Namensauswahl

Thema Name ☺️

Wir bekommen einen Jungen und haben auch schon zwei Namen in der engeren Auswahl.

Meinem Freund würde Paul sehr gut gefallen, find ich auch schön aber der Name ist sehr sehr häufig und 2022 in Österreich ja in den Top 3 gewesen und daher bin ich da noch nicht ganz zu überzeugen.

Mir würde Toni sehr gut gefallen, es ist auch ein eigenständiger Name und würde mich und auch meinen Freund nicht stören zu erklären, dass er nicht Anton heißt.
Anton überzeugt mich eben nicht wirklich, daher würde ich den Namen nicht wählen auch wenn er dann sowieso Toni genannt wird.

Mich würde interessieren was ihr dazu sagt🤗

1

Für mich ist Toni zu sehr Spitzname, daher Paul 💙

2

Mein Opa heißt Paul und der Opa von meinem Freund Toni. Falls wir mal einen Sohn bekommen, überlegen wir einen der Namen als Zweitnamen zu verwenden.

Generell würde mir Paul als Erstname deutlich besser als Toni oder auch Anton gefallen. Mein Opa freut sich immer, dass sein Name wieder öfter zu hören ist und kommt damit sehr gut durchs Leben.

Bearbeitet von Hannah37
3

Toni


Paul heißt der Kater meiner Eltern

Bearbeitet von Elise22
4

Weil Paul mir zu altbacken klingt, ging meine Stimme an Toni. 😊

5

Ich habe für Paul gestimmt.
Mich persönlich stört eine statistische Häufigkeit nicht. Es heißt ja nur, dass andere den Namen auch schön finden. Solange ich selbst den Namen schön (und nicht langweilig) finde, würde ich den trotzdem nehmen.

Toni ist mir zu sehr ein Spitzname und zu sehr ein Mädchenname.
Ich kenne echt viele Tonis/Tonys, bis auf zwei Ausnahmen heißen sie alle eigentlich Antonia. Die eine Ausnahme heißt Antonius, bei der anderen Ausnahme ist es der volle Name - einer mittlerweile jungen Frau.

Tonius gefällt mir noch echt gut.
Im deutschsprachigen Raum nicht ganz so optimal, aber eigentlich auch cool finde ich den niederländischen Namen Ton.

6

Danke euch allen für den Input :-) Das hilft mir bzw. uns schon etwas weiter aber ganz loslassen kann ich Toni noch nicht ☺️

7

Paul.

Bei Toni würde ich immer ausgehen, dass derjenige eigentlich Anton heißt. Toni ist mir zu kindlich.

8

Gefallen mir beide nicht so recht.

Paul ist für mich der Inbegriff der Langweiligkeit. Der Name, den man nimmt, wenn einem nix besseres einfällt 🙈 ich finde, er klingt plump und einfältig. Zudem mag ich einsilbige Namen grundsätzlich nicht so.

Toni wäre für mich ein Spitzname - und er kann je nach Dialekt auch sein, dass er unschön gesprochen wird...

Wie würden euch TIMO oder THILO gefallen? TIMON? TIAN?

Oder ihr vergebt Tom und ruft ihn, wenn er klein ist, TOMMY. Dann hat er einen sehr Spitznamen, aber auch einen erwachsenen Namen für später im Berufsleben.

9

Vielen Dank für deine Vorschläge, da ist leider keiner für uns dabei. Aber den Input zu unseren Namen beherzigen wir😊

10

Toni ist für mich zu sehr ein Spitzname und würde ich nicht vergeben, wenn man Anton nicht mag. Meine Stimme ging deshalb an Paul.