Hat der Name ein Comeback verdient?

Wir haben uns unsterblich in den Namen „Astrid“ verliebt!
Ich kenne nur Selbstbewusste und super coole Frauen zwischen 40-60 mit dem Namen und natürlich Astrid Lindgren. Ihren Film haben wir geschaut, die Autobiografie und uns wurde soooo wooohlig warm und Herz.
Ich stell mir eine kleine Astrid fiffig und mit langen Zöpfen vor, die ein wenig Schabernack im Kopf hat.
Eine junge Erwachsene, die noch nicht recht weiß, was sie machen will nach der WaldorfSchule und total kreativ und ein bisschen verträumt ist.
Eine Erwachsene hat 4 Kinder und steht mit beiden Beinen fest im Leben, hat einen kreativen oder Sozialen Beruf, liebt ihren Garten , führt eine Ehe die offen und auf Augenhöhe ist!

Was assoziiert ihr mit dem Namen?
Wie stellt ihr euch eine Astrid vor?
Ich weiß, manche werden sagen: oh Gott, furchtbar, aber das ist auch okay #winke

Astrid vergebbar?

Anmelden und Abstimmen
1

Astrid find ich sehr schön :)

Muss nur leider mal anmerken dass im schwabenländle ein "arschtritt" draus wird :D
Wäre ein Grund für mich es nicht zu machen. Aber wenn ihr da nicht wohnt dann go for it, ist ein toller Name!

3

Herrlich, zu made my day, Arschstritt 😂😂😂Neee nix mit dem Schwabenland zu tun ❤️🫶

8

In der Pfalz auch. Deshalb haben wir ihn auch aussortiert

2

Ich assoziiere mit Astrid eine zurückhaltende Frau, die aber eine große innerliche Stärke hat, die unbeirrt ihren Weg geht.
Ich finde den Namen solide und immer gut vergebbar.
Unkompliziert, unaufgeregt und trotzdem irgendwie was besonderes.
Ich kenne übrigens mehr Astrids U40 als Ü40

4

Dankeschön #winke

5

Ich kenne nur eine Astrid, und die ist 60.

Ich höre immer "Arschtritt" raus (komme *nicht* aus dem Schwabenland) und stelle mir eine Frau mit extrem dicken Hintern vor.

10

🤣 danke

6

Klar ist der Name vergebbar - meinen persönlichen Geschmack trifft er nicht, aber muss er ja auch gar nicht :)

26

Danke für deine Meinung

7

Ich finde ihn großartig und er wäre in die engere Wahl gekommen, wenn wir ein Mädchen erwarten würden...

Trotz des Verhunz-Potentials...

Ich sehe auch das freche Mädchen mit den Zöpfen und jemanden, der Recht unbeirrt seinen Weg geht.
Ich persönlich finde, dass ein Comeback von Astrid toll wäre!

Bearbeitet von lizou219
12

Dankeschön #verliebt

9

der ist in schweden schon seit jahren zurück in den top 10, und namenstechnisch schwappen ja oft die trends irgendwann von skandinavien hierher ;)

persönlich finde ich in ähnlichem stil ingrid schöner, aber wenn ihr so eine begeisterung und wärme für den namen habt würde ich mich da auch nicht abbringen lassen.

er ist altmodisch, ja, und noch nicht wirklich wieder zurück, aber es ist kein schocker.

wir hatten eine astrid in der klasse - das war schon ziemlich außergewöhnlich und die hat das auch oft mit dem arschtritt zu hören bekommen (in nrw). dann aber immer sowas gesagt wie „und genau so einen kriegst du gleich“ 🙃

kurzum, wenn ihr über solche sachen hinwegsehen könnt aus lauter begeisterung würde ich ihn vergeben.

ach und mit assoziationen ist das immer so eine sache. mit dem namen meiner tochter habe ich eher immer was prinzessinenhaftes, feines verbunden (und ihn deswegen fast nicht genommen), aber sie ist ein kompletter kobold. und der name passt trotzdem ;)

Bearbeitet von Inaktiv
11

Danke für deine Meinung ♥️

13

Problemlos vergebbar, außer vielleicht im Schwabenland (Aschtrid / Arschtritt).

Astrid ist aktuell in Skandinavien recht beliebt. Da die Trends eher vom Norden in den Süden schwappen als andersherum, wirkt er hier noch etwas ungewohnt und auf viele sicher altmodisch, meiner Prognose nach wird der aber in den nächsten Jahren auch in Deutschland wieder etwas häufiger werden.

14

Dankeschön ♥️

15

Vergebbar auf jeden Fall. In Skandinavien ist der Name aktuell wieder sehr beliebt.

Wirklich schön finde ich Astrid aber nicht, klingt mir zu herb.

Die, die ich kenne, sind alle 50-60 und tolle starke Frauen.

16

Ich kenne eine Astrid im Kindergartenalter. Ich muss zugeben, beim ersten Hören des Namens habe ich damals gestutzt - einfach, weil der Name in der Generation so unerwartet ist. Ich habe mich aber sehr schnell daran gewöhnt und finde den Namen jetzt wirklich toll, klangvoll und besonders. Und das Mädchen passt sehr gut in deine Beschreibung (pfiffig, selbstbewusst und geht ihren eigenen Weg).

19

Lieben Dank ♥️

24

Wir haben hier im Ort auch eine Astrid, 2 Jahre alt. Ihr Bruder ist 4 und heißt Uwe. Das führt in der Regel zu viel mehr Irritationen als der Name Astrid ;-)

weitere Kommentare laden