Drei Vornamen in der engeren Wahl

Es dauert nicht mehr lange, dann kommt unser Junge zur Welt.
Es soll ein Jonathan, Daniel oder Benjamin werden. Welchen würdet ihr nehmen?

1

Jonathan ♡

2

Jonathan oder Benjamin

3

Jonathan

4

Daniel oder Benjamin. Jonathan ist hier soo häufig

6

Das ist so unterschiedlich. Bei uns gibt’s den Namen quasi nie.

5

Ich schwanke noch.

Jonathan ist solide, aber ich finde ihn ziemlich langweilig. Vielleicht liegt es an meinem persönlichen Umfeld, aber ich kenne so unfassbar viele Jonathans ...
Nur Nathan, Jona oder Nathanael fänd ich viel besser.

Benjamin ist ebenfalls solide, finde ich aber auch eher langweilig und er klingt für mich immer ein bisschen kindlich.
Benedikt oder Jamin fänd ich besser.

Daniel fände ich theoretisch am besten. Ein solider Klassiker, der aber nicht so ausgelutscht ist wie Benjamin und Jonathan. Aber irgendwie kenne ich überwiegend komische Daniels, deshalb habe ich dazu nicht so die besten Assoziationen😂
Dan fänd ich besser, oder Gabriel

9

Oft liegt es auch an den Assoziationen, ja. Bei uns gibt’s es den Namen Jonathan eigentlich gar nicht.

7

Mir gefallen Daniel und Jonathan beide sehr gut, Benjamin ist nicht meins. Klingt auf mich eher kindlich und fällt im Vergleich zu den beiden anderen Namen doch etwas ab.

8

Jonathan oder Daniel

Jonathan ist glaube ich aktuell recht häufig. gefällt mir aber besser als Daniel

Daniel hingegen nicht so häufig. wie ich finde ein fast zeitloser Klassiker. ich mag lieber kürzere Namen. Jonathan ist mir persönlich etwas zu lang.


Benjamin ist so gar nicht mein fall. muss da immer an Benjamin Blümchen denken. wäre da eher bei der kurzform Ben.

10

Ich finde Jonathan am schönsten. Schöner Klang, klassisch aber nicht langweilig, gute Abkürzungen möglich.

Daniel ist auch in Ordnung. Ein bisschen nichtssagend für mich, aber problemlos vergebbar.

Benjamin mag ich nicht so gerne. Ich denke an Benjamin Blümchen und an ein weinerliches Kind 😅

11

Welche Abkürzungen fallen dir für Jonathan ein? :)

Bearbeitet von cookiemalone
12

Jona, Nathan, Jo (deutsch ausgesprochen) oder Joe (englisch ausgesprochen). Für ein kleines Kind finde ich auch Joni irgendwie süß aber während ich das gerade tippe fällt mir auf, dass dies vermutlich keine gute Idee ist 😅😂 (Yoni..)

weiteren Kommentar laden
14

Daniel ist bisschen sehr 80er-Jahre retro.

Jonathan find ich schön, aber sehr lang. Wird bestimmt sehr oft abgekürzt. Wie wäre es denn mit Jonah?
Benjamin ist zu niedlich. Alternativ Ben oder Bennet?