Abkürzungen Valentin

Hallo,
da mittlerweile sehr sicher ist, das unser drittes Wunder ein Junge wird, suchen wir fleißig nach Namen.
Valentin ist bei uns in der engsten Wahl, passt auch gut zu den Großen.
Das einzige, was uns „Sorgen“ macht ist das mit den Abkürzungen.
Die Namen unserer Großen sind auch dreisilbig und beide werden oft mit einer Abkürzung bzw. einem Spitznamen gerufen.
Wir haben das von Anfang an auch so kommuniziert und sie wurden nie anders abgekürzt. Viele Freundinnen kennen sie nur unter den Spitznamen.

Ich finde Valle gaaanz schlimm und Valli auch nicht besonders.
Was ich okay finde ist Lenni oder Len und noch besser Lentin. Ich habe auch mal einen Levi kennengelernt, der eigentlich Valentin hieß. Finde ich sehr schön, aber vielleicht ein bisschen weit her geholt?

Fallen euch sonst noch Spitznamen/ Abkürzungen für einen Valentin ein?

1

Tin oder Tino.

Aber ich glaube, dass Valentin jetzt nicht unbedingt ein Name ist, der automatisch abgekürzt wird. Der, den ich näher kenne, wurde meines Wissens nur von mir abgekürzt (und ich verpasse jedem einen Spitznamen, der nicht protestiert).

7

Okay, das ist gut. Finde Valentin auch eigentlich zu schön zum abkürzen. Aber ich bin da so wie du, irgendwann erhalten geliebte Menschen von mir eine Kurzform. ;)

2

Tini

Finde ich jetzt aber auch nicht Klasse…

Ich würde an eurer Stelle nicht darauf setzen, dass es klappt Levi oder Lentin durchzusetzen. Levi ist wirklich ziemlich weit hergeholt (es sei denn es ist der Zweitname, dass ist dann aber was anderes) und bei Lentin stellt die Betonung vermutlich ein Problem da.

Ich kenne nur einen Valli und einen Valentin der bei seinem kompletten Namen gerufen wird.

9

Wie gesagt, bei den beiden Großen hat das ohne Probleme geklappt. Die stellen sich aber auch in der Regel mit Spitznamen vor. Ich habe noch nie gehört, dass sie anders genannt wurden als bei dem von uns gewählten Spitznamen oder dem vollen Namen. Wir haben die Spitznamen aber auch, als sie feststanden sofort verkündet. Deshalb vielleicht?🤔

Bearbeitet von Plattenspieler
3

Ich wäre nie darauf gekommen, einen Valentin Len, Lenny, Lentin oder gar Levi abzukürzen.
Ich kenne 2, die Val und Valli abgekürzt werden.

11

Ja, eben.
Ich suche aber gerade nach nicht so gängigen Abkürzungen.
Weil ich die gängigen definitiv nicht will. Aber bei den Großen hat das auch geklappt mit unserer gewünschten Variante, deshalb rechne ich fest damit, dass er Spitzname, den wir wählen dann auch genommen wird. Nur müssen wir halt einen finden. 😂

22

Das stimmt, jedoch kann man gegen Spitznamen die Kinder sich geben, meist nichts tun.
Meine Freundin namens Amelie wird von ihren Eltern/ihrer fast ganzen Familie Melli genannt, trotzdem nennt sie ihr Freundeskreis komischerweise Ami (ich nenne sie nur mit komplettem Namen, da ich die Abkürzungen unnötig finde). Das hat sich irgendwie so etabliert.
Also sie hat nie gesagt ‚nein ich bin nicht Ami‘, und oft passiert sowas ganz automatisch. Ich bin Grundschullehrerin und merke wie schnell sich so ein Spitzname etabliert, habe selten gehört, dass Kinder diese abwehren.

Ebenfalls kenne ich eine Alexandra, die zu Hause Lexi ist aber sonst Alex genannt wird, obwohl ihr Lexi besser gefällt. Natürlich kann man eine Abkürzung auswählen, aber in den meisten Fällen ist das ein natürlicher Prozess.

Valentin finde ich aber einen tollen Namen, den ich auch nie abkürzen würde, es sei denn er würde mir sagen ‚hey, nenn mich Lentin‘.

Bearbeitet von indiemae
4

Bei uns wurde aus Valentin erst Vali und dann Wolly 😅

12

Habt ihr Vali denn verwendet oder kam das von außen? Wolly finde ich da sehr viel süßer.🥰

17

Ich neige ja dazu, lange Namen abzukürzen 😅🙈
Vali klang irgendwie komisch und da zu der Zeit gerade Wall-E (der Disney Film) rauskam ist das dann so entstanden 😅

Bearbeitet von unikat17
5

Die Valentins, die ich kenne, werden immer mit vollem Namen angesprochen.

Valli kenne ich nur für Valentinas und andere weibliche Namen, die mit Val- anfangen.

6

Genau, so geht es mir auch. Deshalb kann ich mir das auch garnicht vorstellen.
Aber gut zu hören, dass viele ihn einfach gar nicht abkürzen würden. Das wäre perfekt- wir könnten dann ja trotzdem einen Kosenamen haben, wenn wir wollen.

8

Hallo .
Ich kenne zwei Valentins, die beide nicht abgekürzt werden. Der eine hieß man kurz Valti, als er anfing zu sprechen und die Eltern haben ihn Tintin genannt, aber das hat sich nicht gehalten.

Eine Valli kenne ich auch als Mädchen, eigentlich Valentina.
Ich würde den Namen nehmen, Valle lässt sich vermutlich vermeiden solange er noch klein ist und was dann im Teeniealter passiert, weiß man sowieso nicht.

13

Danke, das bestärkt mich jetzt.

Ehrlich, im Teeniealter passieren bestimmt noch viel schlimmere Dinge als das Verhunzen der Vornamen - da bin ich entspannt.

10

Ich kenne einen Valentin, der leider gerade von seiner Mutter „Valle“ abgekürzt wird. Ich weigere mich hartnäckig das zu übernehmen 😜

14

Bei uns ist Valentin recht häufig und die drei, die ich kenne, werden von den anderen Kindern mit Valle oder Valli abgekürzt. Die Erwachsenen sagen alle Valentin. Aber gegen die Spitznamen, die Kinder sich geben, kann man eh nix machen. Die Jungs erscheinen mir auch mit Valli nicht unzufrieden...

15

Valentin stand auch auf unserer Liste und bei ins wäre es dann Tino gewesen❤️