Eure Meinung zu diesen Vornamen

Hallo,
was ist eure Meinung zu diesen Vornamen? Welchen findet ihr am schönsten?

Elias
Yasin
Yakoub

Lg Emi

Bearbeitet von Emi9020

Jungenname

Anmelden und Abstimmen
3

Für ein Kind, was in Deutschland lebt, würde ich Elias wählen, wenn Jakob zu Yakoub keine Alternative ist - einfach weil er gängig, bekannt und einfach zu schreiben ist. Als Yakoub wird man jeden Arzttermin anfangen mit: "Ich buchstabiere:..." Das würde mich als Namensträger sehr stören. Yasin gefällt mir klanglich, aber selbes Problem.

1

Ich finde alle sehr schön!
Am einfachsten macht man es sicher mit Elias, gerade bei Jakoub wird man wohl oft Jakob verbessern müssen.

Ich finde Elias und Yasin schöner als Jakoub, aber wie gesagt alle schön.

2

Ich habe für Elias gestimmt, da er hier gebräuchlich ist und jeder kennt.

Yacoub, da habe ich erst die Buchstaben im Kopf sortiert und gedacht, dass sich das wie Jakob anhört (ist evtl der gleiche Ursprung). Daher ist er auf Platz 3.

Bei Yasin habe ich zuerst an Jassir Arafat gedacht. Ja der hat ein r am Ende, aber im ersten Gedanken war ich da nicht so sicher, habe dann gegoogelt. Daher kommt er nur auf Platz 2.

4

Ich finde Yasin am schönsten. Ich kannte auch mal einen kleinen ganz tollen Jungen mit diesem Namen.

Yakoub finde ich auch nicht schlecht.

Elias mag ich nicht so gerne. Da gefällt mir z.B. Ilyas viel besser.

LG

5

Hiervon würde ich klar Elias wählen. Yakoub finde ich unnötig kompliziert für Deutschland, dann doch ganz einfach Jakob. Yasin finde ich ganz nett.

6

Mir gefällt Elias am Besten ☺️

7

Elias wäre mir persönlich zu häufig und zu christlich geprägt, aber vergebar

Yasin, geht, nur aufgrund meiner persönlichen Bekanntschaften mit mehreren Yasins und die damit verbundenen Erinnerungen, wäre der Name für mich nicht zu vergeben.

Yakoub - daraus wird wohl Jakob werden - spricht mich von der Schreibweise her nicht an, der Name muss immer buchstabiert werden, dass würde ich für mein Kind nicht wollen.

8

Ich finde Elias am schönsten :)

Yakoub würde in Deutschland sicher oft falsch geschrieben werden. Als jemand, der mal fast eine wichtige Impfung nicht bekommen konnte, weil jemand bei der Anmeldung die Schreibweise meines Namens „korrigiert“ hat, rate ich davon ab Namen mit viel Falschschreibpotenzial zu vergeben.

Mit Yasin kann ich so direkt nichts anfangen, klingt an sich schön und mit entsprechendem Hintergrund gut vergebbar.

9

Wenn euch alle Namen gleichermaßen gefallen, würde ich zu Bedenken geben, dass ein Elias hier vermutlich leichter durchs Leben geht…