Klingen Vornamen mit Endung -o wie Tiernamen?

Hallo ihr Lieben!

Findet ihr, dass folgende Namen unter anderem wie Tiernamen klingen? Ich finde ein paar der Namen sehr schön, aber die klingen schon etwas nach Hund und Katze oder? Was meint ihr?

Hanno
Theo
Leo
Bruno
Carlo

...

1

Ich stelle mir unter deinen genannten eher einen älteren Mann vor, aber kein Tier. Grade bei Carlo, Bruno und Hanno. Und Theo ist sehr häufig, Leo durch Leon auch, also bei Kindern. Kenne ehrlich gesagt keine Katzen oder Hunde die so heißen…. die heißen hier eher Rocky oder Goliath :-D

Viele Namen mit Endung -o wirken eher auf mich, als seien es Italiener… Mattheo, Vito, Carlo, Alessio…

2

Die von dir genannten - nein. Bello und Hasso - ja.

Ich verstehe eh nicht, wie manche darauf kommen, stinknormale Namen würden nach Tiernamen klingen. Luna wäre nur für Katzen, Oscar für Hunde. Ja, ich habe schon von Katzen namens Luna und von Hunden namens Oscar gehört, aber eben auch schon von Menschen. Felix ist doch auch so ein Klassiker, der mit Katzen in Verbindung steht. Trotzdem kenne ich viele menschliche Felixe und keiner von ihnen wurde je in Erzählungen mit einer Katze verwechselt. Der Trend bei Haustieren ist ja eh schon länger gewöhnliche Namen und nicht mehr nur Strolchi, Bello und Tigger. Zumal - ist es schlimm, wenn man denselben Namen wie das Haustier einer anderen Familie hat? In der eigenen finde ich es etwas seltsam. Meine Cousine hat ihrer Tochter denselben Namen gegeben, den schon der Hund meiner anderen Cousine hat. Die beiden stehen sich sehr nah. Aber ich gehe davon aus, das war schon immer der Wunschname für ein Mädchen und sie hat es sich nicht nehmen lassen.

3

Bello ist ein Hundename (für mich). Carlo/ Karlo, Otto, Gero oder Milo dagegen "normale" Namen. Das hat nichts mit der Endung zu tun.

Ein sehr beliebter Dackelname in unserer Region ist "Fiete", so heißt gefühlt jeder Zweite.

4

Hi,
es kommt darauf an, ob ich tatsächlich ein Tier mit dem Namen kenne. Bruno ist für mich tatsächlich ein Tiername, wegen des Bären und dem Hund meiner amerikanischen Gastfamilie. Die anderen Namen habe ich immer mal wieder im Klassenzimmer sitzen, sie sind also für mich anders belegt.

vlg tina

Bearbeitet von tha.lia72
5

Ja, mir geht es so.
Vor allem Hanno, den kann ich mir gar nicht richtig bei einem Kind vorstellen.

6

Unser Sohn heißt Br.uno 😍 Und auch Carlo und Vito waren in unserer Auswahl 🤷‍♀️
Also ein ganz klares Nein auf deine Frage. Jedenfalls nicht zu verallgemeinern.


VG,
K.

7

Nach Hund klingen für mich nur Bello und Hasso.

Was du aufzählst sind für mich völlig normale Namen. Nur Carlo finde ich ungewöhnlicher, aber da denke ich einfach an einen Italiener.

8

Ich finde das nicht, aber ich bin aus Brasilien, bei uns hören viele Namen mit o auf. kkkkkkkk
Carlo klingt für mich aber falsch, bei uns heißt es Carlos.
Hanno kenne ich nicht. Theo und Bruno finde ich ganz normal. Leo ist bei uns mehr ein apelido für Leonardo als ein ganzer Name.

9

Ich würde eher sagen das sind Menschennamen, die man auch ganz gut an Tiere vergeben kann. Aber nicht andersrum.

Also ich kenne Katzen die Carlo oder Leo heißen. Trotzdem denke ich, wenn ich den Namen höre zuerst an einen Menschen.