Angst vor Scheibenwischer

Hallöchen,

ich weiß nicht mehr, was ich tun soll.

Ich war mal wieder gestern mit meinem Sohn im Auto unterwegs. Unterwegs fing es stark an zu regnen. Sobald ich den Hebel für den Scheibenwischer betätigte, war es aus. Er schrie und weinte bitterlich. Wie soll ich ihn während der Fahrt (er sitzt im Kindersitz in Fahrtrichtung schräg hinter mir) nur beruhigen? Ich gab ihm erstmal seinen Schnuller, aber auch das half nichts. Dann nahm ich seine linke Hand und streichelte sie, bis er vor Erschöpfung einschlief.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wer kann mir evtl. Tipps geben?

Danke schonmal.

Anne (27) & Tim (*16.09.06)

1

puh, das hab ich auch noch nie gehört. vor was die kleinen nich alles angst haben können!? #gruebel

das einzigste was mir jetz spontan einfällt, was ich tun würde: ihn bei gutem wetter mal die scheibenwischer befühlen lassen. soll er mal kurz mit spielen. (natürlich vorher säubern)
vllt. verliert er dann so seine angst?

kam denn die angst von jetzt auf gleich?





lg
yamie mit #baby jessica emily *03.03.07

2

Diesen Tipp habe ich komischerweise gestern auch von meinem Vater bekommen. Aber wenn du jetzt auch der Meinung wärst, tu ich das doch mal glatt, mit dem evtl. Fazit, dass er wieder weint. Aber probieren geht über studieren!

Wir haben vor etwa 4-6 Wochen einen Kindersitz gewechselt. In der Babyschale hat er ja immer entgegen der Fahrtrichtung gesessen. Aber im Kindersitz schaut er ja nach vorn. Und vor wenigen Tagen, als ich schonmal mit ihm bei Regen unterwegs war, weinte er auch schon. Also muss es von heute auf morgen gekommen sein. Komisch iist nur, dass er dass bei meinem Mann im Auto nicht tut. *grübelgrübel*

3

*lach* waaaas, bei deinem mann weint er nich? das is ja ma drollig. hmmm wieso nich? was macht dein mann anders? wie isser denn genau drauf, wenn er bei deinem mann mitfährt?

vllt. reagiert dein mann nich auf sein weinen und er hats gleich aufgegeben??


ich könnt mir vorstellen, daß dein kleiner deshalb weint, weil er keinen einfluss auf diese "großen ungetümer" hat. dann bewegen sie sich auch noch so schnell und vllt. quietschend...?

wenn er sie aber betastet, merkt er vllt., daß diese ganz harmlos sind und ER in dem moment die "kontrolle" über die wischer hat?
wär son gedanke von mir.

sooo schiefgehen kanns ja nich. und weißt was? ich WETTE fast mit dir, daß dein süßer dann nicht weint.

wär ma sehr interessant, wenn du dich dann hier wieder zu wort meldest und bescheid sagst. :-)



lg
yamie

4

Hallo Anne , das ist ja echt doof, zumal es ja ständig :-[ regnet.
Mit dem spielen lassen ist finde ich auch eine gute Idee. Oder vielleicht mal was buntes drunterklemmen was dann mitläuft. Oder vielleicht aus dem Geräusch ein lustiges Lied machen und dabei lachen, oder mitquietschen . #kratz
Mehr fällt mir jetzt leider auch nicht ein. Erzähl doch dann mal obs geklappt hat.
LG Petra mit Noemi*27.11.06 (die übrigens Angst vorm Staubsauger hat) #augen

5

*lach*

ich stell mir grad vor, wie ich was "buntes" unter die wischer klemme und mit damit die scheiben zerkratz... #schock #freu
ehrlich, ich wüsst nix, was man da drunter klemmen könnte... du?


lg
yamie mit baby 6 monate (die angst hat, wenn andere nase putzen)

6

Wir waren am Wochenende wieder mit dem Auto unterwegs - aber diesmal mit Papas Auto. Wir drei saßen alle im Auto und es regnete? Und was passierte? NICHTS, absolut gar nichts. Nicht mal einen kleinen Mucks. Muss ich das jetzt verstehen? Nicht wirklich oder.

Also sollte ich das nächste Mal mit unserem Sohn im Auto unterwegs sein, und er weinen, weil es regnet, dann steige ich aus und schreie alles aus mir raus, was nur geht. Ist doch war.

Ich mache abslut nichts anderes als mein Mann.

Männer!

Melde mich wieder!

Anne