Endspurt

Wir sind hier im Endspurt.

Als Erstnamen stehen aktuell noch auf der Liste

H.annah
L.uisa
K.atharina
S.ophia
Z.oé


Als Zweitnamen

K.atharina
J.osephine
E.lise
L.uise
P.hiline

Welche Wahl würdet ihr treffen, warum? Welche Assoziationen habt ihr zu den Namen, vor allem zu den möglichen Erstnamen?

Anmelden und Abstimmen
1

Hallo!
Mein persönlicher Favorit wäre Luise als Erstname. Da dieser nicht zur Wahl steht Hanna (ich würde ihn ohne 2. h schreiben).

Ich bevorzuge kürzere, schlichte Rufnamen.
Aus einer Katharina oder Josephine wird praktisch immer eine Kathi oder Josi. Und wenn nein wären mir diese Namen als Rufnamen zu sperrig.
Als Zweitname würde ich entweder Philine wählen, da ich die Bedeutung sehr gerne mag oder Luise.
Hanna Philine oder Hanna Luise.

Meine Assoziationen inkl. Ranking:

1. Hanna(h): modern, frisch. Ein schlichter (für mich eine positive Assoziation, ich mag keine pompösen Namen) Klassiker, der immer geht. Nicht selten, aber zumindest hier weniger häufig als Luisa oder Sophia

2 und 3. Luisa und Sophia: schöne Namen, in unserem Umfeld wirklich sehr häufig. Kann mich auch nicht wirklich entscheiden welcher mir besser gefällt. Stünden Sophie und Luise zur Auswahl wären diese beiden klar vorn.

4. Katharina: Klassiker mit leichtem retro Touch (da in den 80ern sehr häufig vergeben). Die Kathi/Katha eben. Für mich ein braves Kind aus einem konservativen, eher biederen Elternhaus. Mir persönlich zu sperrig und irgendwie "langweilig".

5. Zoé: kann man machen, ist aber nicht meins. Assoziiere damit irgendwie ein blondes, oberflächlichliches Mädchen das pink liebt und sich gerne schminkt.

Liebe Grüße 🌼

2

Fast alles sehr schöne Namen für meinen Geschmack.
Mein liebster Name ist Katharina. Der ist zeitlos und einfach toll, nicht zu häufig, aber irgendwie besonders. Wäre mir zu schade als Zweitname.

Josephine wäre mein Platz 2, den finde ich auch sehr schön. Ich mag auch einfach etwas längere Namen gerne und der klingt auch so hübsch.

Hannah, Luisa und Sophia mag ich auch. Mich stört zwar die Häufigkeit grds nicht, aber die sind schon sehr sehr oft vergeben und verlieren dadurch für mich ein bisschen den Zauber. Aber trotzdem total ok.

Zoé ist für mich ein klassischer Zweitname mit schöner Bedeutung. Als Erstname wäre er mir zu kurz, zu oft Verwechslung bzgl der Schreibweise.

Philine ist nicht meins leider. Elise mag ich, aber der geht mir in den Massen an Elise, Alina, Alisa, Elina und ähnlich klingenden Namen unter. Für mich auch ein guter Zweitname.

3

Ich finde Katharina Elise oder Katharina Luise als Kombination wunderschön!

4

Luisa Josephine ♡

Würde ich sofort vergeben

Hannah - geht so, Johanna finde ich viel schöner und edler

Katharina - hübsch, etwas retro und warscheinlich wird eine Kathi daraus

Sophia - mag ich

Zoe - mag ich auch irgendwie aber ist mir zu sehr Trend und wirkt nicht so seriös wie die anderen. Ich hätte Bedenken, dass er irgendwann einer dieser Schubladen Namem wird

Insgesamt eine hübsche Auswahl und alle Namen sind gut vergebbar ♡

Bearbeitet von lilagummistiefel
5

Von den Erstnamen finde ich H.annah und S.ophia am schönsten. Unter beiden Namen stelle ich mir freundliche Mädchen vor.

K.atharina klingt mir etwas zu brav, L.uisa mag ich auch nicht so gerne. Z.oé weckt bei mir negative Assoziationen.

Bei den Zweitnamen finde ich E.lise mit Abstand am schönsten.

6

Hallo,

als Rufname würde ich SOPHIA wählen. Den Namen und dessen Bedeutung finde ich toll, klassisch und stilvoll.

Die Häufigkeit der Namen ist regional erfahrungsgemäß sehr unterschiedlich. Wir haben beruflich und privat einen recht großen "Aktionsradius" und der einzige Name, der uns tatsächlich übermäßig oft begegnet, ist HANNAH, gefolgt von LUISA. Beide Namen empfinde ich daher als etwas langweilig, aber durchaus zu vergeben.

Als Zweitnamen finde ich ELISE ganz wunderbar. LUISE gefällt mir auch sehr gut, als Ruf- und Zweitname.

JOSEFINE und KATHARINA sind nett, damit macht man sicherlich nichts falsch. Einzig ZOÉ "fällt" für mich raus, den Namen mag ich gar nicht und er passt meines Erachtens auch überhaupt nicht auf eine Ebene mit den anderen Namen. Die Aussprache bereitet vielen Leuten davon abgesehen Probleme. PHILINE muss auch nicht sein, ist aber okay.

Bearbeitet von kleine1102
7

Bei der Auswahl würde es bei mir eine Sophia Philine werden :-)

Von den Erstnamen mag ich Sophia und Katharina sehr gerne, gefolgt von Luisa, dann Hannah und weit abgeschlagen Zoé.
Katharina finde ich davon am edelsten, Sophia aber schöner im Klang und von der Länge her. Luisa vom Klang weniger schön wie Sophia. Hannah ist mir zu belanglos zu den anderen.

Bei dem Zweitnamen ist mein Motto, entweder jemanden aus der Familie ehren oder sich etwas trauen :-) Und da finde ich Philine am spannensten.

8

Die Erstnamen sind schön aber fast alle super häufig zur Zeit! Ich finde die Zweitnamen viel besser und würde davon einen als Erstnamen wählen.
Meine Favoriten wären:
Luise, Elise und Philine wobei ich Feline schöner geschrieben finde und dann als Zweitnamen Sophia oder Katharina.
Zoe würde ich nicht nehmen. Ist in unserem Umfeld mit niedrigem Bildungsstand assoziiert und wird häufige falsch ausgesprochen wie Zoo-e also der Zoo für Tiere 😃

Bearbeitet von Inaktiv
9

Hannah finde ich langweilig. Ich kenne so unfassbar viele Hannas zwischen 0 und 30 - den Namen kann ich langsam echt nicht mehr hören. Außerdem sagt mir die Schreibweise nicht zu. Zum einen, dass er hierzulande eigentlich konsequent falsch ausgesprochen wird - es ist die englische Variante -, zum anderen, sieht er für sehr verschlossen und dunkel aus. Ich neige auch immer zur englischen Aussprache - weil es eigentlich die Variante ist und weil alle Hannahs, die ich kenne, die englische Aussprache als Spitzname haben. Und ich denke eher an die 90er.
Hanna ist für mich offener und freundlicher. Zeitloser und moderner gleichzeitig. Hat für mich viel sympathischere Assoziationen. Ändert aber nichts daran, dass ich viel zu viele Hannas kenne.
Johanna finde ich super! Hatten wir auch auf der Liste. Da kenne ich kaum eine, obwohl der ja statistisch auch nicht selten ist. Janna oder Sanna (Susanna) finde ich auch schön!

Luisa finde ich gut. Stark, elegant.
Allerdings auch einer von vielen L-Hiat-Namen.
Luise mag ich lieber. Auch Eloise.
Elisa, Marisa ...

Katharina ist heute mein Favorit von eurer Liste.
Stark, elegant und bodenständig gleichzeitig. Tolle, vielfältige Spitznamenoptionen. Unkompliziert, unter heutigen Kindern trotzdem etwas Besonderes, aber so völlig normal.

Sophia finde ich auch gut - stark, elegant.
Assoziiere eine, die ein Free-Solo am Fels hinlegt und zum Wiener Opernball geht und beide Situationen sind voll ihr Element.
Sophie finde ich trotzdem schöner, den hatten wir auch auf der Liste.

Zoé finde ich gut - in dieser Schreibweise und Aussprache!
Mal was anderes, trotzdem "normal", leicht eleganter Touch.
Für mich eine völlig andere Richtung als die anderen vier sehr klassischen Namen.


Zu den Zweitnamen:
Josephine mag ich gerne. Bodenständig mit einem Hauch Eleganz. Passt, finde ich, gut zu vielen Namen - durch die Länge und, weil er kein A hat, wie so viele Mädchennamen.

Elise sagt mir gar nicht zu. Mein weit abgeschlagenes Schlusslicht von eurer Liste. Den Namen finde ich einfach nur altbacken, eingestaubt und bieder.
Lieber Luise, Elisa oder Elisabeth.

Luise - wie geschrieben - finde ich toll.
Bodenständige Eleganz. Klassisch, nicht zu häufig, unkompliziert.

Philine mag ich gern. Ich kenne eine, die eine tolle Assoziation ist - tough, setzt sich in der Männerdomäne durch. Und ein total offener, freundlicher, aufmerksamer Mensch.
Dadurch ist der Name für mich mit einem starken Menschen, der bewusst auf seine Mitmenschen achtet, verbunden.

Für mich schöne Kombinationen:

Luise Katharina
Katharina Josephine
Sophia Elisabeth
Katharina Elisabeth
Luisa Philine
(Jo-) Hanna Philine (Janna Philine, Sanna Philine)
Zoé Philine (wobei ich hier Philine französisch aussprechen würde)
Zoé Josephine (auch hier würde ich dazu neigen, Joséphine franz. auszusprechen)
Luisa Josephine
Hanna/Sanna Josephine