Irgendwie gefällt mir der Name nicht so mein Partner mag ihn sehr. Bin nicht schwanger 🫣 nur aus Neugierde.
Julius finde ich um einiges schöner oder Junas.
Ohm gefällt nur Justus.
Justus??
Justus hübsch?
Ich denke nicht an die drei Fragezeichen, sondern an den BWL-Justus.
Für mich ist Justus dank Jodel mit einem unangenehmen Schnösel, der sich selbst für etwas Besseres hält, weil sein Vater Geld hat und sich um alles kümmert.
Julius finde ich super, den hatten wir auch auf der Liste.
Junas sagt mir gar nicht zu - wirkt auf mich wie ein Genitiv oder Plural von Juna (nicht meins), oder ein verunglückter Jonas (mag ich nicht). Stattdessen wäre Junius oder Junias noch eine Möglichkeit.
Junius oder Junias klingen sehr schön.
Junias habe ich noch nie gehört aber gefällt mir auf Anhieb wirklich gut . Danke!
Ich glaube ich meinte Junis 😃 statt Junas. Wie gefällt dir der?
BWL Schnörkel kannte ich noch nicht vielen Dank 😃
Junias ist ein Name, der im Grunde genommen von Theologen im Mittelalter erfunden wurde.
Im Römerbrief werden an einer Stelle zwei Personen als "unter den Aposteln ausgezeichnet" gegrüßt. Die Namen stehen dort im griechischen Original im Genitiv: Ἀνδρόνικον (Andronikon) und Ἰουνίαν (Iunian).
In der Alten Kirche (und auch heute) war absolut klar, dass Iunian der Genitiv vom Frauenname Junia ist.
Ab dem 13. Jahrhundert fing man plötzlich an, in der Westkirche hinter Iunian einen Mann zu vermuten. Dann muss der Nominativ des Namens Junias lauten. Also fing man an, von Junias zu reden.
Fun fact: Für den - an keiner anderen Stelle bezeugten - Männernamen Junias müsste man den Genitiv Ἰουνιᾶν schreiben, also mit anderem Akzent.
War bis ins 9. Jahrhundert gar kein Thema, weil man da nur Großbuchstaben und keine Akzente verwendete. Und danach haben die griechischen Textausgaben (bis auf wenige Ausnahmen im 20. Jahrhundert) immer den Frauennamen verwendet.
Junis ist nicht meins. Ist mir zu austauschbar mit zu vielen ähnlichen Namen: Junis, Joris, Jorin, so diese Schiene. Yunus mag ich ganz gerne.
Noch eine Stimme "für" den BWL-Justus. Jura Fachschaften nennen sich manchmal Justus.
Und ich habe die Teletubbies vor mir, da hat ein furchtbar lispelndes Kind was über sein Pferd Justus erzählt - es tut mir heute sehr leid, aber mit 13/14 haben wir darüber sehr gelacht und wochenlang musste nur eine "Justus" sagen und wir haben Lachkrämpfe bekommen.
Allgemein ist der Name für ein lispelndes Kind sehr ungünstig, da das S jeweils an exponierter Stelle ist.
Ich mag Justus, stand bei uns auch auf der Liste.
Junis war auch Rennen. Aber meine Nichte heisst Juna das fand ich dann doch zuuuu ähnlich🙃
Geworden ist es dann aber ein ganz anderer Name