Hallo Zusammen,
bin am Samstag aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die Kinderkrankenschwester bei der U2 letzten Freitag, gab mir Zymafluor D500, welches ich heute zum erstenmal geben sollte. Hier mal die Zusammensetzung:
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält12,5 µg Colecalciferol (entsprechend 500 I.E.Vitamin D3) und 0,553 mg Natriumfluorid(entsprechend 0,25 mg Fluorid).
Sonstige Bestandteile:
Lactose 1 H2O; Mikrokristalline Cellulose; Crospovidon; Gelatine; Saccharose; Magnesiumstearat; Maisstärke; Hochdisperses Siliciumdioxid; Saccharin-Natrium 2 H2O; Aromastoff Vanillin; Sojaöl; DL-α-Tocophe-rol.
Meine Hebi meinte heute, dass Sie mir von dem Präparat abrät. Wenn überhaupt sollte ich Vigantol Oel und nur ein Tropfen pro Tag dem Kind geben (Vitamin D). Es ist verschreibungspflichtig.
Ich bin jetzt hin und her gerissen was ich machen soll. Bei der Kinderärztin anrufen, wo ich heute den Termin vereinbart habe für die U3 - aber nicht kenne, und mit denen das Ganze durchsprechen?
Hat jemand von Euch Erfahrung? Würde mich über Antworten sehr freuen. Bin gerade total ratlos.
Herzlichen Grüße
Lou mit dem kleinen Felix der heute eine Woche alt ist
Schutz vor Rachitis und Karies - Zymafluor D500
Hallo LOu,
ich habe auch gerade wieder in der Stillgruppe im Krankenhaus, die von einer erfahrenen Stillberaterin geleitet wird, gehört, dass sogar Zahnärzte von Flourtabletten abraten, da Flour nur gelutscht direkt am Zahn ankommt...
Ich habe auch nur Vigantol Öl, es gibt allerdings auch Vigantoletten (Tabletten). Dazu wurde geraten, zumindest in der Winterzeit/Herbst. Meine Hebamme sagte jedoch, dass die Dosierung zu hoch sei und man jeden zweiten Tag eine Tablette geben sollte.
LG Ninna
Hallo!
Also wir geben auch das Vigantol Öl; allerdings nur an trüben Tagen oder wenn wir mal gar nicht raus kommen. (Vitamin D bildet sich auch auf natürlichem Weg über die Haut; allerdings ist dazu ungefiltertes Tageslicht erforderlich. Wenn man jeden Tag ca. eine Stunde draußen ist, reicht das normalerweise völlig aus und man müsste theoretisch gar kein Vitamin D geben.).
Das Problem bei den Tabletten ist, dass sie oft schlimme Blähungen verursachen; das Vigantol Öl ist meistens besser verträglich und bei den ganz Kleinen auch besser zu verabreichen.
Über den Sinn bzw. Unsinn von Flourid in Tablettenform wird auch viel diskutiert. Die Zahnärzte vertreten dabei soweit ich weiß die Meinung, dass die Tabletten eher ungünstig sind; sie empfehlen die Zahnpflege mit einer flouridhaltigen Kinderzahnpasta.
Wir geben daher keine Flourid-Tabletten sondern benutzen eben die Flourid-Zahnpasta.
LG,
darkblue + sarah (*7.10.06)
Hallo Lou
Erstmal Glückwunsch zum kleinen Felix
Soweit ich weiß soll man Fluorid erst geben wenn das erste Zähnchen da ist. So war das auch bei uns. Jasmin bekam zuerst Dekristol (Vitamin D) und als das 1. Zähnchen kuckte verschrieb unsere KiÄ dann Zymafluor.
Aber ich denke nicht, dass es schadet, wenn du jetzt erstmal Zymafluor gibst bis zum ersten Kinderarzttermin. Oder wenn du dir unsicher bist, geh doch mal bei dem KiA vorbei.
LG, Steffi und Jasmin, die am Donnerstag schon ein halbes Jahr alt wird
Hallo Lou
Wir haben am anfang vom KH auch Zymaflour verschrieben bekommen, die Maja aber "dank" der Lactose darin nicht vertragen hat, wie wir vermuten, da sie danach immer Bauchweh bekam (ich bin Lactoseintollerant)
Daraufhin hat uns die KiÄ Viganoletten oder so verschrieben - reines Vitamin D..
Die ganze Diskussion mit Fluortabletten kann schon sehr verwirrend sein.. auch,ob Vitamin D bei Sommerkindern sinnvoll ist...
Tu, was du denkst, du machst es nicht falsch...
Ich glaub, man sollte sich da nicht verrückt machen lassen
Hi Lou,
die Meinungen gehen da super weit auseinander. Bei uns hatte sich die Frage erledigt, weil Tom so starke Bauchschmerzen von den Tabletten bekommen hat, dass wir im 1 Jahr nur Vigantol gegegeben haben. Allerdings auch nicht jeden Tag, sondern nur mal hin und wieder.
Wir haben jetzt wieder mit Fluor angefangen - habe lange mit meinem KIA gesprochen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es gut ist.
Wenn Du Dir unsicher bist, wuerde ich nicht bis zur U3 warten, sondern schon vorher mal einen Termin beim KIA machen. Wuerde ich Dir sowieso raten, weil sollte Dein Baby krank werden (wa wir nicht hoffen), musst Du zu einem fremden Arzt. findest den vielleicht total daneben und aergerst Dich. Wenn sie gesund ist und ihr nur mal "Hallo" sagen wollt (was mein KIA sehr begruesst hatte), dann weisst Du, ob Du dich dort wohl fuehlst oder doch einen anderen Arzt suchst.
Liebe Gruesse
Svenja mit Tom 1 Jahr
Hallo Lou,
erstmal Glückwunsch zu deinem kleinen
-nschein! Meiner ist jetzt fast 1 Jahr alt und nimmt seit dem Krankenhaus damals auch Zymafluor D500. Der Kinderarzt hat es mir immer weiter verschrieben. Ich seh da kein Problem, meinem Kleinen geht es blendend! Was soll daran so schlimm sein? Ich weiß, dass es Leute (wie deine Hebi) gibt, die gegen Fluorid sind, weil eine Überdosierung auf Dauer schädlich sein könnte etc etc. Aber es ist ja nicht überdosiert, wenn das Baby nur die Tablette nimmt. Solang meiner die Tabletten nimmt putze ich ihm die Zähne nur mit Zahnpasta ohne Fluorid. Also keine Überdosierung. Jetzt werd ich bald wechseln und die Tabletten absetzen und dafür Zahnpasta mit Fluorid nehmen. Mach dir da keinen Kopf wegen der Tabletten, ich muss sagen in dem Punkt halte ich von dieser antroposophischen Haltung deiner Hebi gar nichts. Aber musst du wissen. Ich wünsch dir eine wunderschöne Babyzeit!!! Genieße sie, es geht soooo schnell und die Kleinen sind schon keine Babys mehr
Liebe Grüße,
Lena
Vielen Dank für Eure Rückantworten!
Liebe Grüße
Lou