Nochmal zur Erinnerung: mein Mann ist Schotte, ein Bruder würde Felix heißen, auf unserer Liste stehen aktuell: Ella, Ellie, Annabel, Sienna.
Ihr habt uns ein paar Namen vorgeschlagen und wir hätten da gerne eine Bewertung. Das sind die, die uns gefallen haben:
Lorelei
Lila
Eleanor
Maxine
Beatrix
Anneli oder Annelie
Rosemarie
Was sagt ihr? Welche sollten wir der Liste hinzufügen? Die letzten drei haben Freunde von uns noch eingebracht.
Wir haben eure Ideen aufgegriffen, bitte bewerten :)
Lorelei - Assoziiere ich sehr negativ (Schiffsunglücke) und ich mag die Aussprache im englischen irgendwie nicht so. Trotzdem natürlich machbar.
Lila - Finde ich schön, nur etwas zu sehr Farbe/Adjektiv.
Ich finde eure ursprüngliche Idee Lyla deutlich besser (zumindest wenn sie den Nachnamen deines Mannes bekommt und der als britisch zu erkennen ist) und auch nicht zu kompliziert. Mann muss die Aussprache eben jedem einmal erklären, aber danach würde es meistens funktionieren, denke ich.
Eleanor - Mag ich gerne. War in meinem Umfeld in England sehr häufig und ich assoziieren ihn daher eher mit meiner Generation, aber es ist ein sehr schöner Name.
Maxine - gefällt mir gut. Eine Verwandte von mir heißt so und ist sehr zufrieden.
Beatrix - Auch schön und passend, ich finde Beatrice allerdings etwas schöner (eleganter und weniger abgehackt). Eine Freundin von mir (Eltern Engländer aber teilweise in Deutschland und der Schweiz aufgewachsen) heißt Beatrix und kommt überall super zurecht.
Anneli oder Annelie - Nicht meins da zu kindlich/verniedlichend. Wenn dann Anneliese aber damit assoziiere ich eine mindestens 50 jährige Frau.
Rosemarie - Ganz ok, begeistert mich aber nicht. Ich denke immer sofort an Rosmarien…
Ach ja, was die anderen Namen auf eurer Liste angeht:
Ella - schon in Ordnung, ich finde den aber tatsächlich sehr langweilig.
Ellie - heißt eigentlich Eleanor. Als voller Name ist Ellie ungeeignet finde ich.
Annabel - ich mag die Schreibweise Annabelle lieber, aber generell macht man mit dem Namen nichts falsch finde ich.
Sienna - gefällt mir und ist für eure Situation ganz gut geeignet.
Mein Ranking wäre wohl:
(Beatrice)
(Lyla)
Beatrix
Eleanor (mit Spitzname Ellie)
Sienna
Maxine
Annabel(le)
Lila
Lorelei
Rosemarie
Ella
Annelie
Ellie
Unbedingt Lorelei und Eleanor, die sind wirklich toll.
Von euren Vorschlägen gefällt mir Ella mit Abstand am besten. Ob er langweilig zu Felix klingt, finde ich irrelevant. Vielleicht bekommt sie ja drei Schwestern? 😉
Sienna zu einem nicht zu deutschen Nachnamen ist auch hübsch.
Die anderen sind auch machbar, aber nicht mein Geschmack (Rosemarie empfinde ich als altbacken und Beatrix als zu hart und kalt z.b.).
Einzig bei Lila wäre ich unschlüssig, was die Aussprache angeht. Wenn ihr Leila wollt, würde ich sie anders schreiben. Und wenn ihr den Namen wie die Farbe auf deutsch sprechen wollt, gefällt er mir gar nicht.
Lorelei
=> Gar nicht meins. Mir klingt er zu sehr nach einem Spitznamen, zu unseriös irgendwie. Lorelei ist für mich ein liebevoller, innerfamiliärer Kosename für Lore. Und Lore ziemlich altbacken. Oder halt DIE Lorelei.
Lila
=> "Lai-la" gesprochen? Fällt für mich auch in die Kategorie: "Zu Kompliziert". Bei "'Lai-la' mit I" würde ich von "Laila" ausgehen, nicht von Lila. Intuitiv würde ich Lila sprechen und das ist mir zu sehr die Farbe.
=> Die englisch-deutsche Kompromissschreibweise, die ich in Deutschland okay fände, wäre Lilah ("'Lai-la' englisch geschrieben"), aber auch das wäre mir im Endeffekt zu kompliziert. Bei uns flog aus diesen Gründen Yannick von der Liste.
=> Alternatividee: Delilah. Kennt ziemlich jeder, spätestens dank diverser Rock-/Pop-Songs
Eleanor
=> zweiter Favorit! Finde ich klasse. Stark, besonders, trotzdem vertraut und unkompliziert
=> habe letztens ein Buch gelesen, wo die Hauptperson Eleanor, genannt Ella hieß. Wobei ich da ein bisschen fassungslos war, dass man einen so schönen Namen wie Eleanor mit einem so langweiligen Namen wie Ella abkürzt🤭 Wäre aber für euch eine Zwei-in-Eins, bzw. sogar Drei-in-Eins-Lösung: Eleanor, Ella und ggf. Elli untergebracht.
Maxine
=> finde ich gut. Begeistert mich nicht, kann man aber gut machen. Ich persönlich mag Maxime lieber, wirkt aber durch Maxim recht männlich.
Beatrix
=> Favorit! Hatten wir auch auf der Liste. Stark und elegant. Besonders und unkompliziert.
=> Beatrice funktioniert wahrscheinlich im Englischen besser. Bernice ginge klanglich auch in diese Richtung.
Annelie
=> bitte unbedingt mit ie schreiben, wenn ihr nicht wollt, dass das Kind ständig erklären muss, wie es geschrieben wird, und die Leute es trotzdem falsch machen werden. Annelie ist die eindeutige Schreibweise, da wird keiner nachfragen.
=> Gefällt mir nicht, mir ist es zu sehr ein Spitzname. Die Endung -lie wirkt auf mich fast immer wie eine Verniedlichung, quasi eine Variante von -lein. Verstärkt wenn - wie bei Annelie - der erste Teil ein eigenständiger Name ist. Annelie klingt für mich wie Annelein. Zu niedlich und unseriös für eine erwachsene Frau. Anne mit Spitznamen Annelie fänd ich okay. Stelle mir den Namen auch im englischen Sprachraum erklärungsbedürftig vor.
=> Amelie mag ich deutlich lieber und klingt für mich auch für eine Erwachsene Frau noch passend.
Rosemarie
=> ist mir zu altbacken
=> Romina, Rosalia und Rosa finde ich deutlich besser.
Mein Ranking, wenn ich auch die Namen von der alten Liste (hatte ich in dem Thread schon bewertet) einbeziehe:
1) Beatrix
=> Romina
=> Rosalia
2) Eleanor
=> Beatrice
=> Rosa
=> Delilah
=> Bernice
=> Amelie
3) Maxine
4) Annabell
5) Sienna
6) Lilah
7) Rosemarie
8) Ella
9) Lorelei
10) Annelie
11) Elli
Danke, über Bernice und Rosalia denke ich nochmal nach. Bernice ist meinem Mann wahrscheinlich zu altmodisch. Delilah finde ich nicht schlecht, aber höre immer "die Lilah/Lyla", obwohl wir hier eigentlich kein "die" vor Namen setzten. Ich denke darüber aber nochmal nach.
Ich habe jetzt auf jeden Fall einen Ohrwurm von Queens "Delilah" und bin deshalb sehr gut gelaunt😁
Ich mag Eleonor und Rosemarie am liebsten. Und mit Eleonor hättet ihr ja quasi eine eingebaute Ellie und Ella. Ich finde aber, dass Ella als voller Name auch sehr gut zu einem hypothetischen Felix passt ;)
Bei Beatrix muss ich an die AfD Frau denken.
Sienna ❤️
Oder vielleicht noch Stella? ☺️
Von eurer Liste gefallen mir Ella und Sienna gut - Sienna wäre bei passendem Nachnamen mein Favorit.
Von den anderen Namen gefällt mir nur Maxine,
besser noch Maxime. Kommt aber nicht ganz an Ella und Sienna heran.
Ellie, Annabel und Lila finde ich OK, aber sehr kindlich und würde ich daher nicht vergeben.
Rosemarie, Anneli(e), Beatrix, Eleanor und Lorelei gefallen mir ehrlich gesagt gar nicht.
Ich bin sehr stark für Sienna 😀
Hallo.
Lorelei - ich finde den gut (haha, ich hab ihn ja auch vorgeschlagen). Er ist natürlich etwas speziell, aber wenn er passt, klingt er für meine Ohren sehr melodisch. Ich kann mir gut vorstellen, dass man den Namen nicht mehr komisch findet, wenn man ein Mädchen oder eine Frau mit dem Namen kennt. Ich würde mal annehmen, dass im Ausland "die" Loreley auch unbekannt ist.
Lila - finde ich etwas kitschig und sehr lieblich. Rosa hingegen mag ich als Name .
Eleanor - einer meiner Lieblingsnamen! Super gut und natürlich sehr passend zu euren Ideen Ella und Ellie.
Maxine - gefällt mir auch sehr gut! Ich hab schon länger nicht mehr an diesen Namen gedacht, dabei bin ich schon zweimal in meinem Leben einer Maxine begegnet.
Beatrix - auch diesen Namen finde ich super gut. Beatrice fände ich auch noch etwas besser, aber auch das harte Trix hat was
Anneli oder Annelie - diesen Namen wiederum finde ich sehr kindlich und etwas lahm. Ist das denn für Schotten gut zu sprechen?
Rosemarie - als Rosmarie bin ich ein Fan, mit dem E ist er auch gut, aber mir klingt er dann etwas träge
Insgesamt habt ihr doch mittlerweile eine tolle Liste und die Qual der Wahl würde ich sagen!
Eleanor!!! Mag ich sehr gerne!
Maxine und Eleanor gefallen mir beide sehr gut. Eleanor - ein besonderer Name der, so denke ich nicht besonders oft vergeben wird und sehr schön klingt.
Maxine - der Name macht auf mich einen aufgeweckten, frischen und modernen Eindruck.