Hallo,
Ich habe vor einer Woche schon nach Vorschlägen gefragt. Nun ist es soweit. Wir haben eine kleine Auswahl getroffen und uns würde interessiert, welchen Namen Ihr schön findet. Nochmal zu uns: mein Mann ist Türke und ich bin Deutsch. Wir haben bereits einen Sohn, der Deniz heißt. Nun bin ich mit einem zweiten Jungen schwanger und wir suchen einen Namen der für beide Seiten passt. Danke für Eure Hilfe.
Deutsch-Türkischer Vorname für Jungen
Welchen Vornamen würdet Ihr wählen
Mir gefällt Levin am besten, wirkt auf mich schon türkisch, kann man aber auch super in Deutschland vergeben. Elias wirkt auf mich überhaupt nicht türkisch, Elian auch nicht. Levent erinnert mich an „lebend“. Ist nicht so meins, aber vergeben kann man alle gut.
"Mir gefällt Levin am besten, wirkt auf mich schon türkisch, kann man aber auch super in Deutschland vergeben."
... dabei ist Levin überhaupt nicht türkisch, sondern ein deutscher Name.
Er wirkt auf mich türkisch. Habe nicht geschrieben, dass er es ist. Ich kenne zwei Levins aus türkischen Familien und keinen einzigen deutschen. Deswegen hätte ich den Namen immer so eingeordnet. Aber gut zu wissen.
Levent finde ich klasse, kenne auch mehrere, etwas ältere Kinder 💙👍
Der Rest ist mir zu weich.
Also wenn du einen türkischen Namen willst, dann definitiv LEVENT. Der Rest ist außer Levin kaum Türkisch. Ich find ihn gut. Er kommt übrigens in Deutschland auch gut an! Kenne einige
Wenn es ein türkischer Name sein soll, dann steht ja nur Levent zur Auswahl.
Den Namen finde ich okay. Er begeistert mich nicht, aber ich finde ihn absolut in Ordnung.
Elian ist mir zu sehr "Elias war uns zu langweilig", zu weich und blass. Die richtige Aussprache könnte für manche auch zum Problem werden. Wie Elias gesprochen mag ich ihn nicht
Elias finde ich solide - geht immer, gerade sehr geläufig. Elia mag ich lieber.
Wenn es türkisch sein soll, würde ich Ilyas nehmen.
Levin finde ich gut, auf jeden Fall besser als Levi. Der ist mein Favorit, wenn die Herkunft für euch nicht so wichtig ist.