Einmal abstimmen zu Mädchennamen

Frage für eine Freundin

Was gefällt euch am besten

Anmelden und Abstimmen
1

Emilie - also "Emilije" - finde ich echt klasse! Amalie noch etwas besser, aber Emilie auch. Da spricht für mich eine schlichte Eleganz und Stärke raus, die ich echt super finde. Die französische Émilie mag ich dagegen nicht so sehr.

Dana ist mein Rang 2
Solide, unkompliziert, bodenständig - trotzdem was besonderes, weil der Name echt selten ist.
Mir ist er allerdings etwas zu blass.
Dina finde ich klasse - den hatten wir auf der Liste.

Dann kommt Lara.
Solide, unkompliziert, geht immer. Um mal den treffenden Vergleich von Namenbegeisterte zu bemühen: Das Alpinaweiß unter den Vornamen.
Geht immer, ist aber irgendwie langweilig.
Es gibt einfach zu viele Namen mit L am Anfang und zu viele Namen mit -ara am Ende

Mayla und Marthy sagen mir gar nicht zu.
Mayla ist mir zu gebastelt, zu gewollt englisch (ist er nicht, weiß ich) und irgendwie zu austauschbar mit Malia, Melia, Milea, Milia und was es da sonst noch alles gibt.
Marla gefällt mir deutlich besser, oder Naila.

Marthy hat mich jetzt echt irritiert und zwar in doppelter Hinsicht: Dass er zwischen Mädchennamen steht und dass da ein H drin vorkommt.
Marty kenne ich nur als Jungenname (Marty McFly ...) - und nur als Spitzname - und nur ohne H.
Ich hätte einen Jungen erwartet und würde den Namen intuitiv englisch - inklusive th - aussprechen und das klingt einfach bescheuert🙈 Und ich würde erwarten, dass es eigentlich einen "richtigen" Namen gibt, zu dem Marthy der Spitzname ist.
Besser fände ich noch Darcy - obwohl der mir ebenfalls gar nicht gefällt.
Oder Marta/Martha oder Martina, Martine, Marcia

2

Auf jeden Fall Emilie, solange er nicht wie „Emily“ ausgesprochen wird. Toller Name und auch eine sehr gute Alternative zu Emilia. Ich kenne keine einzige Emilie.

7

Was ist der Unterschied in der Aussprache?

8

Emilie würde ich „Emilije“ und Emily „Emili“ sprechen.

3

Mein Ranking:


1. Emilie - sehr schöner Name

2. Lara - schön

3. Mayla -auch schön, Meira gefällt mir jedoch besser.


größerer Abstand:

4. Dana - mag ich nicht so, aber kann man natürlich machen


sehr, sehr großer Abstand:

5. Marthy - finde ich ganz ganz seltsam. Hätte ich definitiv männlich eingeordnet und auch für einen Jungen finde ich es keinen seriösen Namen, sondern axial einen Spitznamen. Ich denke da an das Zebra aus den Madagaskar-Filmen.

4

Emilie ist wunderschön! Da kommen die anderen Namen mit sehr großem Abstand hinterher.

5

Hallo,

bin ebenfalls für Emilie (aber nur wenn nicht Emily gesprochen!) Platz 2 ist Dana, finde den schlicht aber trotzdem spannend, weil er bei uns wirklich selten ist.
Lara mag ich ebenfalls, ist aber deutlich häufiger als Dana. Vor einigen Jahren gab es hier sehr viele Laras, kleine Mädchen mit dem Namen kenne ich allerdings keine mehr.

Mit großem Abstand kommt dann Mayla, wirkt für mich sehr konstruiert und ist nicht mein Geschmack, klanglich aber ok.

Mit ganz grossem Abstand das Schlusslicht bildet für mich Marthy, dem kann ich so gar nichts abgewinnen. Klingt zudem für mich auch eher männlich.

Liebe Grüße

Bearbeitet von arlia09
6

Ich habe für E-mi-li-e gestimmt und hoffe, er wird auch so gesprochen.