Wir bekommen einen Jungen und suchen einen Namen. Seine große Schwester heißt Martha Lou.
Welchen Namen findet ihr am besten?
Vielen Dank
Egroh
Bruder für Martha
Der Name soll zur Schwester passen?
Dann wäre ich am ehesten bei Oskar. Solide, bodenständig. Vielleicht etwas häufig.
Caspar mit C mag ich gerne. Mit K sieht es für mich falsch aus (dann Kasper). Marta und Caspar sind halt sehr A-Lastig.
Jasper finde ich nicht schlecht. Etwas kindlich vielleicht, aber solide.
Theo ist nicht meins. Mir klingt der Dativ von theos "Gott" zu sehr durch. Kann aber auch altgriechisch.
Theophil oder Antheo mag ich gern. Matteo und Theodor finde ich auch okay.
Elliott und Otis mag ich beide echt gerne (unabhängig von der Schwester wäre meine Top-3: Elliott - Caspar - Otis), aber für mich als englische Namen eine völlig andere Richtung als die altmodisch-deutsche Marta (nicht wertend gemeint, ich mag Marta!).
Ich muss zugeben; zu Martha gefallen mit Jasper, Caspar und Oskar nicht; weil sie für mich alle zu ähnlich enden in der etwas nachlässigen Alltagssprache.
Am ehesten gefällt mir Otis zu Martha, er ist kurz und knackig. Allerdings strahlt er ab und wenn ich beide Kindernamen sehe habe ich automatisch den Impuls, Martha englisch auszusprechen. Was irgendwie auch ein cooles Pärchen abgibt.
Guten Morgen ☺️
Ich habe für Theo gestimmt - Theo & Martha sind für mich solide kurze ältere Namen. Mag diese Namen in Kombination.
Ich bin Erzieherin und Oskar ist für mich leider ein Name der so häufig vor kommt. Finde ich auch ehrlicherweise zu Martha nicht stimmig.
Alles andere ebenfalls nicht🫣!
Hallo.
Ich bin selbst eine Caspar -Mama, daher finde ich den Namen natürlich super. Zu Martha finde ich ihn aber auch ungünstig. Wenn man beide Namen laut ruft, klingt es verdammt ähnlich.
Daher würde ich Oskar nehmen oder Theo, wobei ich den Namen etwas zu oft gehört habe in den letzten Jahren. Aber an sich ist er natürlich trotzdem schön und kann gut vergeben werden.
Otis wirkt auf mich sehr amerikanisch, aber vielleicht gewöhnt man sich da auch schnell an eine deutsche Aussprache. Vom Schriftbild und Klang her finde ich ihn eigentlich gut.
Elliott find ich im Englischen toll, für ein deutschsprachiges Kind nicht so super. Es klingt für mich nach L.J.
Habe für Oskar gestimmt aber werfe mal noch Georg mit rein 😊♥️