Welcher Zweitname?

Wir suchen eine Kombination aus zwei klassischen Namen als Erst- und Zeitnamen.

Welchen langen klassischen Namen findet ihr schöner als Zweitnamen (vielleicht auch Rufnamen): C.harlotte oder K.atharina? Warum?

(Alternativen die uns auch gefallen, aber aktuell hinter den beiden auf der Liste sind bisher z.B. Josephine)

1

Hallo Bauchzwerg

Beide Namen sind schön. Generell sind alle deine Namen wirklich toll und egal für welchen ihr euch entscheidet, eure Tochter wird sehr gut damit durchs Leben kommen.

Du fragst fast täglich nach den gleichen Namen, hast du schon eine Tendenz? Welchen von diesen würdest du heute vergeben wenn du es denn müsstest? Das fände ich wirklich mal interessant ;)
Vielleicht lässt du dann genau diesen Namen ein paar Tage auf dich wirken.

Ich persönlich würde Charlotte nehmen. Ich finde den Namen wirklich schön und habe nur positive Assoziation dazu. Wir haben einen sehr ähnlichen Geschmack und sollte ich irgendwann eine 3 Tochter bekommen, dann wäre Charlotte ihr Name, er stand bereits bei unserer 2 Tochter auf der Liste.
Katharina finde ich ziemlich retro.

LG ♡

2

Ich finde beide sehr schön und würde es davon abhängig machen, welcher EUER Erstname wird und wie es FÜR EUCH dann schöner klingt.

Charlotte gefällt mir persönlich auf dem Papier besser, aber nicht vom Klang (da denke ich an Frühlingszwiebeln), Katharina gefällt mir vom Klang, aber ist etwas lang, aber den Zweitnamen wird man ja eh nicht sprechen. Wofür nehmt ihr überhaupt einen Zweitnamen? Ist einer der beiden vielleicht im Stammbaum vertreten und hat mehr Bedeutung als der andere?

Ihr könnte ja auch erst im Kreissaal entscheiden!

3

Als Einzelname finde ich Katharina schöner.
Stark, elegant, unkompliziert, aktuell selten.
Charlotte klingt mir zu blass und langweilig.

Welchen ich als Zweitname schöner finde, hängt von der Kombination ab.
Wenn der Rufname sehr A-lastig ist (Sara, Alina, Hanna, ...) oder mit einem K-Laut anfängt (Caroline, Clarissa, Christine, ...) finde ich Charlotte dahinter harmonischer.

Wenn der Rufname dreisilbig mit Betonung auf der zweiten Silbe (Elisa, Sophia, ...) oder mit E endet (Helene, Merle, Pauline ...) finde ich Katharina harmonischer.

Zu Josephine finde ich Katharina harmonischer als Charlotte.

Bearbeitet von rahsil