Wirkung von Namen?

Welche Mädchennamen (gerne mehrere Beispiele) klingen für euch wie

- ELEGANTE Namen:

- ARROGANTE Namen:

- BILDUNGSNAHE Namen:

- STARKE Namen:

- HARTE Namen:

Liegt das nicht oft nah beieinander?

7

Die " Wirkung" von Namen sind doch sehr individuell. 🙂

Kriege ich die Liste meiner neuen Klasse, dann schauen, natürlich auch andere Kolleginnen drauf. Die " triggern" ganz andere Namen als mich.
" Oh, nein, nicht der noch der zehnte Joschua an unserer Schule." sagt die Eine, die Andere: " Eleonora? Echt jetzt ? Der Name war doch schon out, als er in war."
Und ich denke : " Anna und Felix? Ist den Eltern nichts nettes eingefallen oder sind sie von der Geburt überrascht worden ?"
- Bitte nur als BEISPIEL verstehen!!!-

Namen, die für den einen wohlklingenden und harmonisch sind, können bei jemand anderen den größten Widerstand hervor rufen. 🤷‍♀️

1

elegant: Eleonora, Nora, Charlotte, Alexandra, Annabell, Isabell, Madeleine, Penelope, Valeska (eher längere namen, sowohl klassisch als auch fantasievoller)
stark: Runa, Cleo, Juno, Liv, Liz, Thea, Freya (eher kurz und nicht so stark "mädchenhaft")
hart: Rike, Arya, Aiko, Kira (besonders mit R/K im namen)

ist aber definitiv nicht alles mein geschmack :-)

2

- ELEGANTE Namen:

zB Eleonore, Theresia, Victoria, Beatrice und Elisabeth

—> also generell eher klassische Namen mit mindestens drei Silben.

- ARROGANTE Namen:

gibt es für mich in dem Sinne nicht. Bei "Theodora Elisabeth Charlotte Auguste Katharina" zB würde ich mich schon fragen was da für Eltern dahinter stehen, aber nicht weil das Kind Theodora heißt, sondern weil da noch derartig viele weitere Namen (eher wahllos) hinten dran geklatscht wurden. Allerdings bekommt man ja bei den meisten Personen eh nur den Erstnamen mit.

- BILDUNGSNAHE Namen:

Johanna, Amelie, Marie, Sophia, Mat(h)ilda … die Liste könnte ich endlos fortführen.

Einen einheitlichen Namensstandart für "Bildungsnah" gibt es nicht. Generell fallen da meinem Empfinden nach eher die Namen rein, die

- nicht in den Top3 aber in den Top100 sind
- nicht total modern/neu erfunden sind
- deutsch ausgesprochen werden

- STARKE Namen:

Für mich zB sowas wie: Friederike, Felicitas, Laurentia, Henrieke, Patricia

—> Namen mit "härteren" Konsonanten (R, K, Z usw.).

- HARTE Namen:

Gibt es für mich nicht so wirklich (wahrscheinlich weil ich eigentlich keinen Namen ZU hart finde). Potenziell das gleiche wie bei "starken" Namen.

Von hart nach weich ranken könnte ich, da ist zB Karla härter als Lea.


Und ja, da gibt es sehr viele Überschneidungen.

Bearbeitet von Isa3
3

Elegante Namen : Angelina, Eleonora, Valeria, Camilla

"Arrogante" Namen : Stella, Amy, Ashley,

Bildungsnahe Namen : Viktoria, Elisabeth, Antonia, Ophelia

Starke & Harte Namen ( liegen für mich nah beieinander ) : Franziska, Ronja, Mareike, Veronika

4

ELEGANTE Namen:

Cecilia, Eleonora, Anastasia, Emilia , Feline, Isalie, Mila

gerne mit ia Endung, etwas länger Buchstaben wie i,a,l

- ARROGANTE Namen:
Isabel, Denise, Kathleen, Doreen, Priscilla, Nadine , Jaqueline ,
keine Ahnung warum 😜

- BILDUNGSNAHE Namen:
Theodora, Florentina, Charlotte, Franziska, Felicitas, Elisa, Johanna, Ella , Amalia, Viktoria,

- STARKE Namen:
Sarah, Anne, Svea, Friederike, Rebecca, Katharina, Maria , Antonia, Mathilda , Seraphina, Sigrun,

- HARTE Namen:
Ronja, Zelda, Zora, Sybill ,Mareike , Gudrun so eher härtere Buchstaben

5

Elegante Namen:
Victoria
Elisabeth
Margarete
Aurelia
Amalia
Clara

Arrogante Namen:
Penelope
Daphne
Annabelle
Leonora

Bildungsnahe Namen:

Johanna
Svea
Katharina
Marlene
Jonna
Frida
Elise
Mathilde
Charlotte

Starke Namen:
Esther
Paula
Mirja
Tarja
Kirsten
Iris
Gerda
Astrid
Inga
Jette

Harte Namen:
Rita
Eske
Margot
Tomma
Judith
Karla
Grit
Runa
Eike
Roswitha
Erna
Edda
Tjorven
Herta
Mechthild

6

Elegant: Juliana, Katharina, Valeria

Arrogant: Tessa, Yvonne, Patricia, Felicitas

Bildungsnah: Luisa/e, Elise, Vera, Iris, Charlotte, K/Caroline, Sophie/a, Anna/e, Mathilde, Eleonore, Alice

Stark: Viktoria, Anastasia, Gloria, Thea, Aurelia,

Hart: C/Karlotta, Emma, Pia, Adelheid, Rebecca


Es liegt nicht nur oft bei einander, manche sind in mehreren Kategorien gut vertreten.

Bearbeitet von Koala2019
8

Hallo,
ich denke auch, das Empfinden ist da sehr subjektiv. Macht aber Spaß, darüber nachzudenken. :) für mich ist es so (ich unterscheide jetzt nicht zwischen aktuellen Namen und denen der eigenen Generation):

Elegant:
Elise
Elisabeth
Dorothea
Klara
Florentine

Arrogant:
Veronika
Amanda
Therese

Bildungsfern:
Zoe
Tabea
Vanessa
Jessica
Mia
Doreen
Denise
Emily
Emilia

Bildungsnah:
Sophie
Katharina
Frieda
Friederike

Hart:
Ricarda
Kordula
Franziska

Stark:
Ulrike
Annika
Mathilda

9

Elegante Namen:

- Theresa
- Elisabeth
- Johanna
- Sophie
- Magdalena

Arrogante Namen:

Chanel oder sowas, wenn das Allgemeine nicht passt

Bildungsnahe Namen:

-Marlene
- Marla
- Greta

Starke Namen:

- Helena
- Josephine

Harte Namen:

- Wiebke
- Frauke