Wie findet ihr den Namen Loki bzw was haltet ihr davon?
Liebe Grüße 😉
Jungenname
Gar nichts.
Klingt zu niedlich und ist nicht eindeutig im Geschlecht. Ich denke vor allem an Loki Schmidt.
Thore
Odin/Wotan
finde ich besser, wenn es nordische Mythologie sein soll.
So hieß meine Katze. Dind Ich für einen Jungen/Mann nicht besonders passend.
Ich hatte mal eine Schülerin, die so hieß, das hat auch gut gepasst. Als Jungenname kenne ich Loki allerdings nicht.
Ich halte relativ wenig von dem Namen.
Für mich klingt er sehr niedlich, nach einem Spitznamen. Und für mich ist Frau Schmidt sehr viel geläufiger als der Gott, weshalb ich ihn weiblich assoiiere.
Und beruflich begegnet mir auch lucus, loci recht häufig, weshalb ich dann wieder beim Lateinunterricht bin ...
Loke gefällt mir besser.
Es tut mir ehrlich leid das sagen zu müssen, aber für einen Jungen finde ich Loki ziemlich übel, für einen erwachsenen Mann wirkt der Name dann gar lächerlich.
Ich würde denken, die Eltern haben zuviel Marvel geschaut und müssen das jetzt an ihrem Nachwuchs ausleben. Und irgendwie muss ich auch immer an Lokus denken, da steckt auch arges Hänselpotential drin.
LG
Bitte nicht. Loki erinnert mich an den germanischen Gott, der nicht gerade ein Sympathieträger ist.
Wikipedia weiß: Loki ist zwar schön und anmutig in der Gestalt, aber er ist unbeständig, heimtückisch und übertrifft in seiner Schlagfertigkeit und seinem Witz sogar Odin (Gott der Redegewandtheit und Klugheit). Er ist amoralisch, streitsüchtig und unloyal. Er hat kein Gefühl für seine Würde oder die von anderen, verrät andere, um sich selbst zu retten, denunziert und lügt.