Hallo zusammen!
Wir sind allmählich im Endspurt bei unserem zweiten Sohn und nach wie vor steht kein Name fest. Langsam bin ich schon am verzweifeln. Derzeit geistern uns aber zwei Namen im Kopf herum: Adrian und Aric. Welchen findet ihr schöner? Oder habt ihr irgendwelche nennenswerten Assoziationen mit den Namen?
Danke euch schon mal! :)
Jungenname für den zweiten Sohn
Was gefällt euch besser?
Definitiv Adrian, den finde ich sehr schön.
Arik gefällt mir nicht, klingt sehr hart... Jarik finde ich da besser, das J macht den Namen etwas weicher.
Adrian ist sehr schön.
Aric klingt für mich komisch und ich kenn das auch nicht als Namen. Da würdet ihr es dem Kleinen vielleicht unnötig schwer machen.
Ich würde auf jeden Fall Adrian nehmen. Bei Aric hätte ich die Sorge, dass da oft Erik draus wird oder man den Namen dauernd buchstabieren muss.
Zu Aric habe ich keine Assoziation, da ich den Namen so nicht kenne. Bei Adrian denke ich an einen netten und bodenständigen Jungen/Mann.
Stimme ich zu. Ich würde Aric intuitic englisch sprechen, also wie ein englischer Eric.
Adrian klingt weicher, spricht sich flüssiger.
Bei "Aric" (auch Arik) muss ich gleich an "arisch" denken, und das Wort weckt doch bei vielen Menschen negative Assiziationen.
Meine erste Assoziation zu Aric war leider auch "arisch". Es klingt irgendwie unangenehm, wie jemand dem man gern aus dem Weg geht.
Wenn, dann würde ich Erik nehmen. Das klingt auch hart, kann aber je nach Nachname stimmig klingen, auf jeden Fall aber nicht rechts angehaucht.
Adrian ist viel schöner, bekannt und dennoch nicht zu häufig, und damit macht man es dem Kind nicht unnötig schwer.
Mein Ranking:
Arik - Adrian - Aric
Ich würde aber keinen davon nehmen.
Arik finde ich okay, mir klingt er aber zu sehr nach einem "falschen Erik", auch wenn er eine ganz andere Herkunft hat. Alrik gefällt mir besser.
Adrian ist solide und gut vergebbar. Unkompliziert, nicht sehr häufig, geläufig. Ich habe nicht dafür gestimmt, weil ich negative Assoziationen habe - die hängen aber an den beiden Adrians, die ich kenne, die beide ziemlich komische Typen sind.
Aric sieht für mich einfach von vorne bis hinten falsch aus. Ich habe das Gefühl, dass da noch etwas fehlt, um den Namen vollständig zu machen. Eine Mischung aus Arik und Eric ... Ich würde am ehesten Erik vergeben.
Für mich definitiv ADRIAN. Aric/Arik ist mir zu "arisch". Erinnert mich sofort an die Nazi-Zeit.
Alternativ fände ich ARVID oder ERIK sehr schön