen Rufnamen, den ihr einem anderen Kind schon als Zweitnamen gegeben habt?

1

Wir haben keinen Namen bewusst für ein weiteres Kind aufgehoben.
Allerdings haben wir auch keinen Lieblingsnamen in dem Sinne.
Man weiß aber auch nie, was kommt: Kommt überhaupt noch ein Kind? Das passende Geschlecht? Wird der Name vielleicht im nahen Umfeld vergeben, bevor die zweite Tochter kommt? etc.

Was ich unter keinen Umständen machen würde: Den Namen doppelt vergeben. Das hat für mich einen negativen Beigeschmack und ich käme mir als Kind - egal welches ich wäre - sehr blöd vor.

3

Danke, du hast recht, man weiß nicht, was irgendwann kommt.
Ich meinte nicht doppelt wie zweimal identisch, sondern einem möglichen zweiten Kind den stummen Zweitnamen der ersten als Rufname - z.b. Gerda Caroline und später eine Caroline Karlotta (oder etwas abgeändert Karolin).

5

Das habe ich schon verstanden.
Ich kenne vom Prinzip her Gerda Caroline mit der kleinen Schwester Caroline.
Und mehrere Familien mit dem Prinzip Jan-Philipp und Jan-Lukas etc.
Die sind alle nicht wirklich glücklich damit und für mich hat es ein Geschmäckle.

2

Ich würde keinen Namen aufheben, da man nie weiß, ob man noch ein Kind bekommt und ob man noch genau das Geschlecht bekommt für den Namen.
Ich finde es nicht schlimm, den Zweitnamen eines anderen Kindes als Rufnamen zu vergeben. So haben die Geschwister sogar eine Verbindung, welche ich schön finde. Ich kenne zwei Geschwister, die eine heißt Ann-Marie und die andere Marie-Theres. Da es Doppelnamen sind, werden die gleichen Namen ja sogar gesprochen. Also auf keinen Fall aufheben. Sonst bereut ihr es vielleicht, wenn ihr den Namen nicht vergeben könnt.

4

Danke für den Zuspruch, wahrscheinlich hast du recht.

6

Hallo! Hm, ich glaub ich würd den Namen auch nicht aufheben. Unzwar vor allem deshalb, weil ich die Erfahrung gemacht hab, dass der Name irgendwie zum (Ungeborenen) Kind passt oder nicht. Ich hatte zum Beispiel noch bevor ich Kinder hatte immer einen Lieblingsnamen. Kaum war ich schwanger, fand ich den überhaupt nicht mehr passend, war so ein Gefühl.
Also hat unser erstes Kind einen anderen Namen bekommen, den wir noch gar nicht auf dem Schirm hatten bis dahin. Den alten Favoriten finde ich immer noch einen schönen namen, aber ich „vermisse“ ihn auch nicht an einem unserer Kinder. Also, ich würde sagen: wenn du den Namen jetzt fühlst, vergib ihn! Und wenn du tatsächlich nochmal eine Tochter bekommst und dann noch möchtest dass sie so mit erstem Namen heißt (was ich mir nicht so gut vorstellen kann, weil du ihn dann sicher schon mit deiner ersten Tochter in Verbindung bringen wirst) kannst du neu überlegen ob du ihr wirklich nochmal nehmen willst, oder?
Es klingt aber so, als sei euer Kind schon klar eine „Gerda Caroline“ in eurem Herzen, dann go for it :-) schöner Name!

7

Ich würde definitiv keinem Kind einen Namen geben, den das große geschwisterkind schon als zweitname hat. Außer vielleicht, es ist irgendeine lang geehrte Tradition.

Ich würde nach Gefühl gehen. Stimmt der Name in der Kombination so für euch? Dann würde ich ihn nehmen. Kein Mensch weiß, ob ihr nochmal eine Tochter bekommt. Und selbst wenn, dann findet ihr auch für sie DEN Namen.

Vielleicht passt diese Anekdote zum Thema: mein Mann und ich haben schon lange bevor wir ernsthaft über Kinder nachgedacht haben immer über einen bestimmten Mädchennamen gesprochen. Für uns beide war irgendwie klar, dass das unsere erste Tochter sein würde. Als ich dann schwanger war, fanden wir ihn plötzlich nicht mehr so toll. Schön ja, aber es hat irgendwie nicht gepasst. Es ist tatsächlich eine Tochter geworden und mit dem outing in der 13. Woche stand dann ein anderer Name fest. Die kleine wird bald 4 und dieser Name passt perfekt zu ihr.

Nun bin ich wieder schwanger mit gleich zwei Mädchen. Zwilling 1 bekommt diesen einen ursprünglichen Namen. Wir lieben ihn nach wie vor, obwohl wir uns letztes Mal dagegen entschieden haben. Dieses Mal haben wir das Gefühl, es passt.

8

Ich würde ihn aufheben. Schlichtweg weil ich die Kombi und den 4-silbigen als Zweitnamen nicht rund finde. Wenn man es laut vor sich her spricht hakt es mit den Beiden finde ich.
Und nur deshalb.

Wenn es mit eurem Nachnamen rund wird - nehmen.
Ich hatte immer 2 Namen für Jungs im Hinterkopf. Der erste kam, sah und siegte. Ich war mit dem 2. schwanger und es hat nicht gepasst. Der kleine heisst anders.

9

Wir haben beim ersten Kind tatsächlich unsere beiden Lieblingsnamen vergeben. Das zweite Kind hatte dann wieder das gleiche Geschlecht.

Wir haben uns dann für einen ganz anderen Namen entschieden, selbst ein ähnlicher Namen wie der Zweitnamen hat sich für uns nicht richtig angefühlt, aber vielleicht ist es ja für euch eine Idee :
Gerda Caroline & Carolina ZN

Ich würde wieder beim ersten beide Lieblingsnamen vergeben, auch wenn unser zweites Kind einen Kompromissnamen hat. Er passt zu ihr und wir sind zufrieden so.

Bearbeitet von Raptora
10

Es kommt immer anders als man denkt.
Wir haben keinen Namen aufgehoben und das auch nicht bedauert. Wir haben also auch keinen Namen doppelt vergeben.
Die Namen, die in meiner ersten Schwangerschaft weit oben waren, haben danach in den Schwangerschaften gar keine Rolle mehr gespielt, weil sich einfach zu viel geändert hatte und wir andere Kriterien hatten.