Hilfe! Stillkind und mama ist krank :-( Was tun?

Also mein Kind ist jetzt 3 Wochen und 2 Tage alt. Mir gehts heute gar nicht gut! Hab mir wahrscheinlich einen Magen-darm-virus eingefangen :-( Jetzt meine frage was mach ich mit der Kleinen ich muss sie ja stillen und jetzt habe ihc einfach große Angst, dass ihc sie anstecke. Zumal heute schon nach dem trinken ziemlich viel Milch wieder rauskahm! Sie ist sonst kein Spuckkind!Ich will sie nicht krankmachen? soll ihc einen Mundschutz aus der Apotheke besorgen? aber jetzt wäre das wahrscheinlcih auch schon zu spät? Wie macht ihr das wenn ihr mal krank seit?

1

dein baby hat wahrscheinlich noch den Nestchenschutz und wird nicht krank.#baby Das ist auch ein Vorteil,wenn man stillt. Und wenn sie sich doch ansteckt..was willste machen???
Der Mundschutz würde auch wahrscheinlich nix bringen und ein Abstillgrund ist die Krankheit nun wirklich nicht!#kratz
Dein Kind wird so oder so irgendwann mal krank.
An deiner Stelle würd ich dein Baby auch nicht so in Watte einpacken und es immer vor Krankheiten extremst Schützen. Damit mein ich jetzt nicht,dass dus provozieren sollst, indem du dein Baby mit einem kranken Kind spielen lässt. Aber der Körper kann sich nur gegen Krankheiten wären,wenn er eine Abwehr hat. Und die entsteht auch, wenn ZB Mama mal krank ist.
Gute Besserung!!#blume

2

Hallo!

Als Jule 9 Wochen alt war, hatte ich den Noro-Virus und mußte deshalb sogar ins Krankenhaus. Jule habe ich mitgenommen, weil sie ja auch voll gestillt wird. Ich habe mir nur immer die Hände desinfiziert. Sie hat nichts bekommen.

Alles Gute und liebe Grüße,

Ellen mit Jonas (*8.12.2002), Bastian (*26.03.2005) und Jule (*7.04.2007)

3

Hi,
ich hatte eine Magen-Darm-Grippe von dem Tag an, wo ich nach KS aus dem KH entlassen wurde. Mäxchen musste deshalb, damit ich ihn nicht anstecke, noch einen Tag länger in der Klinik bleiben, aber ansteckend war ich ja auch noch lange danach (ich glaube, so 10 Tage danach noch?).

Ich habe ihn nicht angesteckt. Über die Milch werden diese Viren nicht übertragen, aber deine Abwehrkräfte bekommt das Kind dadurch. Selbst wenn es sich anstecken würde, dann fällt die Krankheit bei gestillten Kindern i.d.R. nicht so heftig aus.

Das Spucken nach dem Stillen ist total normal, die kleinen haben einen stärkeren Saugreflex, als für eine Magenfüllung benötigt wird - der Überschuß kommt halt oben wieder raus. Das ist i.d.R. ungefährlich, nur wenn es immer sehr viel schwallartig ist, sollte sich der KiA das angucken.

Mundschutz nützt in dem Fall gar nichts, denn Magen-Darm-Viren werden durch das Erbrochene und den Durchfall, also durch nicht 100%ige Hygiene, übertragen. Also, immer super gut Händewaschen, häufig Kleidung wechseln und möglichst heiß waschen, dito gilt für Handtücher, das Klo und eine eventuelle Spuckschüssel desinfizieren (für diesen Ausnahmefall sind desinfizierende Reiniger sinnvoll).

Für dich ist wichtig, dass Du viel trinkst, evtl. auch Elektrolyt-Lösungen (oder Gemüsebrühe, hat den gleichen Effekt). Gegen krampfartige Bauchschmerzen (bei mir war das so schlimm wie heftige Wehen) ist bei Stillmamas zur Not Buscopan erlaubt, im Zweifelsfall den KiA fragen.

Viele Grüße und gute Besserung,
Miau2 mit #sonne Maximilian

4

Hallo!

Ich habe mir auch einmal einen Magen-Darm-Virus eingefangen als ich noch voll gestillt habe.
Constantjn hat sich nicht angesteckt. Die Kleinen haben wohl echt einen guten Schutz :-) Allerdings hat mir meine Hausärztin Zäpfchen gegen die Übelkeit verschrieben. Sie meinte, dass man das Erbrechen unbedingt stoppen sollte, da man ansonsten durch den Flüssigkeitsverlust Probleme mit der Milchbildung bekommen könne.
Wenn du also häufig erbrechen solltest oder starken Durchfall haben solltest, würde ich vielleicht doch mal zum Arzt gehen.

Liebe Grüße & gute Besserung,
Kathrin