Count-Down läuft - kleine Korrektur, 5 statt 4

Danke für alle eure Kommentare zu unserem Kombinationen von der Liste!

Wie eben schon geschrieben, haben wir jetzt noch zwei Rufnamen, insgesamt aber nach einer Anregung von euch doch FÜNF Kombinationen auf der Liste, die wir mit in den Kreissaal nehmen werden und dann entscheiden möchten:

Sophia Philine/Sophia Luise
Katharina Elise/Katharina Luise/Katharina Philine

Kann ein Kind mit allen gut durch das Leben kommen in eurer Meinung nach? Oder hättet ihr bei einer vielleicht Bedenken - K.atharina (Favorit von meinem Mann) vielleicht doch zu lang, altmodisch, brav für die heutige Zeit? P.hiline zu ungewöhnlich? S.ophia gefällt mir als Rufname etwas besser als K.atharina, nur kennen wir hier jetzt schon 3 Neugeborene im Umfeld, die so heißen.

Anmelden und Abstimmen
5

Um nochmal einen anderen Aspekt einzubringen. Der Name Katharina hat es in eure Endauswahl geschafft, obwohl er in den Umfragen mit mehreren Namen immer hinten bzw im hinteren Mittelfeld lag. Deutlich beliebtere Namen wie Anna oder Hannah habt ihr aussortiert. Das spricht für mich dafür, dass ihr euren Namen eigentlich schon gefunden habt. Ihr werdet hier nie ein deutliches Votum für Katharina bekommen, dann wäre er in der Gesamtstatistik der Vornamen deutlich weiter vorne. Dass Namen aus den Top 20 hier mehr Zuspruch erhalten ist nur logisch. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass alle Namen jenseits der Top 20 nicht schön oder gar unvergebbar sind.
Mein persönlicher Favorit von eurer Auswahl wäre Sophia Luise. Es geht aber hier nicht um meine Vorlieben oder die von irgendwem anders, sondern um den Namen eurer Tochter. Und für mich habt ihr ihn eigentlich schon gefunden.
Von den 3 Katharina Vorschlägen oben wäre ich bei Katharina Philine, da er dem für mich schweren, braven Namen Katharina mehr Leichtigkeit und Unbeschwertheit verleiht.

Alles Gute für euch und egal wie ihr euch letztendlich entscheidet, eure Tochter wird den Namen mit Leben füllen! 🍀

Bearbeitet von Sommerkind.82
1

Bin immer noch für Sophia Philine. Klingt einfach toll! Gut durchs Leben kommen wird ein Kind mit allen Kombinationen, mir persönlich klingt Katharina aber zu brav und langweilig. Außerdem gefallen mir die typischen Abkürzungen des Namens nicht.

2

Sophia wäre bei mir raus da er Top 3 der Charts ist und ich sehr sehr viele kenne, daher ist er für mich einfach nicht mehr besonders, trotzdem
würde sie damit natürlich gut durchs Leben kommen. Also wenn euch die Häufigkeit nicht stört.., das muss man selbst entscheiden. Für mich wäre er dadurch raus.

Sophia Philine passt nicht als Kombi finde ich durch das doppelte ‚phi‘. Katharina ist klassisch traditionell und für mich tatsächlich frischer als Sophia. Ich mag alle Kombinationen, am liebsten Katharina Luise oder Katharina Philine :)

3

Ich habe wieder für Katharina Elise gestimmt, aber Katharina Luise ist genauso schön!

4

Meine Tochter heißt Katharina und es ist einfach der passendste Name für sie. Sie ist auch so, wie man sich eine Katharina vorstellt: hübsch, klug, lustig, beliebt. Sie findet ihren Namen toll und wir haben immer nur sehr sehr positives Feedback bekommen. Also nein, absolut nicht zu altmodisch und brav sowieso nicht:-)

Sophia mag ich auch, aber es ist halt wirklich ein extrem häufiger Name. Dadurch hab ich mich gerade etwas überhört daran. Aber er ist schon schön trotzdem

6

Auf mich wirkt Sophia sehr viel braver und langweiliger als Katharina.

Ich bin immer noch für Katharina Philine ❤️

In Ordnung sind alle Kombis.

7

"Kann ein Kind mit allen gut durch das Leben kommen in eurer Meinung nach?"
Ja, definitiv!


"K.atharina (Favorit von meinem Mann) vielleicht doch zu lang, altmodisch, brav für die heutige Zeit?"
Nein, gar nicht.
Zu lang - Warum? Nur, weil aktuell lieber kürzere Namen vergeben werden? Im Zweifel kann man immer noch abkürzen. Das kann man Leuten ruhig zumuten. Außerdem ist Maximilian mit seinen 5 Silben aktuell auf Rang 22.
zu altmodisch - gar nicht. Ein zeitloser Klassiker. Da finde ich Elise deutlich altmodischer. Außerdem ist altmodisch gerade beliebt.
zu brav - Nein, gar nicht. Ich finde, dass er durchs Katha- am Anfang durchaus stark und frech ist. Das -rina dann sanfter. Eine tolle Mischung
Und überhaupt: Katharina ist aktuell auf Rang 101.

"P.hiline zu ungewöhnlich?"
Finde ich nicht. Ich bin ihm vor wenigen Jahren das erste Mal begegnet und auch direkt an einem Namensträger, nicht auf dem Papier. Ich fand den Namen sofort greifbar. Zwischen Philipp und Pauline hat er ja sehr vertraute Elemente.

Meine Stimme geht an

Katharina Luise.
Stilistisch toll passend, obwohl nicht so vorhersehbar wie z. B. Anna Katharina o. ä.
Klanglich toll ergänzend.

Rang zwei teilen sich Sophia Luise und Katharina Philine.
Beide gefallen mir gut.

Schlusslicht sind Sophia Philine und Katharina Elise.
Sophia Philine, weil mich das sich wiederholende "fi" stört - obwohl ich beide Einzelnamen mag.
Katharina Elise, weil ich Elise sehr unschön finde.

8

Ich finde Philine nicht zu ungewöhnlich. Katharina aber tatsächlich zu altbacken und nicht melodisch.

9

Nur interessehalber: Warum ist Sophia Elise nicht auf der Liste? Das ist ja bei feststehenden Erstnamen (Katharina oder Sophia) und feststehenden Zweitnamen (Philine, Luise, Elise) eine sechste Kombination, die hier als einzige fehlt.

Und warum ist für euch Sophia Katharina bzw. Katharina Sophia keine Option? Wollt ihr euch einen der beiden Favoriten für ein potenzielles Geschwisterkind aufheben? Oder mögt ihr keine Kombi mit zwei a- Endungen? Finde ich im Fall Katharina Sophia / Sophia Katharina nämlich gar nicht störend.

Zu den Fragen:

Kann ein Kind mit allen gut durch das Leben kommen in eurer Meinung nach? --> Ja!!! Da habe ich bei keiner Kombi Bedenken.

Philine zu ungewöhnlich? --> Nein. Ich kenne zwei Philines mit Erstnamen (mit Zweitnamen Philine kenne ich niemanden, jedenfalls nicht bewusst) und habe den Namen nie als schräg oder total ausgefallen wahrgenommen. Eine der beiden Philines spricht das E mit und die andere spricht sich mit stummen E, wie Celine, Nadine... Wie wäre das bei euch?

Mir gefällt Sophia besser als Katharina. Ich finde ihn klanglich einfach schöner. Zudem wirkt er auf mich eleganter und moderner. Sophia ordne ich klassisch-modern ein, klingt nach gutem Elternhaus aber nicht zwangsläufig brav. Bei Katharina teile ich die Assoziation, dass er braver klingt und ich ihn als Namen wahrnehme, der seine Hochphase hatte und eben i Gegensatz zu Sophia nicht mehr hat, finde ich aber total gut vergebbar und würde mich auf keinen Fall wundern wenn ein Baby Katharina heißt.

Mein Reihenfolge bei den ZN ist: Elise, Philine, Luise.

Elise finde ich traumhaft. Total hübsch.
Philine mag ich (vor allem als ZN!) gerne.
Luise klingt mir etwas altbacken und streng, als Zweitnamen finde ich ihn aber ganz solide.

Meine Reihenfolge daher:

Sophia Elise - so ein Traum! Zwei so schöne Namen, die ich echt perfekt passend finde.

Sophia Philine - zwei sehr schöne Namen, klingt trotz des doppelten ph, das hier angesprochen wurde, für mich rund.

Sophia Luise - ich mag Luise wie gesagt nicht so sehr, klingt aber nach einer flüssigen Kombi. Ich habe keine Kombi mit Katharina priorisiert, da Zweitnamen sowieso im Alltag häufig unter den Tisch fallen und mir der Erstname dann wichtiger war.

Katharina Elise - finde ich sehr flüssig, zu den Namen selber habe ich ja schon kommentiert

Katharina Philine - siehe oben, Philine gibt Katharina auch einen fröhlicheren/moderneren Touch, das mag ich.

Katharina Luise - das Luise macht den Namen Katharina für mich strenger, als ich den Namen eigentlich wahrnehme. Da die Kombi trotzdem flüssig klingt und der ZN wie gesagt vermutlich nicht immer mitgenannt wird, finde ich en Namen trotzdem solide.